Amazon Prime: Alle Vorzüge und Fallstricke in 2023
Bei Amazon Prime handelt es sich um ein beliebtes Premium-Programm des weltgrößten Online-Händlers Amazon. Bot Amazon Prime gegen eine jährliche Mitgliedschaftsgebühr anfangs nur Versandvorteile – konkret: schnelleren Versand ohne Aufpreis – beinhaltet die Mitgliedsgebühr inzwischen einen bunten Strauß an Vorzügen auf und abseits der Plattform, von unterschiedlichsten Content-Paketen bis hin zu exklusivem Zugang zu besonders guten Angeboten, für die mit dem “Prime Day” sogar ein eigenes Shopping-Ereignis ins Leben gerufen wurden. Eine Artikel wie frische Lebensmittel (in Ballungszentren) sind sogar ausschließlich für Prime-Mitglieder zugänglich. Amazon baut sein Angebot für die Kunden kontinuierlich aus, vor allem im Bereich der Online-Dienste.
Alle Amazon-Kunden können “Prime” einen Monat lang kostenlos testen, für Studenten ist sogar das komplette erste Jahr gratis. Inzwischen inkludiert Amazon eine Vielzahl von Diensten, die wir im Folgenden vorstellen.
Amazon Prime: Vorteile und Nachteile
Vor allem Kunden, die regelmäßig bei Amazon einkaufen und sich auch sonst im Amazon-Ökosystem bewegen – etwa weil sie einen Kindle oder ein Fire Tablet ihr Eigen nennen, profitieren von Amazon Prime. Aber auch für Kunden, die nur gelegentlich online shoppen, kann das Angebot aber sehr wohl auch Sinn machen, wenn sie alle anderen Angebote des Abos intensiv nutzen.
Der “traditionell” wohl größte Vorteil für Online-Shopper liegt im schnellen und teilweise kostenlosen Versand sowie bei den exklusiven Angeboten, die nicht jedem Kunden zur Verfügung stehen. Allerdings handelt es sich bei Amazon Prime natürlich in erster Linie um eine Maßnahme der Kundenbindung. Zudem müssen sich Kunden, die ein Abo abschließen wollen, vorab gründlich darüber informieren, welche Leistungen in welchem Paket enthalten sind.
Amazon Prime Dienste
Amazon bietet mit Amazon Prime eine Vielzahl von Diensten für Bücher-, Film- und Musikfreunde, aber auch ganz allgemein für Kunden, die gern online einkaufen an. Besonders lohnenswert sind dabei die Jahresmitgliedschaften wie Amazon Prime, wodurch ein kostenloser Versand der bestellten Produkte erfolgt. Studenten zahlen für Amazon Prime Student nur die Hälfte und kommen sogar in den Genuss eines kostenlosen Probejahres. Dafür müssen sie jedoch einige Einschränkungen hinnehmen. Insgesamt umfasst das Angebot von Amazon Prime derzeit ganze 15 verschiedene Dienste und Services.
Prime Music
Der Streaming Dienst Prime Music bietet den Amazon-Prime-Mitgliedern Zugriff auf mehr als zwei Millionen Songs. Die Nutzer können also ihr ganz persönliches Wunsch-Radioprogramm abspielen und haben Zugriff auf diverse vorgefertigte Playlists. Wer die Amazon Music App nutzt, kann Prime Music auch offline auf dem Tablet oder Smartphone nutzen. Als erweitertes Angebot gibt es außerdem Music Unlimited. Für die zusätzliche Mitgliedschaft zahlen Amazon Prime-Mitglieder einen vergünstigten Preis (7,99 Euro statt 9,99 Euro monatlich), dafür stehen mehr als 40 Millionen Songs zur Auswahl.
Amazon Prime Hörbücher
Die Amazon Prime Hörbücher bilden einen Unterpunkt von Prime Music. Im Vergleich zu den Hörbüchern, die bei Amazon oder bei der Amazon-Tochter Audible zum Kauf angeboten werden, ist das Angebot für Prime-Mitglieder zwar etwas beschränkt, jedoch finden sie eine Auswahl von Hörbüchern aus nahezu allen Genres. Die Bandbreite des Angebots reicht von Gegenwartsliteratur und Romanen für Kinder und Jugendliche bis hin zu Fachbüchern, die als Hörbuch angeboten werden.
Prime Video
Prime Video bietet Amazon-Prime-Mitgliedern die Möglichkeit, unbegrenzt Filme und Serien aus einem rotierenden Sortiment streamen. Sowohl Filme als auch Serien sind übersichtlich nach den verschiedenen Genres sortiert, sodass die Suche erheblich erleichtert wird. Nutzer können sich über eine Merkliste ihre ganz private Video-Bibliothek aus in Prime Video enthaltenen Filmen und Serien anlegen. Analog zum Streaming-Rivalen Netflix produziert auch Amazon inzwischen zahlreiche eigene Filme und Serien, die exklusiv bei Amazon Video zu finden sind.
Wie bei Musik und eBooks umfasst Prime Video gleichwohl nicht das gesamte Video-Angebot von Amazon. Für aktuelle Blockbuster-Filme und -Serien – genannt sei etwa “Game of Thrones” – haben auch Amazon-Prime-Mitglieder noch einmal extra zu bezahlen.
Filme
Filmfreunde kommen bei Prime Video voll auf ihre Kosten. Amazon verfügt über ein Angebot aus mehreren Tausend Titeln, das regelmäßig aktualisiert und erweitert wird. Amazon-Prime-Mitglieder haben kostenlosen Zugriff auf bekannte ältere wie topaktuelle Filme, oftmals bevor sie im Free-TV zu sehen sind. Die Auswahl in der Filmbibliothek wird dadurch erleichtert, dass es neben der Genre-Einteilung auch eine Übersicht über die beliebtesten Filme gibt und übert solche, die bald aus dem Programm genommen werden.
Serien
Selbstverständlich fehlen im mehr als 13.000 Titel umfassenden Angebot auch Serien nicht. Diese sind, ebenso wie die Filme, übersichtlich sortiert. Neben den neuesten Serien aus US-amerikanischer Produktion finden die Kunden natürlich auch jede Menge Kultserien für den gemütlichen Serienabend mit der Familie oder mit Freunden.
eBooks
Das Angebot an eBooks im Rahmen von Amazon Prime ist zweigeteilt. Die Kindle Leihbücherei und Prime Reading bieten einen höchst unterschiedlichen Umfang an Inhalten und Leistungen, auch die Zahl der kompatiblen Geräte unterscheidet sich deutlich.
Kindle Leihbücherei
Die 2012 gestartet Kindle Leihbücherei umfasst mehr als 50.000 eBooks, Amazon-Prime-Mitglieder können dabei einen Titel pro Monat ausleihen. Die Lektüre der entliehenen eBooks, neben “Leuchttürmen” wie Harry Potter vorwiegend Titel von verlagsunabhängigen Autoren (Self Publishern), ist allerdings nur auf den eBook Readern und Tablets von Tablets von Amazon selbst möglich, also auf Geräten der Produktfamilien Kindle und Fire.
Prime Reading
Prime Reading hat im Sommer 2017 das Angebot der die weiterhin verfügbare Kindle Leihbücherei ergänzt. Drei wichtige Unterschiede gibt es: Erstens gibt es bei Prime Reading keine Begrenzung der Ausleihen (Leihbücherei: nur ein eBook pro Monat), zweitens funktioniert Prime Reading auch mit Lese-Apps auf iOS- und Android-Geräten (Leihbücherei: Nur Kindle eBook Reader und Fire Tablets). Drittens ist das Angebot der Kindle Leihbücherei um den Faktor 100 größer: Prime Reading enthält rund 500 Titel, die alle drei Monate rotieren, bei der Kindle Leihbücherei sind es wie gesagt mehr als 50.000. Wovon Prime-Mitglieder aber eben immer nur ein Buch pro Monat ausleihen können.
Für Viel-Leser mit Wunsch nach einer größeren Auswahl hält Amazon natürlich auch das passende Angebot bereit. Bei Kindle Unlimited stehen zum monatlichen Preis von 9,99 Euro (nach einem kostenlosen Probemonat) mehr als eine Million eBooks zur Inklusiv-Lektüre bereit.
Amazon Prime Mitgliedschaft und Kosten
Eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft abschließen können gibt alle volljährigen Personen, die die Angebote ausschließlich für private Zwecke nutzen möchten. Eine gewerbliche Nutzung der Services und Angebote ist ausdrücklich nicht erlaubt. Interessenten haben die Möglichkeit, die Mitgliedschaft für 8,99 Euro pro Monat oder 69 Euro pro Jahr zu erwerben, wobei es bei der Jahresmitgliedschaft einen kostenlosen Probemonat gibt. Die Mitgliedschaft kann jederzeit zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt werde.
Amazon Prime für Studenten
Für Studenten gewährt Amazon eine Art Bildungsrabatt: Sie können die Prime-Mitgliedschaft zwölf Monate lang kostenlos testen und können den kostenlosen Premiumversand nutzen, bekommen einen Tell-a-friend-Gutschein über fünf Euro und kommen in den Genuss eines 20-prozentigen, höheren Aufschlags für gebrauchte Medien, also Bücher, Filme, TV-Serien sowie Games. Ermäßigungen gibt es auch für die Versandoption „Morning Express“ und das Streamen von Serien und Filmen. Darüber hinaus werden Mitgliedern von Amazon Prime für Studenten die Blitzangebote früher angezeigt. Sobald das Probejahr abgelaufen ist, zahlen Studenten für die Mitgliedschaft nur den halben Preis, so lange sie sich im Studium befinden.
Amazon Prime testen
Wer sich für die Amazon-Prime-Mitgliedschaft und die mit diesem Angebot verbundenen Services interessiert, hat die Wahl zwischen einem Monats- und einem Jahres-Abo. Beim Jahres-Abo spart man im Vergleich zum Monats-Abo etwa 30 Prozent, zusätzlich gibt es einen kostenlosen Probemonat. Zusätzlich haben diese Prime-Mitglieder einen kostenlosen Probemonat, in dem sie das Premium-Angebot des Online-Versenders ausgiebig testen können. Das lohnt sich vor allem für die Kunden von Amazon, die nicht nur gern online einkaufen, sondern die auch die Musik-, Film- und Serienangebote bisher kostenpflichtig intensiv genutzt haben.
Amazon Prime Hardware
Eigene Amazon-Geräte brauchen Prime-Mitglieder außer für die Buchausleihe in der Kindle-Bibliothek nicht. Jedoch sollten sie darauf achten, dass ihre Rechner die – recht moderaten – Systemvoraussetzungen erfüllen, um die Musik- und Video-Angebote der Amazon-Prime-Dienste nutzen zu können.
Amazon Prime kündigen
Die Amazon- Prime-Mitgliedschaft lässt sich in wenigen Schritten kündigen. Der relevante Punkt befindet sich im Reiter “Mein Konto” im Bereich “Einstellungen. Wer eine reguläre Mitgliedschaft beenden möchte, klickt einfach auf „Mitgliedschaft beenden“. Wer seine kostenlose Probemitgliedschaft kündigen möchte, klickt an der gleichen Stelle auf „Nicht verlängern“. Sämtliche bei Amazon Prime enthaltenen Vorteile können auch nach der Kündigung jeweils noch so lange genutzt werden, wie die Voll- respektive Probe-Mitgliedschaft insgesamt läuft.