Luthers Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus dem Althebräischen, Aramäischen und Altgriechischen in die deutsche Sprache. Im Jahr 1522 erschien die erste Auflage des Neuen Testaments, 1534 schließlich die vollständige Bibel. Verlinkt ist das eBook. “Sehr verständlich“ (Amazon-Rezensent).
25 Bücher, die man gelesen haben muss + 4 Kriterien
Es gibt unzählige Bücher, doch nicht jedes hat weltweit die gleiche Bedeutung. Einige Bücher dienen der Unterhaltung, andere zeigen gesellschaftliche Probleme auf, sind aber nicht weniger unterhaltsam. Welche Kriterien ein Buch letztendlich relevant machen und welche Bücher du gelesen haben solltest, erklären wir dir hier.
Bücher sind Geschmacksache. Während der Eine vielleicht von einem spannenden Thriller begeistert ist, kann ein Anderer gar nichts mit der Handlung anfangen. Dennoch gibt es einige Werke, die eine besondere Relevanz haben und sehr prägend sein können. Das Lesen solcher Bücher macht also nicht nur Spaß, es ist auch extrem bildend. Welche Werke du gelesen haben musst, zeigen wir dir im Folgenden.
Klassiker zur Allgemeinbildung
Literaturklassiker bilden
Über die Jahre entwickeln viele Lesebegeisterte eine lange Liste an Titeln, die sie im Laufe der Zeit lesen möchten. Und oftmals ist dieser Stapel weitaus länger als der mit den gelesenen Büchern. Was auf der Leseliste steht, ist ganz individuell, je nach Vorliebe und Interessen. Dennoch gibt es einige Titel, bei denen es sich um wahre Klassiker handelt und die von vielen Menschen gelesen werden. Sie berichten von damaligen Lebensumständen und Problemen oder stellen eine Literaturepoche ganz besonders gut dar.
Vielleicht findest du dich auch in diesen Büchern wieder und bist von ihnen inspiriert. Die verwendete Sprache oder der besondere Blickwinkel auf ein bestimmtes Thema können dabei helfen, dich selbst besser auszudrücken oder einzelne Sachverhalte besser zu verstehen. Solche Klassiker gehören zur Allgemeinbildung einfach dazu. Deshalb finden sie sich auf vielen Leselisten wieder und werden auch in der Schule und im Studium behandelt.
Kriterien für Weltliteratur
Nicht jedes Buch hat das Potenzial in mehrere Sprachen übersetzt oder gar ein Klassiker der Weltliteratur zu werden. Es gibt verschiedene Kriterien, die ein Buch erfüllen muss, um für nachfolgende Generationen relevant zu sein. Wir stellen die wichtigsten Kriterien vor.
Weltweite Verbreitung
Damit ein Buch als Weltliteratur bezeichnet werden kann, muss es natürlich in verschiedene Sprachen übersetzt worden sein. Nur so haben Menschen weltweit Zugang zu dem Werk. Und nur so kann es Menschen auf der ganzen Welt inspirieren. Ist ein Buch nur auf einer Sprache erhältlich, kann es zwar in Ländern relevant sein, in denen die Sprache gesprochen wird. Allerdings bekommt es dann keine weltweite Aufmerksamkeit.
Erfolg
Klassiker müssen nicht unbedingt direkt erfolgreich sein
Hand in Hand mit der weltweiten Verbreitung eines Buches geht auch sein Erfolg. Denn nur wenn ein Titel im Erscheinungsland erfolgreich ist, wird es in der Regel auch in andere Sprachen übersetzt. In diesem Fall wird es von noch mehr Menschen gelesen. Ist das Werk auch in anderen Ländern erfolgreich, hat es weltweit eine gewisse Relevanz und spricht Menschen auf der ganzen Welt an. Allerdings muss ein Klassiker nicht unbedingt ein Bestseller oder zu Lebzeiten des Autors erfolgreich sein. Goethes Werke fanden zu seiner Zeit zwar große Anerkennung, doch richtige Bestseller schrieben damals Andere.
Relevanz
Relevanz ist der entscheidende Faktor, wenn es um Weltliteratur geht. Sie beschreibt nicht nur, wie erfolgreich der Titel ist, sondern auch, welchen künstlerischen Wert und Einfluss das Werk hat. Geprägt wurde der Begriff der Weltliteratur maßgeblich von Goethe, der eben diese relevanten Werte als Kriterium anbrachte. Werke der Weltliteratur sind sozusagen Kunstwerke ihrer Zeit und haben damit einen besonderen Wert. Oft sind ihre Themen auch heutzutage noch relevant.
Neuere Werke der Weltliteratur schneiden oft gesellschaftspolitische Themen an. Internationale Autoren, die von Flucht, Migration und Rassismus erzählen, sind für die heutige Welt ganz besonders von Bedeutung und dienen der Aufklärung.
Einzigartigkeit
Klassiker heben sich häufig von anderen Werken ihrer Zeit ab. Sie folgen einem innovativen Erzählstil oder behandeln ein Thema auf besondere Art und Weise. Damit stechen sie heraus und haben somit das Potenzial ein Klassiker der Weltliteratur zu werden. Aufgrund ihrer Andersartigkeit galten sie vielen anderen Autoren ihrer Zeit als Vorbild und prägten mitunter die Epoche. Dies erhöhte wiederum die Relevanz des Werks.
Klassiker der Weltliteratur
Weltliteratur kann aus allen Teilen der Welt stammen und in jeder Literaturepoche geschrieben worden sein. Wichtig ist einzig, dass die Werke bis heute nachklingen. Wir haben einige wichtige Werke der Weltliteratur für dich zusammengestellt.
Die Bibel nach Luther
0,99 EUR
Ilias
8,00 EUR
Weil der trojanische Prinz Paris die schöne Helena entführt hat, entbrennt ein jahrelanger Krieg zwischen Troja und Griechenland. Im Mittelpunkt steht der griechische Held Achill, der sich jedoch immer wieder mit den griechischen Herrschern anlegt. Und dessen Zorn die Schlacht schließlich entscheiden soll. “Ein Meisterwerk, das die Zeit überdauert“ (Amazon-Rezensent). Die Ilias gilt als die älteste Dichtung der abendländischen Literatur.
Romeo und Julia
7,80 EUR
Verona: Wegen einer Familienfehde bleibt Julia und Romeo ihre Liebe verwehrt – und nimmt ein dramatisches Ende. “Wunderbar aufbereitet“ (Amazon-Rezensent). Deutsche und englische Fassung in einer Ausgabe.
Krieg und Frieden
9,95 EUR
Anfang des 19. Jahrhunderts zur Zeit der Napoleonischen Kriege: Die Schicksale dreier russischer Familien sind eng miteinander verbunden. Und jeder versucht auf eigene Art und Weise sein Glück zu finden. “Anspruchsvoll und bildgewaltig“ (Amazon-Rezensent).
Moby Dick
14,00 EUR
Um jeden Preis will Kapitän Ahab den weißen Wal Moby Dick erlegen. Denn bei einem Kampf mit diesem verlor Ahab einst sein linkes Bein. Dafür jagt er Mannschaft und Schiff quer über die Weltmeere. “Packend und zeitlos“ (Amazon-Rezensent). Erschien bereits im Jahr 1851.
Wer die Nachtigall stört
10,00 EUR
USA in den 30er Jahren: In die idyllische Südstaaten-Kindheit der achtjährigen Scout und ihres älteren Bruders drängt sich die brutale Wirklichkeit aus Vorurteilen und Rassismus, als ihr Vater einen schwarzen Landarbeiter vor Gericht verteidigen soll. Und bald geraten Scout und ihr Bruder selbst in große Gefahr. “Sehr bewegend und leider immer noch aktuell und wichtig“ (Amazon-Rezensent).
Der kleine Prinz
3,95 EUR
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden, wo er auf den kleinen Prinzen trifft. Dieser erzählt dem Piloten von seiner Reise über sechs Planeten und seinen lehrreichen Erfahrungen über Freundschaft und Liebe. “Zutiefst tiefsinnig, nachdenklich machend und mit authentischen Illustrationen“ (Amazon-Rezensentin).
Im Westen nichts Neues
8,99 EUR
Deutschland, 1916: Der junge Frontsoldat Paul zieht auf Anraten seines Lehrers direkt nach der Schule in den Krieg und erlebt an der Westfront die Schrecken des Ersten Weltkriegs. Bald schon nimmt die grausame Realität ihm jegliche Illusionen. “Schön geschrieben und berührend“ (Amazon-Rezensentin). Der Anti-Kriegsroman erschien im Jahr 1929.
1984
12,00 EUR
Der Angestellte Winston lebt im totalitären Staat Ozeanien, in dem jeder vom regierenden Großen Bruder überwacht wird. Im Ministerium für Wahrheit muss Winston die Geschichte fälschen, damit sie mit der offiziellen Sichtweise des Staates übereinstimmt. Doch Winston will Widerstand leisten. “Dystopisch, dunkel und bedrückend“ (Amazon-Rezensent).
Das Tagebuch der Anne Frank
10,00 EUR
Auf der Flucht vor den Nazis versteckt sich die jüdische Familie Frank in einem Amsterdamer Hinterhaus. Bald schon flüchtet eine weitere Familie zu ihnen. Und trotz der Beengtheit versuchen die Familien, ein Stück Normalität zu wahren. “Sehr ergreifend“ (Amazon-Rezensentin).
Deutsche Klassiker
Viele deutsche Klassiker fallen auch in die Kategorie der Weltliteratur. Sie sind sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern bekannt und relevant. Wir stellen einige vor.
Faust
8,90 EUR
Auf der Suche nach Sinn lässt Faust sich auf einen Pakt mit dem Teufel ein. Als er auf die junge Gretchen trifft, will Faust sie unbedingt für sich gewinnen. Und tut alles, um mit Gretchen allein zu sein. “Interessant und berührend“ (Amazon-Rezensent).
Der Prozess
3,95 EUR
An seinem 30. Geburtstag wird Josef K. grundlos verhaftet, ohne etwas dagegen tun zu können. Verzweifelt versucht Josef K., sich zu wehren. Doch seine Schuld kann er nicht ablegen. “Spannendes Werk, sehr klar und nüchtern geschrieben“ (Amazon-Rezensentin).
Der Steppenwolf
9,00 EUR
Harry Haller glaubt, halb Mensch und halb Wolf zu sein. Er sieht sich selbst als Außenseiter und wird zunehmend depressiv. Als er einen Text in die Hände bekommt, der über Harry selbst handelt, werden ihm seine Irrtümer aufgezeigt. Und er macht sich auf die Suche nach seinem wahren Selbst. “Mitreißend und kreativ“ (Amazon-Rezensent).
Die Leiden des jungen Werthers
4,80 EUR
Der junge Werther verliebt sich in die bereits verlobte Lotte und verliert sich in seinen Schwärmereien. Die ihn schlussendlich ins Unglück stürzen. Mit diesem Briefroman wurde der damals 25-jährige Goethe berühmt.
Buddenbrooks
15,00 EUR
Mit jeder Generation scheint die Familie Buddenbrook ihrem Verfall näherzurücken. Sehnsüchtig wartet sie auf einen Stammhalter, der die Familiengeschäfte fortführen kann. Doch als der kleine Hanno zur Welt kommt, ist er eher kränklich und für Geschäfte wenig zu begeistern. “Sehr unterhaltsam, sinnlich, sprachlich brillant“ (Amazon-Rezensent).
Aus dem Leben eines Taugenichts
3,95 EUR
Nachdem der Taugenichts von seinem Vater vor die Tür gesetzt wird, wandert er durch die Welt, um sein Glück zu finden. Eine unerwiderte Liebe lässt ihn schließlich bis nach Italien reisen – wo er in zahlreiche turbulente Ereignisse hereingezogen wird.
Jeder stirbt für sich allein
12,99 EUR
Zweiter Weltkrieg: Nach dem Kriegstod ihres Sohnes beschließt das Berliner Ehepaar Quangel, sich gegen das Naziregime aufzulehnen. Und findet dafür seinen ganz eigenen Weg. “Wortgewandet und schonungslos“ (Amazon-Rezensent).
Der gute Mensch von Sezuan
6,00 EUR
Die Götter bezeichnen die Prostituierte Shen Te als einzigen guten Menschen von Sezuan und belohnen sie mit Geld. Da sie nun nicht mehr als Prostituierte arbeiten muss, will sie ein besserer Mensch sein – und ruiniert sich dabei beinahe selbst. “Verständlich und doch tiefgründig geschrieben“ (Amazon-Rezensentin).
Emil und die Detektive
14,00 EUR
Zum ersten Mal darf Emil allein nach Berlin fahren. Da wird ihm im Zug doch tatsächlich sein ganzes Geld gestohlen. Emil stürzt sich in eine Verfolgungsjagd quer durch die große fremde Stadt. Zum Glück bekommt Emil bald Unterstützung. “Kindgerecht und spannend geschrieben“ (Amazon-Rezensent).
Homo Faber
9,00 EUR
Der erfolgreiche Ingenieur Walter Faber führt ein rationales Leben, in dem Emotionen nichts zu suchen haben. Erst der Selbstmord eines Freundes und die verhängnisvolle Affäre mit einer Studentin lassen Faber umdenken. “Wunderbar und erschreckend zugleich“ (Amazon-Rezensent).
Moderne Klassiker
Auch in der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Bücher, die wahre Klassiker sind und weltweit Erfolge feierten. Wir haben ein paar Beispiele für dich zusammengetragen.
Nach Jahrzehnten taucht die Kindheitsgeliebte des Barbesitzer Hajima wieder auf. Immer an regnerischen Abenden erscheint die verführerische Frau – und hebt das Leben des tüchtigen Geschäftsmannes und Familienvaters aus den Angeln. “Wunderschön und magisch“ (Amazon-Rezensent).
Der Report der Magd
12,00 EUR
Im totalitären Gottesstaat Gilead besitzen Frauen keine Rechte. Gebärfähige Frauen werden versklavt – unter ihnen Desfred. Die die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihrem Mann und ihrer Tochter jedoch niemals aufgibt. “Düster, aber spannend“ (Amazon-Rezensentin).
Harry Potter: Gesamtausgabe
149,00 EUR
Mit seinem elften Geburtstag ändert sich für den jungen Waisen Harry alles. Er erhält eine Einladung nach Hogwarts, eine Schule für Zauberer. Und bekommt es bald mit dem schlimmsten aller Magier zu tun. “Wunderschöne Sammelbox“ (Amazon-Rezensent).
Die Bücherdiebin
10,99 EUR
Zweiter Weltkrieg: Das Ehepaar Hubermann nimmt die kleine Liesel bei sich auf. Und für Liesel beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Doch Liesel ist eine Diebin: Sie stiehlt Bücher. Und dann steht plötzlich ein jüdischer Faustkämpfer in der Küche der Hubermanns. “Wunderbar, traurig und schön zugleich“ (Amazon-Rezensentin).
Der Herr der Ringe
35,00 EUR
Durch einen merkwürdigen Zufall erhält Bilbo Beutlin einen mächtigen Zauberring, der in den falschen Händen, die Herrschaft des Bösen besiegeln könnte. Bilbo übergibt den Ring seinem Neffen Frodo. Der soll den Ring mithilfe von acht Gefährten in der Schicksalskluft zerstören. “Episch“ (Amazon-Rezensent).
Keine Kommentare vorhanden