Skip to main content

Gedichte zur Hochzeit – 35 magische und gefühlvolle Reime

Gedichte zur Hochzeit

Eine Hochzeit ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch der Worte, die tief aus dem Herzen kommen. Gedichte spielen dabei eine besondere Rolle, denn sie vermögen es, die unaussprechlichen Gefühle, die diesen Tag umgeben, in schöne und berührende Worte zu fassen.

In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der Poesie ein und präsentieren eine Auswahl an Gedichten zur Hochzeit, die von der romantischen Verklärung über humorvolle Betrachtungen bis hin zu modernen Reflexionen und klassischen Werken reichen. Lass dich inspirieren und finde das perfekte Gedicht, um die Liebe zu feiern.

Kurze Gedichte zur Hochzeit

Kurze Gedichte zur HochzeitKurze Gedichte zur Hochzeit sind kleine Juwelen der Poesie, die mit wenigen Worten tiefgründige Emotionen und Wünsche ausdrücken. Sie sind perfekt für Paare, die nach einer knappen, aber kraftvollen Botschaft suchen, um ihre Gefühle zu teilen. Diese Gedichte zeigen, dass wahre Liebe nicht in der Länge der Verse, sondern in der Tiefe der Gefühle gemessen wird.

  1. Zwei Herzen
    Herzen, im Einklang, ganz leis',
    Tragen uns durchs Leben, so weis'.
    In Liebe verbunden, stark und klar,
    Für immer zusammen, Jahr für Jahr.
  2. Unser Tag
    Heute, unser Tag, so hell, so klar,
    Zeigt die Welt, dass wir ein Paar.
    Liebe, Glück und Harmonie,
    Für immer du und ich, nie vorbei.
  3. Unser Versprechen
    Unser Versprechen, leise, stark,
    wie ein Leuchtturm im Dunkel, ein sichtbares Mark.
    In Liebe verbunden, für immer wir zwei,
    gegen alles, zusammen, frei.Unser Versprechen, leise, stark, wie ein Leuchtturm im Dunkel
  4. Liebe wächst
    Wie Blumen im Frühling, Liebe wächst,
    mit jedem Tag, der uns umfängt.
    Zusammen blühen, im Licht der Sonne,
    unsere Liebe, eine ewige Wonne.
  5. Das Band
    Zwei Ringe, ein Band, fest und klar,
    zeigen der Welt, wir sind ein Paar.
    In Liebe verbunden, durch dick und dünn,
    unsere Reise beginnt, hier und da, ohne Sinn.
  6. Der Fluss unserer Tage
    Durch die Tage fließt ein Fluss, klar und rein,
    trägt unsere Liebe, lässt uns niemals allein.
    Über Steine, unter Brücken, wild und weit,
    unsere Liebe übersteht jede Zeit.
    In diesem Fluss, tief und wahr,
    ist unsere Zukunft klar und wunderbar.
  7. Das Band des Schicksals
    Ein unsichtbares Band, gewoben aus Licht,
    verbindet unsere Herzen, bricht nicht.
    Durch das Schicksal geführt, stark und groß,
    unsere Wege vereint, ohne Los.
    Dieses Band, so zart und fein,
    wird für immer unser gemeinsamer Weg sein.Ein unsichtbares Band, gewoben aus Licht...

Romantische Gedichte zur Hochzeit

Romantische Gedichte zur HochzeitIn der Welt der Hochzeitspoesie nehmen romantische Gedichte einen besonderen Platz ein. Sie fangen die Tiefe der Liebe und die Unendlichkeit der Zuneigung in Worte, die das Herz berühren. Diese Gedichte sind wie sanfte Berührungen der Seele, die die unerschütterliche Verbindung zweier Herzen feiern.

  1. Liebe, unendlich wie das Meer
    Liebe, unendlich wie das Meer,
    Tief und weit, es ehrt sie sehr.
    Mit jeder Welle, jedem Fluss,
    Findet ihr Herz zu Herz den Kuss.
    In Einklang und Harmonie vereint,
    Ist es die Liebe, die ewig scheint.
  2. Im Licht der Sterne
    Im Licht der Sterne, klar und rein,
    Sehe ich unser Glück allein.
    Geführt von Licht in dunkler Nacht,
    Hat uns zusammen das Schicksal gebracht.
    Hand in Hand, ein Leben lang,
    Unsere Liebe der Welt schönster Klang.
    Lustige Gedichte zur HochzeitIm Licht der Sterne, klar und rein...
  3. Im Glanz der Ewigkeit
    In deinen Augen, ein endloser See,
    spiegelt sich die Liebe, tief und echt.
    Hand in Hand, Schritt für Schritt,
    gehen wir zusammen, ohne Limit.
    Im Glanz der Ewigkeit, so klar und weit,
    unsere Liebe, die niemals leidet.

Humorvolle Gedichte zur Hochzeit

Humorvolle Gedichte zur HochzeitHumor ist eine der schönsten Arten, Liebe zu teilen. Diese lustigen Sprüche zur Hochzeit bieten eine heitere und spielerische Möglichkeit, dem Brautpaar zu ihrem neuen Lebensabschnitt zu gratulieren. Sie sind perfekt geeignet, um eine gelöste und fröhliche Stimmung zu schaffen.

  1. Eheleben – süß und sauer
    Eheleben, süß und sauer,
    Manchmal wie eine Dusche lauer.
    Doch lachen wir über jeden Streit,
    Denn Liebe macht uns dazu bereit.
    Zusammen stark in jedem Fall,
    Macht das Leben Spaß, überall.
  2. Das Geheimnis
    Das Geheimnis einer glücklichen Ehe,
    Ist nicht nur Liebe, nee.
    Es ist das Lachen, Tag für Tag,
    Das jedes kleine Problem ertragen mag.
    So lebt glücklich, lebt recht froh,
    Mit Humor geht alles sowieso.
  3. Die Steuererklärung der Liebe
    Die Liebe, sie ist wie eine Steuererklärung,
    kompliziert, mit mancher Erklärung.
    Doch gemeinsam, mit Stift in der Hand,
    finden wir durch jeden Paragrafenstand.
    Und am Ende, ganz unerwartet,
    ist das Ergebnis, liebevoll betrachtet.
  4. Beim Wort genommen
    „In guten wie in schlechten Zeiten“,
    sagten wir, ohne zu streiten.
    Doch vergaßen wir zu erwähnen,
    dass schlechte Zeiten auch sehr schön sein können.
    Wenn der andere schnarcht die ganze Nacht,
    hat man über Liebe erst richtig nachgedacht.In guten wie in schlechten Zeiten...
  5. Das Rezept für Eheglück
    Für Eheglück, nimm ein Pfund Vertrauen,
    ein Löffel Humor, um niemals zu raufen.
    Eine Prise Geduld, ganz fein gemahlen,
    und großzügig Liebe, um stets zu strahlen.
    Vergiss nicht die Zutat, die alles hält,
    ein Lachen gemeinsam, das wiegt mehr als Geld.

Moderne Gedichte zur Hochzeit

Moderne Gedichte zur HochzeitModerne Gedichte zur Hochzeit spiegeln die Gegenwart und die Vielfältigkeit der Liebe in unserer heutigen Welt wider. Sie sprechen eine Sprache, die aktuelle Lebensweisen und Technologien ebenso umarmt wie die zeitlosen Gefühle, die das Herz eines jeden Paares bewegen.

  1. Digitale Liebe
    In einer Welt, so weit und digital,
    Fanden wir zueinander, ganz real.
    Unsere Herzen vernetzt, online, offline,
    Unsere Liebe echt, in jedem Design.
    Gemeinsam navigieren wir durchs Leben,
    Unsere Liebe, das stärkste Streben.
  2. Zukunft zu zweit
    Mit Blick in die Zukunft, Hand in Hand,
    Bauen wir gemeinsam unser Lebensland.
    Neue Wege, neue Träume, Seite an Seite,
    Unsere Liebe, die uns stets begleite.
    In einer Welt, die sich schnell dreht,
    Ist es unsere Liebe, die besteht.
  3. Zukunftsmusik
    Unsere Playlist, ein Mix aus Alt und Neu,
    Spielt die Melodie unserer Liebe, treu und scheu.
    Für jeden Download, jeden Stream,
    Unsere Liebe, der wahre LebenstraumUnsere Playlist, ein Mix aus Alt und Neu...
  4. Hashtag Liebe
    Unter dem Hashtag #WirFürImmer,
    posten wir unsere Liebe, schimmernder als Glitter.
    In einer Welt voller Likes und Shares,
    ist unsere Verbindung das, was wirklich währt.
    Gemeinsam scrollen wir durchs Leben, Seite an Seite,
    in der Cloud gespeichert, unsere Liebe, so weit und breite.

Gedichte von bekannten Dichtern und Schriftstellern zur Hochzeit

Gedichte von bekannten Dichtern und Schriftstellern zur HochzeitGedichte von bekannten Dichtern und Schriftstellern zur Hochzeit sind ein Schatz an Weisheit und Schönheit, der Generationen überdauert hat. Diese Werke bieten einen tiefen Einblick in die menschliche Erfahrung der Liebe, verfasst von einigen der größten Poeten der Geschichte. Sie verleihen jeder Hochzeit eine Note von Eleganz und Zeitlosigkeit und verbinden die Feier mit der reichen Tradition der Liebespoesie. Diese Gedichte sind ein Geschenk der Worte, das die Essenz wahrer Liebe einfängt und für immer bewahrt.

  1. Rainer Maria Rilke – Liebes-Lied:
    Wie soll ich meine Seele halten, dass
    sie nicht an deine rührt? Wie soll ich sie
    hinheben über dich zu anderen Dingen?
    Ach gerne möchte ich sie bei irgendwas
    Verlorenem im Dunkel unterbringen
    an einer fremden stillen Stelle, die
    nicht weiterschwingt, wenn deine Tiefen schwingen.
    Doch alles, was uns anrührt, dich und mich,
    nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich,
    der aus zwei Saiten eine Stimme zieht.
    Auf welches Instrument sind wir gespannt?
    Und welcher Spieler hat uns in der Hand?
    O süßes Lied.
  2. Johann Wolfgang von Goethe:
    Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer
    Vom Meere strahlt;
    Ich denke dein, wenn sich des Mondes Flimmer
    In Quellen malt.

    So seh' ich dich, so hab' ich dich so halte ich dich
    In diesem Glauben, dass du mir alles bist.Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer...
  3. Pablo Neruda – Sonett XVII:
    Ich liebe dich, ohne zu wissen, wie, oder wann, oder woher,
    Ich liebe dich direkt ohne Probleme oder Stolz:
    Ich liebe dich so, weil ich nicht kenne andere Weise zu lieben,
    So nah, dass deine Hand auf meiner Brust meine ist,
    So nah, dass deine Augen schließen mit meinem Schlaf.
  4. Khalil Gibran – "Über die Ehe" (aus "Der Prophet"):
    Euer beisammen sein sei auch eine Zeit des Beisichseins.
    Und lasst die Winde des Himmels zwischen euch tanzen.
    Liebt einander, aber macht die Liebe nicht zur Fessel:
    Lasst sie eher ein wogendes Meer zwischen den Küsten eurer Seelen sein.
  5. Cicero:
    Gibt es etwas Beglückenderes,
    als einen Menschen zu kennen,
    mit dem man sprechen kann
    wie mit sich selbst?Gibt es etwas Beglückenderes als einen Menschen zu kennen...
  6. Hoffmann von Fallersleben:
    O glücklich, wer ein Herz gefunden,
    das nur in Liebe denkt und sinnt –
    und mit der Liebe treu verbunden,
    sein schön’res Leben erst beginnt.
  7. Theodor Sturm:
    Die Liebe,
    welch lieblicher Dunst,
    doch in der Ehe,
    da steckt die Kunst.
  8. Wilhelm Busch:
    Liebe sagt man schön und richtig,
    ist ein Ding, was äußerst wichtig.
    Nicht nur zieht man in Betracht,
    was man selber damit macht.
    Nein, man ist in solchen Sachen
    auch gespannt, was andre machen.Liebe sagt man schön und richtig...
  9. Friedrich Schiller:
    Nicht ihres Lächelns holder Zauber war’s,
    die Reize nicht, die auf der Wange schweben,
    selbst nicht der Glanz der göttlichen Gestalt –
    Es war ihr tiefstes und geheimstes Leben,
    was mich ergriff mit heiliger Gewalt,
    wie Zaubers Kräfte unbegreiflich weben –
    Die Seelen schienen ohne Worteslaut
    sich ohne Mittel geistig zu berühren,
    als sich mein Atem mischte mit dem ihren;
    Fremd war sie mir und innig doch vertraut,
    und klar auf einmal fühlt' ich’s in mir werden,
    die ist es oder keine sonst auf Erden!
  10. Friedrich Hebbel:
    Wir träumten voneinander
    und sind davon erwacht.
    Wir leben, um uns zu lieben,
    und sinken zurück in die Nacht.
    Du tratst aus meinem Traume,
    aus deinem trat ich hervor,
    wir sterben, wenn sich eines
    Im andern ganz verlor.
    Auf einer Lilie zittern
    zwei Tropfen, rein und rund,
    zerfließen in eins und rollen
    hinab in des Kelches Grund.
  11. Reinhard Goering:
    Dich zu suchen …
    Dich zu suchen – kam ich auf die Erde.
    Dich zu finden – öffnet mir den Himmel.
    Dich zu halten – muss ich erst noch werden.
    Dich zu haben – neidet mir dein Gott.
    Mich zu suchen – such ich dich auf Erden.
    Mich zu finden – fand ich deine Himmel.
    Mich zu halten – hoff ich, wenn ich werde.
    Mich zu haben – niemals ohne dich.
  12. Theodor Fontane:
    Und ging auch alles um und um,
    in dir, in mir, ich lieb dich drum,
    ich lieb dich drum, weil du mir bliebst,
    ich lieb dich drum, weil du vergibst,
    ich lieb dich, ach, warum "Warum"?
    Und blieb auch meine Lippe stumm,
    ich lieb dich drum, weil du mich liebst.
  13. Matthias Claudius:
    Die Liebe
    Die Liebe hemmet nichts;
    sie kennt nicht Tür noch Riegel,
    und dringt durch alles sich;
    Sie ist ohn Anbeginn,
    schlug ewig ihre Flügel
    und schlägt sie ewiglich.Die Liebe hemmet nichts...
  14. Oskar von Redwitz:
    Es muss was Wunderbares sein
    ums Lieben zweier Seelen!
    Sich schließen ganz einander ein,
    sich nie ein Wort verhehlen!
    Und Freud und Leid und Glück und Not
    so miteinander tragen!
    Vom ersten Kuss bis in den Tod
    sich nur von Liebe sagen!
  15. Freiherr von Münchhausen:
    Lebensweg
    Ich bin durchs Leben auf dich zu gegangen,
    So fest und klar, wie übers grüne Land
    Die Taube flog, die lange eingefangen
    Und doch den Weg zur süßen Heimat fand.
    Und denke ich an Sturm und Streit und Streben,
    An meiner Jugend Wandern dort und hier,
    So ist mir oft: Es war mein ganzes Leben
    Ein stiller, unbeirrter Weg zu dir.
  16. Christian Morgenstern:
    Es ist Nacht,
    und mein Herz kommt zu dir,
    hält’s nicht aus,
    hält’s nicht aus mehr bei mir.Legt sich dir auf die Brust,
    wie ein Stein,
    sinkt hinein,
    zu dem deinen hinein.Dort erst, dort erst
    kommt es zur Ruh,
    liegt auf dem Grund
    seines ewigen Du.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*