Skip to main content

Hörspiele für Kinder: 12 schöne Hörbücher für Groß und Klein

Hörspiele für Kinder sind eine hervorragende Alternative zu Kindersendungen im Fernseher. Denn im Gegensatz zu Fernsehsendungen regen Hörbücher die Fantasie deines Kindes an. Die Figuren muss sich dein Kind nämlich selbst vorstellen. Welche Hörspiele und Hörbücher für Kinder besonders schön sind, erfährst du im Folgenden.

Hörspiele sind ein toller Zeitvertreib für Kinder. Sie schärfen die Aufmerksamkeit, fördern die Fantasie und beschäftigen dein Kind, ohne dass ein Erwachsener anwesend sein muss. Dabei können die Geschichten sowohl spannend als auch lustig sein. Lange Autofahrten oder ein verregneter Sonntag vergehen so im Nu. Auch beim Einschlafen können Hörspiele helfen und sind so eine hervorragende Ergänzung in der Abendroutine. Bist du beispielsweise zu müde, um deinem Kind abends noch etwas vorzulesen, kannst du einfach ein Hörbuch anmachen. Tipps zum Vorlesen und schöne Vorlesegeschichten gibt es hier.

Unterschied zwischen Hörbuch und Hörspiel

Unterschied zwischen Hörbuch und Hörspiel

Unterscheiden musst du zwischen einem Hörbuch und einem Hörspiel. Dass es hier einen Unterschied gibt, ist nämlich vielen gar nicht bewusst. Dabei gibt es einige grundlegende Eigenarten. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass ein Hörbuch nur einen Sprecher besitzt, während ein Hörspiel oft mehrere Sprecher hat. Denn hier wird jede Rolle in der Geschichte individuell besetzt.

Differenzen weisen auch die Hintergrundgeräusche auf. Ein Hörbuch besitzt kaum Soundeffekte und wird höchstens mit etwas Musik unterlegt. Musik kann hier auch genutzt werden, um einzelne Kapitel voneinander zu trennen. In einem Hörspiel gibt es dagegen zahlreiche Soundeffekte. Nicht nur Musik kommt zum Einsatz, sondern auch Geräusche, die die Handlungen widerspiegeln, wie beispielsweise Treppensteigen. Das sorgt dafür, dass die Geschichten noch leichter vorstellbar sind. Zudem schauspielern die Sprecher bei Hörspielen oft mehr.

Tipps zur Auswahl des richtigen Hörspiels

Das richtige Hörspiel für dein Kind auswählen

Ob du nun ein Hörbuch oder Hörspiel präferierst, ist Geschmacksache. Beides hat Vor- und Nachteile. So kann die größere Geräuschkulisse von Hörspielen anstrengend sein, wenn du es nebenbei hörst und dich nicht voll und ganz auf das Hörspiel fokussieren kannst, beispielsweise beim Autofahren. Andererseits bietet ein Hörspiel auch das größere Erlebnis für dein Kind.

Vor allem für kleine Kinder eignen sich jedoch eher Hörspiele, die die Geschichten noch anschaulicher darstellen und somit leichter zu folgen sind. Dabei sollte die Geschichte dein Kind fordern, aber nicht überfordern. Worauf du bei der Wahl des richtigen Hörspiels für dein Kind noch achten musst, erklären wir im Folgenden.

Verständlichkeit prüfen

Vor allem die Kleinsten sind mit komplexen Handlungssträngen oft überfordert. Deshalb sollte das Hörspiel möglichst verständlich und kurz sein. Schön ist es, wenn sich Erzählungen mit Musik abwechseln. Vor dem Zubettgehen sollte letztere aber eher ruhig sein, während tagsüber fröhliche Lieder für gute Laune sorgen. Die Erzählungen sollten auf einen Handlungsstrang begrenzt sein und nur wenige Minuten dauern. Außerdem sollten die behandelten Themen nicht zu kompliziert und für die Kinder relevant sein. Am besten eignen sich Themen aus dem Alltag, die die Kinder bereits kennen, wie Baden oder Spielen.

Nach Interessen auswählen

Beachte die Interessen deines Kindes bei der Auswahl des Hörbuchs

Wenn die Kinder etwas älter sind, haben sie oft schon ganz individuelle Interessen entwickelt. Deshalb sind Hörspiele und Hörbücher über spezielle Themengebiete wie Tiere oder Piraten empfehlenswert. Die Interessen deines Kindes solltest du fördern, sonst kann das Hörspiel schnell langweilig werden. Ältere Kinder sind neugierig und wissbegierig, deshalb sind auch Hörspiele über bestimmte Bildungsthemen interessant wie das Alte Ägypten oder den Ozean. Die Inhalte sollten natürlich kindgerecht aufbereitet sein.

Aufmerksam sein

Als Elternteil solltest du immer aufmerksam sein und dich nicht auf die gesetzte Altersempfehlung des Hörspiels verlassen. Denn jedes Kind entwickelt sich in unterschiedlichem Tempo. Während das eine Kind mit den Inhalten überfordert ist, kann ein anderes gleichaltriges Kind sich langweilen. Beobachte darum, wie dein Kind auf die Geschichte reagiert. Ist die Handlung noch zu gruselig? Oder ist dein Kind gelangweilt? Wenn du solche Anzeichen beobachtest, solltest du das Hörspiel austauschen und ein passenderes Hörbuch wählen.

Vorbilder schaffen

Ältere Kinder im Grundschulalter suchen sich gerne Vorbilder. Hörbücher oder Hörspiele können diese liefern. In den Handlungen müssen die Protagonisten häufig Probleme bewältigen und Lösungen finden. Solche Geschichten können für die Kinder wegweisend sein und ihr eigenes Verhalten beeinflussen. Denn mit dem Schuleinstieg werden die Kinder immer selbstständiger und entwickeln ein eigenes Selbstbewusstsein. Starke Helden können die Faszination der Kinder wecken und als gutes Vorbild dienen.

Hörspiele für jedes Alter

Hörspiele für jedes Alter

Um es dir leichter zu machen, ein passendes Hörbuch für dein Kind auszuwählen, haben wir die schönsten Hörbücher und Hörspiele ausgewählt und nach Alter sortiert. Du findest sowohl fantastische Geschichten als auch Bücher über Wissensthemen und Kinderbuch-Klassiker. So findest du sicher ein schönes Hörbuch, das die Interessen deines Kindes widerspiegelt. Kinderbücher für jedes Alter findest du hier.

Hörspiel-Klassiker

Manche Kinderbücher sind schon seit Jahrzehnten beliebt und begeistern sowohl Jung als auch Alt. Auch wenn manche Kinderbücher schon über 100 Jahre alt sind, können sie noch immer die Realität und Gefühlswelt vieler Kinder widerspiegeln. Wir stellen zwei wunderschöne Kinderbuch-Klassiker vor.

Das fliegende Klassenzimmer

7,99 EUR

280°

Hörspiel | 50 Minuten

Seit Jahren sind die Schüler aus dem Internat Kirchberg und von der benachbarten Realschule verfeindet. Als die Realschüler schließlich die Diktathefte der Gymnasiasten klauen und dabei auch noch einen Schüler gefangen nehmen, fordern Uli, Matthias und ihre Freunde die Realschüler zum alles entscheidenden Kampf heraus. "Ein Mutmachbuch und ein Bollwerk der Freundschaft" (Amazon-Rezensentin).

Immer dieser Michel

6,99 EUR

250°

Hörspiel | 60 Minuten

Der fünfjährige Michel lebt auf einem Hof in Lönneberga in Südschweden. Mit seinen runden blauen Augen und dem hellen wolligen Haar könnte man ihn fast für einen Engel halten – aber nur fast. Denn Michel hat nichts als Flausen im Kopf. "Für Klein und Groß eine Bereicherung" (Amazon-Rezensentin).

Hörspiele ab vier Jahre

Mit vier Jahren beginnen Kinder zu begreifen, dass die Geschichten in den Hörspielen nicht real sind. Sie wissen, dass die Realitäten in den Büchern nicht auf sie zutreffen müssen. Darum können auch erstmals etwas sensiblere Themen behandelt werden wie Freundschaft. Hörspiele können hier einen Weg aufzeigen, mit der Thematik umzugehen.

Der Kleine Drache Kokosnuss

2,99 EUR

190°

Hörspiel | 65 Minuten

Kokosnuss und seine Freunde entdecken einen Glücksstein, um den schnell ein Streit entbrennt. Derweil erfindet Kokosnuss ein neues Spiel – und Oskar darf zum ersten Mal beim großen Viehtrieb der Fressdrachen mit dabei sein. "Gutes Hörspiel mit aktuellen Folgen" (Amazon-Rezensentin).

Hörbücher ab sechs Jahre

Mit sechs Jahren gehen die meisten Kinder in die Schule und stehen damit vor ganz neuen Herausforderungen. Die Kinder sind stolz auf das, was sie täglich leisten und suchen Vorbilder in Heldenfiguren. Gleichzeitig sind sie sehr wissbegierig und interessieren sich für verschiedenste Themen. Ein Hörspiel kann ihnen diese auf unterhaltsame Weise näherbringen.

Die geheime Drachenschule

6,99 EUR

140°

Hörbuch | 154 Minuten

Lange glaubte Henry nicht an Drachen – bis er selbst ein Drachenreiter werden soll. Und es gibt sie wirklich: echte, furchterregende Drachen, auf denen Henry reiten soll. Blöd nur, dass Henry sich ausgerechnet ein besonders mürrisches Exemplar ausgesucht hat. "Für alle Kinder, die gern abenteuerliche und spannende Geschichten mögen" (Amazon-Rezensent).

Hörspiele ab acht Jahre

Mit acht Jahren bekommen Kinder meist das erste Mal zu spüren, was Verantwortung bedeutet. Dieses Gefühl kann jedoch Angst machen. Heldengeschichten können den Kindern helfen, mit diesem Gefühl umzugehen und optimistisch zu bleiben. In diesem Alter entwickeln Kinder zudem ihren ganz eigenen Sinn für Humor und verstehen auch ironische Bemerkungen. Lustige Geschichten sind jetzt also genau das Richtige.

Das letzte Schaf

6,95 EUR

180°

Hörbuch | 56 Minuten

Inmitten einer Winternacht werden die Schafe von einem hellen Licht geweckt – und der Hirte ist verschwunden. Die Schafe vermuten, dass es etwas mit dem im nahegelegenen Stall geborenen Mädchen zu tun hat. Und machen sich auf den Weg nach Bethlehem. "Mit viel Witz und unglaublich originell erzählt" (Amazon-Rezensentin).

Harry Potter und der Stein der Weisen

24,95 EUR

250°

Hörbuch | 595 Minuten

Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Bis er an seinem 11. Geburtstag erfährt, dass er ein Zauberer ist. Und von nun an auf eine Schule für Hexerei und Zauberei gehen darf. "Märchenhaft, spannend, lustig, rührend und faszinierend" (Amazon-Rezensent).

Hörbücher ab zehn Jahre

Mit zehn Jahren können Kinder schon sehr gut längeren und komplexeren Geschichten folgen, die spannend, unterhaltsam oder auch lehrreich sind. Besonders Mysterien und Kriminalfälle begeistern Kinder in diesem Alter. Dabei können diese sowohl fantastisch als auch realitätsnah sein. Wir haben zwei spannende Hörbücher ausgewählt.

Metamorphosen

10,99 EUR

170°

Hörspiel | 235 Minuten

Der römische Dichter Ovid schrieb vor 2.000 Jahren das Buch 'Metamorphosen'. Und obwohl das alte Rom schon längst zu Staub zerfallen ist, sind die Geschichten um Theseus, Perseus und die gefährliche Medusa noch immer spannend wie am ersten Tag. "Höre es immer wieder gerne" (Amazon-Rezensent).

Das Pizza-Orakel

3,99 EUR

120°

Hörbuch | 166 Minuten

Lara, Luis und Simon wollen eigentlich nur zu ihrem Lieblingsort. Doch dort sehen sie einen Mann, der mit einer Schaufel Löcher in den Boden gräbt. Die drei Freunde gehen der Sache auf den Grund. "Spannend und aufregend bis zum Schluss und mit angenehmer Vorlese-Stimme" (Amazon-Rezensent).

Hörbücher ab zwölf Jahre

Zwölfjährige begeistern sich für spannende Geschichten, die die Gefühlswelt der Jugendlichen im fantastischen oder realitätsnahen Kontext widerspiegeln. Die Jugendlichen suchen Identifikationsfiguren in den Geschichten, die ähnliche Sorgen und Ereignisse durchleben. Hörbücher können für Zwölfjährige beispielsweise spannende Unterhaltung auf dem Schulweg oder vor dem Schlafengehen bieten.

Die unendliche Geschichte

20,95 EUR

170°

Hörbuch | 906 Minuten

Phantásien ist in Gefahr. Das Nichts droht alles zu verschlingen, denn die Kindliche Kaiserin ist krank. Bastian möchte helfen, dabei ist Phantásien für ihn nur eine fiktive Welt. Doch er findet einen Weg, um in der Geschichte zu bleiben. "Ein Meisterwerk der Fantasie" (Amazon-Rezensentin).

Thalamus

11,95 EUR

130°

Hörbuch | 726 Minuten

Nach einem Motorradunfall soll sich der 17-jährige Timo im Rehabilitationszentrum Markwaldhof von seinem schweren Schädel-Hirn-Trauma erholen. Schnell stellt Timo fest, dass sich merkwürdige Dinge im Haus abspielen – und er eigenartige Fähigkeiten entwickelt. "Spannend, aufwühlend, mit einer sehr interessanten Thematik und tollen Charakteren" (Amazon-Rezensentin).

0 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 5 (0 votes, average: 0,00 out of 5)
You need to be a registered member to rate this post.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*