Die besten 110 Lehrerwitze: Humor im Schulalltag
Mit der Einschulung beginnt der Ernst des Lebens? Nicht ganz! In der Schule gibt es oft jede Menge zu lachen, und Lehrerwitze sind dabei ein fester Bestandteil des Schulhumors. Egal ob du selbst Schüler bist oder einfach nur auf der Suche nach einer guten Portion Humor bist – in diesem Artikel findest du die besten Lehrerwitze, die garantiert für Lacher sorgen.
Lehrerwitze spiegeln humorvoll die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern wider und helfen, den Schulstress zu vergessen. Ob im Mathe-, Deutsch- oder Chemieunterricht – diese Witze bringen Spaß in den Unterricht und sorgen für heitere Momente.
Lehrerwitze für Whatsapp und Co.
Manchmal muss man einfach lachen, besonders im Schulalltag. Lehrerwitze sind perfekt für den schnellen Humor zwischendurch und eignen sich hervorragend, um sie mit Freunden über Whatsapp und Co. zu teilen.
- Lehrer zur Klasse: Wisst ihr, man muss nicht verrückt sein, um als Lehrer zu arbeiten. Aber es hilft ungemein!
- Wenn ich jedes Mal einen Euro bekäme, wenn jemand einen Stift vergessen hat, müsste ich nicht mehr unterrichten!
- Ich habe heute einen IQ-Test für euch vorbereitet. Derjenige mit dem höchsten IQ darf den Müll rausbringen!
- Schülerin: Warum habe ich eine 6? Lehrer: Weil ich keine 7 geben darf.
- Lehrer: Ja, ich kann hellsehen und ich beweise es dir: Denke an eine Zahl. Verdoppel die Zahl. Addiere 6 hinzu. Teile die Zahl durch 2. Ziehe die Zahl ab, an die du anfangs gedacht hast… Dein Ergebnis ist 3.
- Lehrer zur Klasse: Seid ihr hier, weil ihr hier sein wollt oder nur, weil es in eurem Lebenslauf gut aussieht, wenn mein Name darin vorkommt?
- Lehrer kommt morgens in den Klassenraum und sagt sofort: Nein. Ich habe eure Klausuren noch nicht korrigiert. Ich will meine gute Laune behalten.
- Schüler antwortet gerade auf eine Frage des Lehrers. Lehrer unterbricht plötzlich: Ist es euch auch schon mal passiert, dass euch während einer Antwort langweilig geworden ist?
- Peter, sortiere bitte diese 3 Stapel hier alphabetisch und schmeiße sie dann in den Mülleimer!
- Lehrer stellt sich der Klasse vor: Viele sagen, ich wäre zu aggressiv… Schüler: Wer zum Beispiel? Lehrer: 6! SETZEN!
- Lehrer vor der Klasse: Irgendwie hatte ich mir den Lehrerberuf anders vorgestellt. Ich werde jetzt lieber Nuklear-Sprengstofftechniker, da kann ich entspannter sein als hier.
- Schüler macht einen unfreundlichen Spruch. Lehrer macht die Augen zu und sagt: Einatmen. Ausatmen. Ignorieren.
Kurze Lehrerwitze
Manchmal sind es die kurzen, prägnanten Witze, die uns am meisten zum Lachen bringen. Hier folgen einige kurze Lehrerwitze, die du leicht merken und jederzeit zum Besten geben kannst.
- Egal wie leer du bist – es gibt Menschen, die sind Lehrer.
- Wie nennt man einen Lehrer, der im Auto sitzt und hupt? Einen Tuutor.
- Bei der Klassenarbeit: "Max, ich hoffe, dass ich dich nicht nochmal beim Abschreiben erwische!" Max: "Ich auch."
- Lehrer: "Warum kommst du schon wieder zu spät?" Schüler: "Weil der Lehrer im Traum so spannend erzählt hat."
- Was macht ein Pirat im Klassenzimmer? Er stürmt das Lehrerpult.
- Warum stehen Mathelehrer morgens immer so früh auf? Weil sie die Nullstellen suchen.
- Lehrer: "Wieso kannst du das Buch nicht einfach aufschlagen?" Schüler: "Weil es eine Taschenbuch-Ausgabe ist."
- Was ist grün und läuft durch den Wald? Eine Lehergurke auf der Suche nach neuen Schülern.
- Lehrer: "Warum ist dein Aufsatz so kurz?" Schüler: "Weil mir der Rest vom Papier gefällt."
- Warum haben Lehrer oft gute Laune? Weil sie wissen, dass sie am Nachmittag keine Schüler mehr sehen.
- Lehrer: "Wie nennt man jemanden, der immer redet, auch wenn niemand zuhört?" Schüler: "Einen Lehrer."
- Lehrer: "Was ist deine Entschuldigung für das Fehlen gestern?" Schüler: "Ich habe meinem Goldfisch das Schwimmen beigebracht."
- Warum kommen Lehrer nie in den Himmel? Weil sie zu viele Hausaufgaben aufgeben.
- Lehrer: "Kannst du mir die drei großen Flüsse in Deutschland nennen?" Schüler: "Elbe, Rhein und … äh … WhatsApp!"
Die besten Lehrerwitze
Lehrerwitze gehören zu den Klassikern des Schulhumors. Hier sind die besten Lehrerwitze, die für jeden Anlass geeignet sind.
- Was ist der Unterschied zwischen Lehrern und Gott? Gott weiß alles, Lehrer wissen alles besser.
- Der Lehrer weiß einfach nicht, was er will. Gestern sagte er noch 15 plus 15 wäre 30 und heute sagte er 10 plus 20 ist 30.
- Nach einer schlechten Mathearbeit sagt der Lehrer: Ich müsste eigentlich 50% von euch eine 6 geben. Ein Schüler antwortet: So viele sind wir doch gar nicht.
- Die letzten Worte eines Sportlehrers: Bitte alle Speere zu mir.
- Der Lehrer fragt: Wie nennt man Lebewesen, die auf dem Land und im Wasser leben? Fritzchen antwortet: Badegäste.
- Fragt der Lehrer einen Schüler: Was ist denn die Steigerung von schnell? Schüler: Schneller. Lehrer: Und von hoch? Schüler: Höher. Lehrer: Und von gut? Schüler: Besser. Lehrer: Richtig! Und was ist die Steigerung von viel? Schüler: Mehr. Lehrer: Super! Und was ist die Steigerung von Lehrer? Schüler: Direktor.
- Lehrer: Du darfst nicht immer abschreiben! Schüler: Warum? Lehrer: Weil du sonst nichts lernst! Schüler: Doch, ich lerne, wie man gut abschreibt.
- Lehrer: Wer von euch kann mir drei Präpositionen nennen? Schüler: Über, unter und zwischen. Lehrer: Und setze sie in einen Satz! Schüler: Die Katze springt über den Tisch, unter den Tisch und zwischen den Tischbeine.
- Lehrer: Was ist der Unterschied zwischen Wissen und Glauben? Schüler: Der Lehrer weiß alles besser, und wir müssen es glauben.
- Warum sind die Mathelehrer so schlecht im Surfen? Weil sie ständig an den Wellenformeln scheitern.
- Lehrer: Wieso kommst du zu spät? Schüler: Es war ein Schild an der Straße, auf dem stand: „Schule – langsam fahren“.
- Was sagte der Mathelehrer, bevor er verschwand? Hier gibt es keinen Lösungsweg, nur eine Sackgasse.
Lustige Sprüche über Lehrer
Lehrer sind eine unerschöpfliche Quelle für humorvolle Sprüche und Anekdoten. Hier sind einige lustige Sprüche über Lehrer, die garantiert für Lacher sorgen und perfekt sind, um sie zu teilen.
- Hallo, ich bin Lehrer. Ja, ich weiß. Leben am mentalen Limit!
- Lehrer zur Klasse: Ihr macht auf mich den Eindruck, dass bei euch eine Menge beizubringen ist.
- Der Klassenlehrer fragt: Wieso nennt man unsere Sprache Muttersprache? Peter antwortet: Weil nur Mutti redet und Vati nie zu Wort kommt.
- Der Lehrer fragt einen Schüler: Wo wurde der Friedensvertrag von 1918 unterschrieben. Der Schüler antwortet: Unten rechts.
- Du bist Lehrer? Wer hat dir das erzählt? Jetzt muss ich dich leider zum Schweigen bringen…
- In diesem Klassenzimmer gibt es zwei Regeln. Erstens: Ich habe immer Recht. Zweitens: Falls ich mal Unrecht haben sollte, tritt automatisch die erste Regel in Kraft!
- Der Lehrer fragt: Nennt mir doch mal alle Sinne, die euch bekannt sind. Fritzchen antwortet: Schwachsinn, Unsinn, Blödsinn.
- Warum bist du Lehrer geworden? Hey, erst fragen, wenn ich dich aufrufe!
- Lehrer: Nenne mir bitte drei berühmte Männer mit dem Anfangsbuchstaben B! Schüler: Beckenbauer, Breitner, Basler. Lehrer: Hast du noch nie was von Bach, Brahms oder Beethoven gehört? Schüler: Nee, Regionalliga interessiert mich nicht.
- Schülerin: Warum hab ich denn eine Sechs? Lehrer: Weil ich keine Siebenen geben darf.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Lehrer und einem Schimpansen? Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Schimpansen die Fähigkeit besitzen, mit Menschen zu kommunizieren!
- Lehrer: Der heutige Test ist sehr einfach. Schüler: Dann machen Sie ihn doch selbst!
Witze über Schüler und Lehrer
Das Zusammenspiel zwischen Schülern und Lehrern bietet jede Menge Stoff für witzige Geschichten und Anekdoten. Hier sind humorvolle Witze über Schüler und Lehrer, die garantiert für Lacher sorgen.
- Schüler antwortet gerade auf eine Frage des Lehrers. Lehrer unterbricht plötzlich: Ist es euch auch mal passiert, dass euch während einer Antwort langweilig geworden ist?
- Lehrer: Warum ist deine Handschrift so hässlich? Schüler: Hey, das lag am Fahrstil unseres Busfahrers!
- Lehrer: RAUS! Schülerin: Warum? Lehrer: Weil dein Gequassel keiner hören will! Schülerin: Wollen Sie dann gleich mit mir mitkommen?
- Schüler: Warum ich keine Hausaufgaben gemacht habe? Weil ich viel zu tun habe… was nicht bedeutet, dass ich viel tue.
- Schüler: Man sagt ja immer: „In der Schule lernt man für das Leben“. Aber das Leben spielt sich doch außerhalb des Klassenraums ab!
- Wenn die Schule für die Kinder ist, warum können wir dann nicht mitbestimmen, wie wir unterrichtet werden wollen?
- Schüler zum Lehrer, wenige Tage vor der Klassenfahrt: Wissen Sie, es ist frustrierend, wenn man nichts versteht, aber das geht, wenn man weiß, dass man in zwei Wochen wegfährt…
- Lehrer: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Schüler: Wer den Klassenraum verlassen kann, auch!
- Schüler: Kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat? Lehrer: Natürlich nicht! Schüler: Ich habe meine Hausaufgaben nicht gemacht.“
- Lehrer: Warum hast du die Hausaufgaben nicht gemacht? Schüler: Mein Hund hat sie gefressen. Lehrer: Das ist die älteste Ausrede der Welt! Schüler: Ja, aber diesmal hat er wirklich!
Lehrerwitze über Mathematik
Mathematiklehrer sind bekannt für ihre ganz eigenen, oft humorvollen Ansichten über die Welt. Wir haben für dich lustige Witze über Mathematiklehrer und ihre Liebe zur Mathematik, die für gute Laune sorgen.
- Wohin geht ein Mathelehrer, wenn ihm kalt ist? In die Ecke, dort sind es immer 90 Grad.
- Warum sollten Mathematiker nicht heiraten? Frauen sind unberechenbar!
- Feueralarm in der Schule: Alle Lehrer: "Verlasst bitte ruhig und vernünftig das Gebäude." Mathelehrer: "Kommt, diese eine Aufgabe schaffen wir noch!"
- Deutschlehrer: "Achtet bitte auf eure Rechtschreibung!" Englischlehrer: "Can you say it in English please?" Mathelehrer: "34 WAS? Äpfel, Birnen, Pflaumen???"
- Mit was rechnet der Mathelehrer auf einer Skipiste? Mit Brüchen.
- Der Mathelehrer: Euer Vater kauft im Internet einen Fernseher mit riesigem Bildschirm für 3000 EUR netto und muss 19% Mehrwertsteuer bezahlen. Was ergibt das? Meldet sich Fritzchen: Streit mit Mama!
- Mathelehrer: Fritz, ich hab dir doch die Hausaufgabe gegeben, zu ermitteln, wie lange ein Mann für 93 Kilometer braucht, wenn er 5 km/h pro Stunde geht! Fritzchen: Tut mir leid, mein Papa ist noch unterwegs!
- Ein Mathelehrer fährt mit seiner Frau in den Urlaub. Sie kommen an einer Schafweide vorbei. Fragt die Frau, wie viele Schafe dies wohl seien. 529 sagt der Lehrer sofort. Wie bist du darauf gekommen? Ich habe die Beine gezählt und durch 4 geteilt.
- Warum sind Mathematiker schlecht im Versteckspiel? Weil gute Lösungen nicht versteckt werden sollten!
- Was ist die Lieblingsmusik eines Mathematiklehrers? Algorithmus und Blues.
Flachwitze über Lehrer
Manchmal sind es die einfachsten Witze, die uns zum Schmunzeln bringen. Flachwitze über Lehrer sind da keine Ausnahme.
- Der Lehrer stellt die beiden Zwillinge vor und erklärt: "Zwillinge sind sich nicht nur sehr ähnlich, sie erleben auch oft genau dieselben Dinge!" Einer der beiden sagt: "Stimmt! Letzten Montag haben wir beide ein Schwesterchen bekommen."
- Der Lehrer fragt: Wer kann mir den Unterschied zwischen Unfall und Unglück erklären? Fritz antwortet: Wenn mein Zeugnis auf dem Heimweg in den See fällt, dann ist das ein Unfall. Wenn es aber jemand herausfischt, dann ist das ein Unglück.
- Im Biologieunterricht fragt der Lehrer die kleine Anna: "Wie kann man erkennen, wo der Kopf bei einem Regenwurm sitzt?" Anna antwortet eifrig: "Man kitzelt ihn in der Mitte und schaut auf welcher Seite er lacht!"
- Sagt der Lehrer: "Wenn die Herrschaften in der dritten Reihe etwas leiser sein würden so wie die Comicleser in der mittleren Reihe, dann könnten die Schüler in der ersten Reihe ungestört weiterschlafen!"
- Lehrer: Warum hast du keine Hausaufgaben gemacht? Schüler: Weil ich gestern krank war. Lehrer: Und warum hast du dann nicht heute deine Hausaufgaben gemacht? Schüler: Weil ich heute auch noch krank bin.
- Was sagte der Lehrer zum Schüler, der immer zu spät kam? Du kommst gerade rechtzeitig, um wieder zu gehen.
- Lehrer: Wenn du im rechten Winkel stehst, was bist du dann? Schüler: Eine Statue.
- Fritzchen fragt die Lehrerin: Was habe ich denn heute eigentlich gelernt? Die Lehrerin antwortet: Das ist aber eine dumme Frage. Fritzchen sagt: Ja, das finde ich auch, aber zu Hause fragen sie mich auch immer so dumm.
Fritzchen und Lehrerwitze
Fritzchen-Witze sind Klassiker und bringen immer wieder zum Lachen. Hier sind lustige Sprüche und Witze über Fritzchen und seine Lehrer, die für gute Laune sorgen.
- Der Lehrer fragt Fritzchen: "Kannst du mir zeigen, wo Amerika liegt?" Fritzchen fuchtelt erst unsicher herum und zeigt dann tatsächlich auf Amerika. "Und wer hat Amerika entdeckt?", fragt der Lehrer. "Na, Fritzchen!", ruft die ganze Klasse.
- Fritzchen, wie kommt es, dass deine Hausaufgaben plötzlich alle richtig sind? Mein Vater ist verreist, Herr Lehrer!
- Fragt der Lehrer Fritzchen: Welche Muskeln werden beansprucht, wenn ich boxe? Fritzchen: Meine Lachmuskeln!
- Lehrer: Fritzchen, warum kommst du immer zu spät? Fritzchen: Weil ich die Schilder lese, auf denen steht: „Langsam Schule!“
- Lehrer: Fritzchen, buchstabiere mal das Wort „Zucker“. Fritzchen: Das kann ich nicht, Herr Lehrer, ich habe doch nur Süßstoff zu Hause.
- Lehrer: Fritzchen, nenne mir einen Satz mit „Teller“. Fritzchen: Meine Oma ist eine richtige Tellerwäscherin. Lehrer: Was? Das ist ja gar nicht nett! Fritzchen: Doch, Herr Lehrer, sie wäscht die Teller ganz toll.
- Die Lehrerin am Ende der Unterrichtsstunde: Bis morgen beantwortet ihr mir bitte folgende Fragen. Was gibt uns das Schaf? Was gibt uns das Schwein? Und was gibt uns die Kuh? Am nächsten Morgen. Lehrerin: Was gibt uns das Schaf? Was gibt uns das Schwein? Und was gibt uns die Kuh? Fritzchen meldet sich: Das Schaf gibt uns Wolle, das Schwein gibt uns Fleisch und die Kuh gibt uns Hausaufgaben.
- Lehrer: Fritzchen, warum liest du während des Unterrichts ein Comic? Fritzchen: Damit ich in Mathe nicht so traurig bin.
- Lehrerin: Fritzchen, nenne mir bitte fünf Tiere aus Afrika? Fritzchen: Zwei Löwen und drei Elefanten.
- Erklärte Fritzchen seinen Eltern: Wir haben Lehrermangel, weil zu viele Kinder in die Schule gehen. Daher schlage ich vor, ich bleibe mal ein paar Wochen zu Hause, um die Lehrer zu entlasten!
- Lehrer: Fritzchen, was macht dein Vater beruflich? Fritzchen: Er ist Zauberer. Lehrer: Und was macht er genau? Fritzchen: Er sägt Menschen in zwei Hälften. Lehrer: Und hast du Geschwister? Fritzchen: Ja, einen Halbbruder und eine Halbschwester.
- Lehrer: Fritzchen, was kannst du mir über den großen Dichter Goethe erzählen? Fritzchen: Er hat viele Gedichte geschrieben, aber zum Glück müssen wir sie nicht alle auswendig lernen.
Lustige Lehrersprüche zum Abschied
Ein Abschied von einem Lehrer ist immer ein besonderer Moment. Hier sind humorvolle und herzliche Sprüche, die perfekt sind, um sich auf witzige Weise zu verabschieden.
- Glück ist, einen Lehrer wie dich gehabt zu haben! Klasse 4b (1994)
- Für viele ist „Lehrer“ nur ein Beruf. Bei dir war es deine Berufung.
- Die besten Lehrer lehren aus dem Herzen, nicht aus dem Buch.
- Dein Abschied fällt uns schwer. Denn ein Lehrer wie du ist schwer zu finden, schwer zu verlassen und noch schwerer zu vergessen.
- Lehrer haben jeden Tag die Chance, viele Menschen mit ihrem Sein zu inspirieren. Spoiler: Dies ist dir gelungen.
- Lehrerin mit Herz. Danke für die schöne Zeit. Klasse 10a
- Auf einen kleinen gelben Klebezettel schreiben: Dies ist einer der wichtigsten Tage deines Lebens. Um dies wertzuschätzen haben wir als Klasse Butter. Milch. Salat.
- Ein Lehrer geht, aber die Erinnerungen und die Lacher bleiben für immer.
- Wir wussten immer, dass du besonders bist – jetzt wissen wir, dass wir dich schmerzlich vermissen werden.
- Danke, dass du uns nicht nur Wissen, sondern auch jede Menge Humor beigebracht hast.
Die neuesten Lehrerwitze
Humor im Schulalltag ist unersetzlich, und die neuesten Lehrerwitze sorgen für frischen Wind und viele Lacher. Hier sind mehrere aktuelle und witzige Lehrerwitze, die du unbedingt kennen solltest.
- Der Lehrer: "Weiß jemand, was ein Held ist?" Ein Schüler: "Wenn man jemandem das Leben rettet." "Das ist richtig. Und hat jemand schon mal einem anderen das Leben gerettet?" Fritzchen antwortet: "Ja, ich habe meinem Neffen das Leben gerettet!" "Und wie hast du das gemacht?" "Indem ich die Pille von meiner Schwester versteckt habe!"
- Lehrerin: "Fritzchen – Nenne mir ein paar Tiere!" Fritzchen fängt an aufzuzählen: "Pferdchen, Eselchen, Schweinchen …" Unterbricht ihn die Lehrerin: "Fritzchen. Lass doch bitte das ‘chen’ am Ende weg." Fritzchen: "Okay. Eichhörn, Kanin, Frett!"
- Ein Mathematiklehrer steht vor der Klasse und erklärt: "Es gibt keine größere und keine kleinere Hälfte,… aber warum erzähl ich euch das überhaupt, die größere Hälfte von euch versteht das ja doch nicht."
- Vater: "Fritzchen, warum klebst du mein Foto in dein Schulheft?" Fritzchen: "Weil meine Lehrerin einmal sehen wollte, welcher Trottel mir immer bei meinen Hausaufgaben hilft!"
- Die Lehrerin fragt Fritzchen: "Wie hieß noch mal die Hauptstadt von Deutschland?" Fritzchen ist empört: "Sie sind aber vergesslich. Gestern haben Sie mich doch schon dasselbe gefragt und ich habe Ihnen gesagt, dass ich es nicht weiß!"
- Ein Schüler schläft im Unterricht. Der Lehrer weckt ihn: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der richtige Platz zum Schlafen ist!" Darauf der Schüler: "Ach, es geht schon. Sie müssen nur leiser sprechen!"
- Lehrer: "Was ist die erotischste Zahl, die ihr kennt?" Fritzchen: "218593." Lehrer: "Wie kommst du denn darauf?" Fritzchen: "Ganz einfach, wenn zwei sich eins sind und nicht acht geben, merken sie spätestens nach fünf Wochen, dass sie in neun Monaten drei sind!"
- Peter, was weißt du von den alten Römern? Peter überlegt kurz und sagt dann: "Sie sind alle tot."
- Der Lehrer bittet Fritzchen zu schätzen, wie hoch die Schule ist. "1,30 m", antwortet Fritzchen. "Und wie kommst du darauf?", fragt der Lehrer. "Ich bin 1,50 m und die Schule steht mir bis zum Hals." Der Lehrer ist verärgert und bringt ihn zum Direktor. Dieser soll Fritzchen auch testen: "Wie alt bin ich?", fragt der Direktor. "44!", sagt Fritz. "Stimmt genau, aber wie kommst du darauf?" "In meiner Straße wohnt ein Halbidiot und der ist 22!"
- Können Lehrer schwimmen? Einerseits ja – sie sind ja hohl. Andererseits nein – denn sie sind nicht ganz dicht!
- Lehrer: "Fritzchen, was ist das für ein Schmetterling?" Fritzchen: "Ein Zitronenfalter, Herr Lehrer!" "Aber Fritzchen der hier ist grün und nicht gelb!" "Vielleicht ist er noch nicht reif, Herr Lehrer!"
Lehrerwitze: Lachen und Lernen zugleich
Lehrerwitze begeistern sowohl Schüler als auch Lehrer und alle, die den Schulalltag bereits hinter sich haben. Sie bringen nicht nur Humor in den Klassenraum, sondern auch in das Familienleben oder unter Freunden. Aber warum gibt es diese Witze eigentlich?
Lehrerwitze bieten humorvolle Einblicke in den Schulalltag. Sie entstehen aus der täglichen Interaktion zwischen Lehrern und Schülern und greifen oft typische Situationen und Missverständnisse auf. Diese Witze reflektieren das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern und zeigen, dass auch der Schulalltag seine lustigen Seiten hat.
Ein weiterer Grund, warum es Lehrerwitze gibt, ist ihre Fähigkeit, den Schulstress zu lindern. Ein humorvoller Witz kann helfen, Spannungen abzubauen und die Atmosphäre im Klassenzimmer aufzulockern. Für Schüler bieten diese Witze eine Möglichkeit, sich auf humorvolle Weise mit dem Schulalltag auseinanderzusetzen und über kleine Pannen zu lachen. Für Lehrer sind sie eine Erinnerung daran, dass Humor ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts sein kann.
Lehrerwitze sind auch eine Möglichkeit, soziale Bindungen zu stärken. Sie werden gerne in Klassengruppen, bei Familienfeiern oder unter Freunden geteilt. Diese Witze schaffen eine gemeinsame Basis und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Keine Kommentare vorhanden