Erst im Jahr 2013 kam das Yotaphone als Vorreiter im Bereich Dual-Screen-Technologie auf den Markt. Jetzt ging das russische Unternehmen Yota Devices insolvent.
weiterlesen
Auch der günstigste eBook Reader im Amazon-Portfolio muss bei schlechten Lichtbedingungen künftig nicht mehr zur Seite gelegt werden. Der am heutigen Mittwoch vorgestellte Kindle (2019) verfügt anders als das drei Jahre alte Vormodell über eine integrierte Beleuchtung, außerdem spendierte Amazon dem Gerät ein dünneres und leichteres Äußeres. Seine unverbindliche Preisempfehlung ist der neue Kindle allerdings nicht wert.
Literatur polarisiert. Heutzutage hört man oft, dass viele Klassiker "ihrer Zeit voraus" waren, aber was bedeutet das eigentlich? Grundsätzlich heißt das erstmal, dass nicht alles, was heute als Weltliteratur zählt, bei Zeitgenossen ebenfalls gut ankam. Hier sind zehn Klassiker, die einiges an Kritik einstecken mussten – "eklig" war bisweilen noch eine charmante Beurteilung.
Elefantenhochzeit im deutschen Buchhandel: Der führende Filialist Thalia und die vor allem in NRW vertretene Kette Mayersche schließen sich zusammen. Das gaben die beiden Unternehmen am heutigen Donnerstag in einer gemeinsamen Pressemeldung bekannt. Für Digital-Leser dürfte sich in der Folge wenig ändern, für Stationär-Käufer und Mitarbeiter dafür umso mehr.
Sie aufzudecken ist für manche fast ein Sport geworden: Plot Holes, kleine Unstimmigkeiten oder Handlungslücken in Büchern und Filmen. Vor solchen Fehler-Findern sind selbst die bekanntesten und beliebtesten Roman-Serien nicht gefeit, wie unsere sechs prominenten Beispiele zeigen.
Lesen entspannt, bildet und unterhält – so weit, so allgemein bekannt. Wie sich Lesen aber im Vergleich zu anderen Beschäftigungen schlägt und was beim Schmökern eines Buches mit unserem Gehirn passiert, illustriert eine hübsche Infografik.
Nahezu jeder regelmäßige Buchleser hat eine mehr oder weniger formalisierte Leseliste, die im Zeitverlauf eher wächst als schrumpft. Vor allem wer zu eBooks greift, kann aufgrund der zahlreichen Aktionsangebote und Gratis-Titel schon einmal den Überblick verlieren. 3 eher unkonventionelle Schritte, den "Stapel ungelesener Bücher" in den Griff zu bekommen.
Der Büchermarkt ist übersättigt, vor allem im Bereich gebrauchter Bücher. Gut für Lesende, weil es diese Bücher immer günstiger zu kaufen gibt. Doch woher kommen Bücher, die zum Teil für gerade mal einen Cent angeboten werden, und kann man damit tatsächlich Geld verdienen? Man kann – über "Versandkosten".
Es gibt viele Gründe, gedruckte Bücher loswerden zu wollen: weniger Schleppen beim Umzug, Aussortieren doppelter oder ungeliebter Exemplare oder schlichtweg Platz schaffen für Neues. Doch wer seine Regalmeter abbauen will, muss sich nicht zwangsläufig zwischen Altpapier, Antiquariat und Bücher-Ankauf-Diensten entscheiden.
Was ist das perfekte Alter für ein bestimmtes Buch? Das hängt ja nicht nur vom Inhalt ab – sondern auch davon, wann man es liest. Wir geben Empfehlungen für das perfekte Alter zum Lesen von 8 Klassikern. weiterlesen