Die Kindle-Familie bekommt Farbe, ein bisschen zumindest. Das Top-Modell, der Kindle Oasis 2, ist in einer Ausführung jetzt auch mit einem Alu-Rücken im Farbton “Champagner Gold” zu bekommen. Von dem man freilich in aller Regel nicht viel zu sehen bekommt.
Die weltweit beliebteste Online-Sammlung kostenloser eBooks, das Project Gutenberg, ist für deutsche Lesefreunde gegenwärtig nicht mehr ohne Weiteres zugänglich. Infolge eines verlorenen Gerichtsprozesses gegen den Verlag S. Fischer entschieden sich die Betreiber des Portals zu einer drastischen Maßnahme, die bis auf Weiteres gilt. Der Verlag wehrt sich. Recht haben beide Seiten, trotzdem gibt es nur Verlierer.
Zum fünften Mal findet sich am 26. Mai die deutsche Indie-Szene – Autoren wie Dienstleister – zum Self Publishing Day zusammen. Das Programm der diesmal in Düsseldorf ausgerichteten Veranstaltung bietet mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops eine große Bandbreite an Informationen für verlagsunabhängige Autoren.
Drei Monaten nach dem vielbeachteten Start der Hörbuch-Flatrate Audible Romance in den USA trudeln in diesen Tagen die ersten Quartals-Abrechnungen bei teilnehmenden Autoren ein. Und sorgen für ungläubiges Staunen, denn die Vergütungen unterbieten selbst die inzwischen eher mauen Ausschüttungen bei der eBook Flatrate Kindle Unlimited noch einmal um ein Vielfaches. Viele Handlungsoptionen haben die Urheber gleichwohl nicht.
Weiterlesen bei schreiben.net
Kleines Update, große – und verheerende – Wirkung: Das Tolino Firmware Update 11.2 werden viele Nutzer sowie die Entwickler wohl länger in Erinnerung behalten. Das neue Betriebssystem legte nach Installation zunächst zahlreiche WLAN-Verbindungen und nach einem weiteren Update sogar die komplette Hardware lahm. Fortsetzung folgt.
Unbegrenzt lesen zum Preis eines einzigen reduzierten Indie-Titel, und zwar ganze zwei Monate lang: Ein neues Aktionsangebot von Amazon für seine eBook Flatrate Kindle Unlimited hat es sprichwörtlich in sich. Für Viel-Leser ist das Gesamtpaket nach wie vor konkurrenzlos gut, auch wenn einige Angebotsteile eher einen kosmetischen Mehrwert bieten. weiterlesen
Beim Lesen die Zeit vollends aus den Augen verlieren – wer das explizit nicht möchte, kann sich mit einem Firmware Update für die aktuellen Kindle-Modelle die aktuelle Uhrzeit jetzt fix auf den Bildschirm holen. Die neue Software-Version 5.9.4. beinhaltet außerdem eine wichtige Neuerung für “Textarbeiter”.
Das Erlernen einer neuen Sprache ist für viele Menschen ein mühsamer und freudloser Prozess, bei dem entsprechend schnell die Motivation auf der Strecke bleibt. Lingotopia soll das ändern: Die Software vermittelt die Grundkenntnisse in einer von ganzen 29 Sprachen auf – im Wortsinne – spielerische Art und Weise. Aktuell läuft eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung, eine kostenlose Demo gibt es schon heute.
Hörbücher und Hörspiele sind seit Jahren einer der wenigen zuverlässigen Wachstumstreiber in der Buchbranche. Ein Trend, dem sich auch Google nicht länger verschließt und jetzt als letzter der großen Plattform-Betreiber auch vertonte Bücher in sein Sortiment aufgenommen hat. Das Startangebot kann sich sehen lassen, für die Platzhirsche Amazon und Apple besteht allerdings kein Grund zur Aufregung – noch nicht zumindest.
Jahr für Jahr schreiben sich mehr Studenten an deutschen Hochschulen ein, die dem Andrang längst nicht mehr immer gewachsen sind. Vor allem Bibliotheken platzen aus allen Nähten, die Suche nach einem freien Sitzplatz wird schnell zur Geduldsprobe und Frusterfahrung. Die Entwickler der Desk-Sharing-Plattform Sedeo wollen mit ihrer Online-Software hier Abhilfe schaffen – aus einem ganz persönlichen Interesse.