Skip to main content

Polterabend Sprüche – 46 Gratulationen + Einladungen zum Fest

Polterabend Sprüche

Der Polterabend ist ein Fest voller Tradition und Freude, ein Vorabend zur Hochzeit, der das Brautpaar auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt begleitet. Charakteristisch für diesen fröhlichen Anlass ist das Zerbrechen von Porzellan, ein Akt, der Glück bringt und böse Geister vertreibt. In dieser ausgelassenen Atmosphäre versammeln sich Freunde und Familie, um in einer lockeren Runde das kommende Eheglück zu feiern. Oft sind Gäste dabei, die bei der eigentlichen Hochzeitszeremonie nicht anwesend sein werden, was den Polterabend zu einer einzigartigen Gelegenheit macht, mit einem erweiterten Freundes- und Familienkreis zu feiern.

In diesem Artikel findest du alles, was du für einen unvergesslichen Polterabend benötigst. Von herzlichen und humorvollen Sprüchen, die das Glück des Paares feiern, bis hin zu kreativen Ideen für Einladungen, die deine Gäste begeistern werden. Wir geben dir auch Tipps, wie du eine perfekte Glückwunschkarte gestaltest und das passende Geschenk für diesen besonderen Anlass auswählst.

Schöne & klassische Sprüche zum Polterabend

Schöne & klassische Sprüche zum PolterabendDer Polterabend ist nicht nur eine ausgelassene Feier vor der Hochzeit, sondern auch ein Symbol für den Beginn eines gemeinsamen Lebensweges. Es ist ein Abend, der Tradition und Zukunft miteinander verbindet, gefüllt mit Freude, Lachen und guten Wünschen. In diesem besonderen Rahmen kommen Sprüche zum Einsatz, die nicht nur Glück bringen, sondern auch die Tiefe der Verbundenheit und die Wärme der Gefühle zum Ausdruck bringen.

  1. Gemeinsam lachen, gemeinsam träumen, gemeinsam in die Zukunft schauen. Der Polterabend ist nur der Start, für eine Liebe, wunderbar und zart.
  2. Zusammen zu lachen, zu träumen und das Leben zu genießen – darauf stoßen wir heute an.
  3. Heute Nacht, während das Porzellan zerbricht, wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Ein Kapitel, in dem zwei Herzen in einer Melodie schlagen, getragen von Träumen, Hoffnungen und unendlicher Liebe. Möge jeder Splitter ein Zeichen sein für die Stärke und Beständigkeit eurer Liebe.
  4. Euer Polterabend markiert den Anfang eines wunderschönen Abenteuers zu zweit.Euer Polterabend markiert den Anfang eines wunderschönen Abenteuers zu zweit
  5. Ein Haufen Scherben bringt viel Glück, für euren gemeinsamen Lebensweg Stück für Stück. Möge eure Liebe leuchten, hell und stark, heute, morgen und jeden Tag.
  6. Heute zerbrechen wir Porzellan, um zu feiern, was das Leben begann. Eure Liebe, so stark und rein, möge immer euer Sonnenschein sein.
  7. Möge das Glück des heutigen Tages der Beginn einer lebenslangen Reise voller Liebe und Freude sein.
  8. Wie das Porzellan zu Boden fällt, so mögen die kleinen Unvollkommenheiten des Lebens eure Liebe nur stärker machen. Möge jeder Scherbenhaufen euch daran erinnern, dass wahre Schönheit in der Unvollkommenheit liegt und dass eure Reise gemeinsam noch schöner sein wird.
  9. Euer gemeinsamer Weg startet mit einem Knall – so lebhaft und voller Freude wie dieser Polterabend.
  10. Liebe ist das schönste Geschenk, das man teilen kann. Möge eure Liebe stets wachsen und gedeihen.
  11. In diesem Moment des Lachens und Feierns, umgeben von Freunden und Familie, denken wir an die Reise, die vor euch liegt. Eine Reise voller Liebe, Herausforderungen und unzähliger Glücksmomente. Möge euer Polterabend die Schwelle sein zu einem Leben voller gemeinsamer Abenteuer und unerschütterlicher Verbundenheit.
  12. Die Scherben, die heute entstehen, sind wie die vielen kleinen Momente, aus denen sich ein Leben zusammensetzt. Jedes Stück, ein Symbol für ein Lachen, eine Träne, eine gemeinsame Erinnerung. Eure Liebe möge all diese Momente zu einer wunderschönen Geschichte verweben.
  13. Möge der Polterabend nicht nur ein Fest des Abschieds von der Vergangenheit sein, sondern auch ein freudiges Willkommen für all die wunderbaren Tage, die vor euch liegen. In jedem Klang der zerspringenden Scherben hallt ein Versprechen wider – das Versprechen einer hellen, gemeinsamen Zukunft.Möge der Polterabend nicht nur ein Fest des Abschieds von der Vergangenheit sein...
  14. Mögen die Scherben von heute Glück und Wohlstand in euer gemeinsames Leben bringen.
  15. Heute feiern wir die Liebe, die Freundschaft und die gemeinsamen Träume, die vor euch liegen.

Kurze Sprüche zum Polterabend

Kurze Sprüche zum PolterabendKurze, prägnante Sprüche sind oft die besten Wegbegleiter für diesen fröhlichen Anlass. Sie fassen die guten Wünsche und die herzliche Stimmung des Tages in wenigen Worten zusammen.

  1. Liebe, Lachen, Lebensglück – auf eurem gemeinsamen Weg Stück für Stück.
  2. Wo Porzellan zerbricht, beginnt eine Zukunft im Liebeslicht.
  3. Zusammen stark, Hand in Hand – ein Leben lang im Glückesland.
  4. Eure Liebe leuchte hell, wie Sterne in der Polternacht so schnell.
  5. Von Herzen Glück, von Herzen Freud, auf eurem Weg in die Ewigkeit.Von Herzen Glück, von Herzen Freud, auf eurem Weg in die Ewigkeit.
  6. Liebe wächst, Glück gedeiht – gemeinsam durch die Lebenszeit.
  7. Heute Poltern, morgen Ja – Glück und Liebe, wunderbar.
  8. In jedem Scherbenhaufen, ein Funke Glück – für eure Liebe, Stück für Stück.
  9. Euer Bund, stark wie Porzellan – heute gefeiert, morgen im Ehebann.
  10. Möge die Freude des heutigen Tages eure Herzen für immer begleiten.

Lustige Sprüche zum Polterabend

Lustige Sprüche zum PolterabendDer Polterabend ist die perfekte Gelegenheit, um ausgelassen zu feiern und die Vorfreude auf die Hochzeit mit einem Augenzwinkern zu genießen. Lustige Sprüche bringen nicht nur eine Prise Humor in die Feierlichkeiten, sondern sorgen auch für unvergessliche Momente.

  1. Liebe ist, gemeinsam Scherben aufzukehren – beginnen wir heute Abend damit!
  2. Hier Braut sich was zusammen…
  3. Heiraten ist nicht das Happy End – es ist der Start in ein abenteuerliches Sequel.
  4. Die Ehe ist wie ein Polterabend – anfangs viel Lärm, dann das große Aufräumen.
  5. Heute wird Porzellan zerschlagen, damit ihr morgen die Scherben des Alltags gemeinsam kehrt.Heute wird Porzellan zerschlagen, damit ihr morgen die Scherben des Alltags gemeinsam kehrt.
  6. Liebe ist, wenn man trotz des ganzen zerbrochenen Porzellans noch zusammen lacht.
  7. Der Polterabend: Wo man 'Ja' zum Chaos vor dem großen 'Ja' sagt.
  8. Polterabend: Der Beweis, dass auch im größten Chaos die Liebe überlebt.
  9. Ehe-Regel Nr. 1: Wer das Porzellan zerschlägt, darf auch den Müll rausbringen.Ehe-Regel Nr. 1: Wer das Porzellan zerschlägt, darf auch den Müll rausbringen.
  10. Liebe ist… wenn beide wissen, dass Porzellan nicht das Einzige ist, was im Laufe der Ehe zerbricht.
  11. Heiraten ist wie ein Polterabend – zuerst die Party, dann das große Aufräumen.
  12. Heute zerbrechen wir Porzellan, morgen die Rekorde fürs längste Ausschlafen als Ehepaar.
  13. Polterabend: Das ultimative Training für den Alltag in der Ehe – Lärm, Chaos und jede Menge Spaß.
  14. "Zusammenhalten" bekommt nach dem Polterabend eine ganz neue Bedeutung.
  15. Heute zerschlagen wir Porzellan, morgen zerschlagen wir alle Zweifel an unserer ewigen Liebe.

Gedichte für den Polterabend

Gedichte für den PolterabendHast du oder das Brautpaar eine poetische Ader? Dann sind folgende Gedichte eine wundervolle Art, die Vorfreude und die emotionalen Momente dieses besonderen Anlasses in Worte zu fassen.

  1. Im Schein der Sterne, in der Nacht,
    wird Porzellan zu Scherben gemacht.
    Glück und Liebe sollen fließen,
    wie die Funken, die im Dunkeln sprießen.
  2. Porzellan zerspringt in der Nacht,
    ein neues Leben wird erwacht.
    Hand in Hand, Schritt für Schritt,
    geht’s in die Zukunft, ihr seid der Hit.
  3. Heute Nacht, wo Scherben klingen,
    wollen wir das Brautpaar hochleben lassen, singen.
    Für die Liebe, für das Leben,
    möge es immer Grund zum Feiern geben. Heute Nacht wo Scherben klingen, wollen wir das Brautpaar hochleben lassen, singen.
  4. Teller fliegen, Gläser brechen,
    auf dass sie Glück und Segen sprechen.
    In jedem Scherben, klein und rund,
    liegt ein Wunsch, gesund und bunt.
  5. Mit jedem Krachen, jedem Knall,
    erstrahlt die Liebe, überall.
    Polterabend, voller Zauber und Licht,
    für eure Zukunft, ein Gedicht.
  6. Lachen, Tanzen, Porzellan,
    der Polterabend fängt jetzt an.
    Möge das Glück euch stets begleiten,
    auf all euren gemeinsamen Lebenszeiten.

Einladung zum Polterabend mit Poltern

Einladung zum Polterabend mit PolternDer Polterabend ist ein besonderer Brauch voller Symbolik und Spaß, der traditionell vor der Hochzeit gefeiert wird. Ein zentraler Teil dieses Festes ist das Poltern – das Zerbrechen von Porzellan und Keramik, um dem Brautpaar Glück zu bringen. Diese Einladungen laden die Gäste nicht nur zu einer fröhlichen Feier ein, sondern betonen auch den spielerischen und traditionsreichen Akt des Scherbenzerbrechens, der diesem Abend seinen einzigartigen Charakter verleiht.

  1. Feierliche Einladung zum Polterabend
    Liebe Freunde und Familie,
    Bevor wir den Bund fürs Leben schließen, möchten wir mit euch einen unvergesslichen Polterabend feiern. Lasst uns die Tradition hochleben und gemeinsam Porzellan zerschlagen – als Symbol für Glück und als Startschuss für unser gemeinsames Leben.
    Datum: [Datum] Uhrzeit: [Uhrzeit] Ort: [Ort] Für Speis und Trank ist gesorgt. Bringt nur gute Laune und, wenn möglich, ein Stück altes Porzellan mit!Einladung Polterabend: Scherben am Boden
  2. Große Polterabend-Einladung
    Liebe Gäste,
    Wir laden euch herzlich zu unserem Polterabend ein, einem Abend voller Spaß, Lachen und natürlich Poltern. Das Zerbrechen von Porzellan soll uns Glück für unsere gemeinsame Zukunft bringen. Wir freuen uns darauf, diesen bedeutungsvollen Brauch mit euch zu zelebrieren.
    Wann: [Datum] Wo: [Ort] Beginn: [Uhrzeit] Kommt und seid Teil dieser fröhlichen Tradition. Für Unterhaltung und kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt.
  3. Fest des Polterns
    Kommt und feiert mit uns,
    denn bald sagen wir "Ja"!
    Lasst uns gemeinsam das Porzellan zerschlagen,
    für Glück, das wir in der Ehe tragen.
    Datum: [Datum] Uhrzeit: [Uhrzeit] Ort: [Ort]
  4. Einladung zum traditionellen Polterabend
    Hallo ihr Lieben,
    Der Countdown läuft und unser großer Tag rückt näher! Wir möchten mit euch einen aufregenden Polterabend verbringen, bei dem wir lautstark und mit viel Freude das Porzellan zerschlagen. Lasst uns zusammen diesen alten Brauch feiern und einen unvergesslichen Abend genießen.
    Datum: [Datum] Ort: [Ort] Uhrzeit: [Uhrzeit] Es erwarten euch tolle Überraschungen, leckeres Essen und viele fröhliche Momente.
  5. Herzliche Einladung zu unserem Polterabend
    Ihr Lieben,
    Bevor wir den nächsten Schritt gehen, wollen wir mit euch einen ausgelassenen Polterabend feiern. Wir laden euch ein, Teil eines Abends voller Tradition, Glück und Spaß zu sein. Bringt eure Freude und ein altes Stück Porzellan mit und lasst uns gemeinsam in die Zukunft poltern!
    Datum: [Datum] Uhrzeit: [Uhrzeit] Ort: [Ort] Lasst uns gemeinsam essen, trinken und eine wundervolle Zeit verbringen.
  6. Einladung zum unvergesslichen Polterabend
    Liebe Freunde,
    Wir zählen die Tage bis zu unserem großen Tag und möchten mit euch einen fröhlichen Polterabend verbringen. Bei diesem festlichen Anlass wollen wir nicht nur Porzellan zerschlagen, sondern auch die Freude und das Glück mit euch teilen, die wir in unserer gemeinsamen Zukunft erwarten.
    Datum: [Datum] Ort: [Ort] Beginn: [Uhrzeit] Eure Anwesenheit ist das größte Geschenk, das ihr uns machen könnt. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch allen!

Einladung zum Polterabend ohne Poltern

Einladung zum Polterabend ohne PolternEin Polterabend ohne das traditionelle Zerbrechen von Porzellan bietet eine wundervolle Gelegenheit, den bevorstehenden besonderen Tag in einer etwas ruhigeren, aber dennoch festlichen Atmosphäre zu zelebrieren. Diese Art von Polterabend konzentriert sich mehr auf das Beisammensein, das gemeinsame Feiern und das Genießen des Moments.

  1. Einladung zum geselligen Polterabend
    Liebe Freunde und Familie,
    Wir laden euch herzlich zu unserem Polterabend ein. An diesem Abend verzichten wir auf das traditionelle Poltern und konzentrieren uns stattdessen darauf, mit unseren Liebsten wundervolle Momente zu teilen.
    Datum: [Datum] Uhrzeit: [Uhrzeit] Ort: [Ort] Freut euch auf einen Abend voller Lachen, Liebe und guter Gesellschaft!Einladung zum Polterabend ohne Poltern
  2. Herzliche Einladung zu unserem Polterabend
    Hallo ihr Lieben,
    Bevor wir den Bund fürs Leben schließen, möchten wir mit euch einen entspannten Polterabend ohne Scherben feiern. Lasst uns zusammenkommen, um diesen besonderen Anlass in gemütlicher Runde zu zelebrieren.
    Datum: [Datum] Ort: [Ort] Beginn: [Uhrzeit] Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch!
  3. Polterabend-Einladung (ohne Poltern)
    Liebe Gäste,
    Wir laden euch herzlich ein, unseren Polterabend ohne das traditionelle Porzellanzerbrechen zu feiern. Stattdessen erwartet euch ein Abend voller Freude, Geselligkeit und festlicher Stimmung.
    Wann: [Datum] Wo: [Ort] Beginn: [Uhrzeit] Lasst uns diesen Abend zu etwas ganz Besonderem machen!
  4. Einladung zu unserem ruhigen Polterabend
    Liebe Freunde und Familie,
    Wir möchten mit euch einen ruhigen, aber dennoch fröhlichen Polterabend verbringen. An diesem besonderen Abend verzichten wir auf das Poltern und genießen stattdessen die Zeit miteinander.
    Datum: [Datum] Ort: [Ort] Uhrzeit: [Uhrzeit] Wir freuen uns auf entspannte Stunden in eurer Gesellschaft.
  5. Feiert mit uns unseren Polterabend
    Ihr Lieben,
    Unser Polterabend steht an, und wir möchten diese Zeit in einer ruhigen, aber festlichen Atmosphäre mit euch verbringen. Kommt und genießt mit uns einen Abend ohne das Zerbrechen von Porzellan, aber voller Herzlichkeit und Freude.
    Datum: [Datum] Ort: [Ort] Beginn: [Uhrzeit] Eure Anwesenheit ist das schönste Geschenk!

Einladung zur Polterhochzeit

Einladung zur PolterhochzeitEine Polterhochzeit ist ein einzigartiges Fest, das die Ausgelassenheit des Polterabends mit der feierlichen Stimmung einer Hochzeit verbindet. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den Beginn des gemeinsamen Lebensweges in einer fröhlichen, unkonventionellen und herzlichen Atmosphäre zu feiern.

  1. Liebe Freunde und Familie,
    Wir freuen uns, euch zu einem ganz besonderen Ereignis in unserem Leben einzuladen: unserer Polterhochzeit! Dieser Tag repräsentiert nicht nur den Beginn unserer gemeinsamen Zukunft als Ehepaar, sondern auch die Verbindung von Tradition und Feier.Bei unserer Polterhochzeit wollen wir mit euch das Beste aus zwei Welten teilen – die herzliche Stimmung des Polterabends und die festliche Atmosphäre einer Hochzeit. Es erwartet euch ein Tag voller Liebe, Lachen und unvergesslicher Momente.
    Wann: [Datum] Wo: [Ort] Beginn: [Uhrzeit]Lasst uns gemeinsam diesen bedeutungsvollen Tag feiern, der unsere Liebe und das Zusammenkommen von Familie und Freunden in den Mittelpunkt stellt. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Moment mit euch zu teilen und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten.Bitte lasst uns bis zum [RSVP-Datum] wissen, ob ihr dabei sein könnt. Wir können es kaum erwarten, diesen Tag mit euch zu feiern!Mit herzlichen Grüßen,[Name des Brautpaares]Polterhochzeit
  2. Liebe Familie, liebe Freunde,
    Es ist soweit – wir verbinden das Beste aus zwei Welten und feiern unsere Liebe mit einer Polterhochzeit! Dieser besondere Tag wird nicht nur unser Ja-Wort beinhalten, sondern auch die ausgelassene Freude und den Geist des Polterabends in sich tragen.Wir laden euch herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Festes zu sein, das Tradition und moderne Feierlichkeit auf wundervolle Weise miteinander vereint. Freut euch auf einen Tag, an dem wir inmitten von Gelächter, Tanz und Glück den Bund fürs Leben schließen.
    Datum: [Datum] Ort: [Ort] Uhrzeit: [Uhrzeit]Dieser Tag wäre ohne euch nicht dasselbe. Kommt und seid Zeugen unserer Liebe und feiert mit uns bis in die Nacht. Es wird ein unvergessliches Fest voller besonderer Momente, das wir gerne mit unseren liebsten Menschen teilen möchten.Bitte gebt uns bis zum [RSVP-Datum] Bescheid, ob ihr dabei sein könnt. Wir zählen die Tage und freuen uns darauf, diesen wunderbaren Anlass mit euch zu zelebrieren.In freudiger Erwartung,[Name des Brautpaares]

Tipps zum Verfassen einer Glückwunschkarte zum Polterabend

Tipps zum Verfassen einer Glückwunschkarte zum PolterabendDas Verfassen einer Glückwunschkarte zum Polterabend ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Brautpaar persönliche Wünsche und Gedanken mit auf den Weg zu geben. Eine solche Karte ist mehr als nur ein Stück Papier – sie ist ein Ausdruck von Liebe, Freude und Verbundenheit. Damit deine Botschaft wirklich von Herzen kommt und beim Brautpaar in Erinnerung bleibt, gibt es einige Tipps und Tricks, die beim Schreiben helfen können.

Individuelle Wünsche: Drücke deine Wünsche auf eine Weise aus, die spezifisch für das Paar ist. Überlege, was ihre Beziehung auszeichnet und beziehe dich darauf.

Humorvolle Elemente: Ein Polterabend ist ein fröhlicher Anlass. Ein wenig Humor, vielleicht in Bezug auf das Poltern oder die Ehe im Allgemeinen, kann deine Karte auflockern.

Persönliche Anekdoten: Wenn du eine besondere Erinnerung mit dem Paar teilst, erwähne diese kurz. Das macht deine Karte persönlicher und einzigartiger.

Warme Schlussworte: Beende die Karte mit herzlichen Wünschen für die Zukunft. Wünsche dem Paar alles Gute für ihre gemeinsame Reise.

Kreatives Design: Wähle eine Karte, die zum Anlass passt oder gestalte sie selbst. Ein schönes Design trägt dazu bei, dass deine Nachricht noch besser zur Geltung kommt.

Handschriftliche Notizen: Schreibe die Karte, wenn möglich, von Hand. Eine handschriftliche Nachricht wirkt persönlicher und aufrichtiger.

Zitate oder Sprüche: Manchmal kann ein passendes Zitat oder ein kurzer Spruch deine Gedanken treffend ergänzen.

Respektiere ihre Traditionen: Wenn das Paar bestimmte Traditionen oder Glaubensansichten hat, berücksichtige diese in deiner Karte.

Frühzeitiges Überreichen: Sorge dafür, dass das Paar deine Karte rechtzeitig erhält, idealerweise am Polterabend selbst oder kurz davor.

Geschenke zum Polterabend

Geschenke zum PolterabendDer Polterabend ist eine Gelegenheit, dem Brautpaar vor der Hochzeit eine kleine Freude zu machen. Die Geschenke sollten dabei fröhlich, praktisch oder symbolisch sein. Hier sind einige Ideen, die gut zum Anlass passen.

Personalisierte Gegenstände

Personalisierte Geschenke schaffen eine besondere Verbindung zum Brautpaar, da sie auf ihre individuelle Beziehung abgestimmt sind. Dazu gehören beispielsweise gravierte Gläser, Tassen mit dem Hochzeitsdatum oder Schneidebretter mit den Namen des Paares. Diese Gegenstände sind nicht nur praktisch, sondern werden auch als sentimentale Erinnerungsstücke geschätzt. Solche Geschenke zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast und dem Paar etwas Einzigartiges und Persönliches schenken möchtest.

Koch- oder Backzubehör

Für Paare, die Freude am Kochen oder Backen finden, ist hochwertiges Küchenzubehör ein ideales Geschenk. Ein Set aus edlen Küchenmessern, eine robuste Backform oder sogar ein Kochbuch mit besonderen Rezepten kann das kulinarische Erlebnis für das Paar bereichern. Diese Art von Geschenken fördert gemeinsame Aktivitäten in der Küche und bietet eine kreative Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen.

Wein oder Champagner

Eine Flasche edlen Weins oder Champagners als Geschenk ist eine klassische und elegante Wahl. Es kann ein Getränk für eine besondere Gelegenheit sein, wie etwa ihr erster Hochzeitstag. Um das Geschenk persönlicher zu gestalten, kannst du eine Sorte wählen, die eine besondere Bedeutung für das Paar hat, oder eine mit einem individuellen Etikett versehen lassen.

Spaßige Spiele für Paare

Gesellschaftsspiele, die speziell für Paare konzipiert sind, bieten eine unterhaltsame Möglichkeit für das Brautpaar, ihre Beziehung auf spielerische Weise zu vertiefen. Solche Spiele können Fragen zur Beziehung, lustige Herausforderungen oder gemeinschaftliche Aktivitäten beinhalten. Sie sind perfekt für gemütliche Abende zu Hause und können dem Paar helfen, sich auf humorvolle und liebevolle Weise besser kennenzulernen.

Gemeinsame Fotoerinnerungen

Ein Geschenk, das gemeinsame Erinnerungen des Paares in Form von Fotos präsentiert, ist besonders persönlich und sentimental. Dies kann ein elegant gestalteter Bilderrahmen mit einem ihrer Lieblingsfotos sein, ein digitaler Bilderrahmen, der verschiedene Fotos anzeigen kann, oder ein sorgfältig zusammengestelltes Fotoalbum. Solche Geschenke dienen als schöne Erinnerung an die gemeinsamen Momente und sind eine bleibende Erinnerung an ihre Beziehung.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*