Skip to main content

Die 100 besten Witze für Kinder – garantiert Lacher

Die 100 besten Witze für Kinder – garantiert Lacher

Kinder lieben Lachen und Witze! Egal, ob im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause – Witze sind immer ein Hit. Mit einem lustigen Spruch zauberst du deinen kleinen Scherzkeksen garantiert ein Lächeln ins Gesicht. 

Damit du für jede Gelegenheit den passenden Witz parat hast, haben wir die besten Witze für Kinder zusammengestellt. Von kurzen Scherzen über lustige Tierwitze bis hin zu cleveren Scherzfragen ist alles dabei. Also, lehn dich zurück und mach dich bereit für jede Menge Spaß und Gelächter!

Kurze Kinderwitze

Kurze KinderwitzeKurze Kinderwitze sind perfekt für kleine Pausen und schnelle Lacher. Sie sind leicht zu merken und bringen Kinder schnell zum Schmunzeln.

  1. Zwei Muffins sitzen im Ofen. Sagt der eine: "Puh, ist das heiß hier drin." Sagt der andere: "Oh nein, ein sprechender Muffin!"
  2. Was macht ein Pirat am Computer? Er drückt die Enter-Taste!
  3. Warum können Geister so schlecht lügen? Weil man durch sie hindurchsehen kann!
  4. Ein Mann geht zum Doktor und sagt: „Alle ignorieren mich!“ – sagt der Doktor: „Der Nächste bitte…“
  5. Warum können Elefanten nicht fliegen? Weil sie keine Flugtickets kaufen können!
  6. Ein Keks kommt zum Arzt. Fragt der Arzt: "Was fehlt Ihnen?" Antwortet der Keks: "Ich fühl mich krümelig!"Ein Keks kommt zum Arzt. Fragt der Arzt: "Was fehlt Ihnen?" Antwortet der Keks: "Ich fühl mich krümelig!"
  7. Was macht ein Keks am Strand? Krümeln!
  8. Warum schlafen Fische im Flussbett? Weil es dort so gemütlich ist.
  9. Geht ein Cowboy zum Frisör, kommt er wieder raus, Pony weg.
  10. Was ist klein, rot und hat einen Umhang? Eine Supererdbeere!
  11. Warum tragen Rosinen Stirnlampen? Weil sie in den Stollen gehen.
  12. Was macht ein Schaf im Fitnessstudio? Es trainiert seine Wolle.
  13. Kommt ein neuer Schüler in die Klasse. Fragt ihn die Lehrerin: “Na, wie heißt du?” – “Ich heiße Felix.” – “Und dein Alter?” – “Der heißt Peter.”
  14. Ein Kind sagt: "Mama, ich mag die Schule." Die Mutter antwortet: "Und warum?" "Weil es dort so viele Ferien gibt!"
  15. Was macht ein Schneemann im Sommer? Er schmilzt dahin!

Längere Kinderwitze für Groß und Klein

Längere Kinderwitze für Groß und KleinLängere Kinderwitze bieten eine ausführlichere Geschichte und sorgen für extra Spannung und großen Spaß. Sie sind perfekt, um die Fantasie der Kinder anzuregen und gemeinsam herzhaft zu lachen.

  1. Ein Mann geht im Einkaufszentrum in ein Geschäft. Er stellt sich an den Tresen und sagt: "Guten Tag, ich bräuchte bitte eine neue Brille." Darauf antwortet die Frau hinter dem Tresen: "Ja, das stimmt. Sie sind hier beim Bäcker."
  2. Mutter: "Petra, möchtest du lieber ein Brüderchen oder ein Schwesterchen?“ Petra: "Och, wenn es nicht zu schwer für dich ist, Mutti, möchte ich am liebsten ein Pony.“
  3. Der erste Schultag ist vorbei und die kleine Katharina kommt nach Hause. Da fragt die Mutter: "Na Katharina, hast du heute schon viel gelernt?" Sie antwortet: "Ja, aber scheinbar noch nicht genug. Denn morgen muss ich wieder hin!"Der erste Schultag ist vorbei und die kleine Katharina kommt nach Hause. Da fragt die Mutter: "Na Katharina, hast du heute schon viel gelernt?" Sie antwortet: "Ja, aber scheinbar noch nicht genug. Denn morgen muss ich wieder hin!"
  4. Fragt der Lehrer die Klasse: "Stellt euch vor, dass ihr vier Knöpfe in der Hosentasche habt und zwei fallen raus. Was habt ihr dann in der Hosentasche?" Meldet sich eine Schülerin und antwortet: "Ein Loch!"
  5. Ein Hase geht in die Apotheke und fragt: „Haddu Fliegenpilz?“ Der Apotheker sagt: „Nein.“ Am nächsten Tag geht der Hase wieder in die Apotheke und fragt: „Haddu Fliegenpilz?“ Der Apotheker sagt wieder: „Nein.“ Am nächsten Tag geht der Hase wieder in die Apotheke und fragt: „Haddu Fliegenpilz?“ Der Apotheker sagt stolz: „Ja!“ Der Hase sagt: „Is giftig. Muddu wegwerfen.“
  6. Gehen zwei Zahnstocher im Wald spazieren. Plötzlich kommt ein Igel vorbei. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: „Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt.“
  7. Treffen sich zwei Mäuse und plaudern. Auf einmal fliegt eine Fledermaus vorbei. Da sagt die eine Maus zur andern: "Wenn ich groß bin, werde ich auch Pilot!"
  8. Die Mutter zu ihrem Sohn: "Kannst du bitte schnell den Salzstreuer auffüllen?" Eine Stunde später kommt der Kleine schluchzend und schniefend aus der Küche: "Ich schaff’s einfach nicht, das Zeug durch die Löcher zu stopfen!"
  9. Die kleine Lisa ist beim Spielen hingefallen. Da fragt die Großmutter ganz aufgeregt: "Lisa – ist deine Nase noch heile?" Lisa antwortet: "Ja Oma, mach dir keine Sorgen. Die zwei Löcher waren vorher auch schon drin!"
  10. Ein Huhn und ein Ei sitzen im Bett. Das Huhn lehnt sich zurück, raucht zufrieden eine Zigarette und sagt: "Tja, jetzt wissen wir’s."
  11. Der kleine Max kommt in die Küche und fragt: "Mama, kann ich ein Eis haben?" Die Mutter antwortet: "Wir haben kein Eis, aber du kannst ein Stück Obst haben." Max: "Aber ich will kein Obst, ich will was Süßes!" Mutter: "Na gut, dann nimm eine Banane, die ist doch auch süß!"
  12. Ein Hase steht im Restaurant und bestellt einen Karottensaft. Die Kellnerin bringt ihm den Saft und sagt: "Hier ist dein Karottensaft." Der Hase schaut sie an und sagt: "Nee, ich wollte eine Karottensuppe!" Die Kellnerin ist verwirrt: "Aber du hast doch Karottensaft bestellt?" Der Hase antwortet: "Ich hab' doch nur ’nen Witz gemacht!"

Lustige Witze für Kinder

Lustige Witze für KinderLustige Witze bringen Kinder zum Lachen und sorgen für fröhliche Stimmung. Hier kommen abwechslungsreiche und unterhaltsame Witze, die bei Kindern gut ankommen und für viele Lacher sorgen.

  1. Geht die kleine Ina zu ihrem Vater: “Papa, ich habe zwei Fragen an dich. Die erste Frage: Kann ich bitte mehr Taschengeld haben? Und die zweite: Warum nicht?”
  2. Warum brauchen Polizisten eine Schere? Damit sie Einbrechern den Weg abschneiden können.
  3. Wird ein Mann bei einer Straßenkontrolle von der Polizei angehalten. Fragt die Polizistin: “Guten Tag! Können Sie sich identifizieren?” Daraufhin kramt der Mann einen Spiegel aus der Tasche, sieht sich an und antwortet: “Ja, ich bin’s!”
  4. Fragt der Lehrer die Klasse: “Wie viele Kontinente gibt es und wie heißen sie?” Daraufhin meldet sich ein Schüler und antwortet: “Es gibt viele Kontinente und ich heiße Lukas.”
  5. Warum können Geister so schlecht lügen? Weil sie leicht zu durchschauen sind.
  6. Was macht eine Wolke, wenn es sie juckt? Sie sucht sich einen Wolkenkratzer.Was macht eine Wolke, wenn es sie juckt? Sie sucht sich einen Wolkenkratzer.
  7. Warum summt die Biene? Weil sie den Liedtext nicht kann.
  8. Ich habe gestern bei offenem Fenster geschlafen. 482 Mücken gefällt das.
  9. Was ist das Wichtigste an einer Knackwurst? Das n.
  10. Zu welchem Arzt geht Pinocchio? Zum Holz-Nasen-Ohrenarzt.
  11. Bringt der Papa seine beiden Zwillinge ins Bett. Der eine kichert die ganze Zeit, da fragt der Papa: „Warum lachst du denn so?“ Da sagt der Kleine: „Ach Papa, du hast Leo zweimal die Zähne geputzt und mir gar nicht.“
  12. Ich mag die Schule, nur die Zeit zwischen den Ferien nicht.

Tierische Kinderwitze

Tierische KinderwitzeDiese tierischen Witze sorgen für viele Lacher und sind ideal, um die Fantasie und den Humor der Kinder anzuregen. Viel Spaß beim Erzählen und Lachen!

  1. Kommt ein Pferd in eine Kneipe. Fragt der Wirt: “Warum machst du denn so ein langes Gesicht?”
  2. Kommt ein Frosch in den Laden. Fragt der Verkäufer: "Was darf’s denn sein?“ Frosch: "Quark."
  3. Ein Elefant und eine Maus gehen gemeinsam ins Schwimmbad. Plötzlich sagt der Elefant erschrocken: “Oh nein, ich habe meine Badehose zuhause vergessen!” Da antwortet die Maus: “Das ist doch kein Problem! Ich habe zwei dabei.”
  4. Kommt ein Frosch in den Supermarkt. Fragt der Verkäufer: “Hallo, was möchtest du kaufen?” Sagt der Frosch: “Quak.”
  5. Sitzen zwei Mäuse auf dem Dach und beobachten den Sternenhimmel. Plötzlich fliegt eine Fledermaus an den beiden vorbei. Da ruft die eine Maus ganz aufgeregt: “Unglaublich – ein Engel!”
  6. Treffen sich zwei Holzwürmer. Sagt der eine: “Mein Sohn arbeitet jetzt in der Bank.”Treffen sich zwei Holzwürmer. Sagt der eine: “Mein Sohn arbeitet jetzt in der Bank.”
  7. Zwei Schnecken stehen an einer Straßenkreuzung. Die eine möchte die Straße überqueren, da sagt die andere: “Vorsicht! In zwei Stunden kommt der Bus.”
  8. Treffen sich zwei Ziegen. Fragt die eine: “Hast du Lust mit Tanzen zu kommen?” Sagt die andere: “Ne, ich hab keinen Bock.”
  9. Geht ein Dalmatiner im Supermarkt einkaufen. Fragt der Kassierer: “Sammeln Sie auch Punkte?”
  10. Warum leben Haie im Salzwasser? Weil sie in Pfefferwasser niesen müssen.

Fritzchen-Witze für Kinder

Fritzchen-Witze für KinderFritzchen-Witze sind bei Kindern sehr beliebt, weil sie oft frech und überraschend sind. Wir haben lustige und abwechslungsreiche Witze über Fritzchen gesammelt, die garantiert für Lacher sorgen.

  1. Mutter: "Du bist ein richtiges Ferkel, Fritzchen… Du weißt doch was ein Ferkel ist?" Fritzchen: "Na klar, das Kind der Sau."
  2. Fritzchen geht auf dem Markt umher. Er hört einen Verkäufer: "Heiße Würstchen! Heiße Würstchen!" Sofort rennt Fritzchen zu ihm hin: "Angenehm, heiße Fritzchen."Fritzchen geht auf dem Markt umher. Er hört einen Verkäufer: "Heiße Würstchen! Heiße Würstchen!" Sofort rennt Fritzchen zu ihm hin: "Angenehm, heiße Fritzchen."
  3. Jeden Abend kommt Fritzchen vor dem Schlafengehen mit klatschnassen Haaren ins Wohnzimmer. Schimpft die Mutter: Du sollst doch dem Goldfisch keinen Gute-Nacht-Kuss geben.
  4. Die Lehrerin erklärt im Unterricht Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. "Wenn ich sage, dass ich schön bin, was ist das für eine Zeit?" Darauf antwortet Fritzchen: "Vergangenheit, Frau Lehrerin, Vergangenheit!"
  5. Fritzchen bekommt seine Klassenarbeit wieder. Sagt der Lehrer: "Fritzchen, mit dem was du nicht weißt, müsste ich eigentlich noch zwei anderen Kindern ne sechs geben."
  6. Die Mutter erklärt Fritzchen: "Eine Krankheit greift immer erst die schwächsten Stellen des Körpers an." Meint Fritzchen: "Aha, deshalb hat meine Schwester also immer Kopfschmerzen!"
  7. Fritzchen bestellt sich eine Pizza, fragt der Kellner: "Soll ich sie dir in sechs oder in acht Stücke schneiden?" Daraufhin Fritzchen: "Bitte in sechs, acht bekomme ich niemals auf."
  8. Fritzchen kommt zu spät zur Schule. Fragt der Lehrer: "Warum kommst du denn so spät?" Fritzchen antwortet: "Ich bin losgegangen, als die Blätter gefallen sind." Der Lehrer: "Aber die fallen doch schon seit Wochen." Fritzchen: "Ja, und ich bin auch schon seit Wochen unterwegs."

Kinderwitze über die Schule

Kinderwitze über die SchuleSchulwitze sind besonders lustig, weil sich Kinder gut mit den Situationen identifizieren können. Hier sind mehrere witzige und abwechslungsreiche Schulwitze, die für viele Lacher sorgen.

  1. Fragt Fritzchen den Lehrer: „Kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?“ Darauf antwortet der Lehrer: „Natürlich nicht, das wäre ungerecht.“ Fritzchen: „Gut, denn ich habe meine Hausaufgaben nicht gemacht.“
  2. Dieser Moment, wenn der Lehrer fragt, ob du deine Hausaufgaben gemacht hast und du anfängst im Rucksack rumzukramen, um Zeit zu schinden, dir eine Ausrede einfallen zu lassen.
  3. Sechste Stunde im Deutschunterricht, ruft ein Schüler: "Könnten Sie bitte etwas lauter sprechen?" Daraufhin der Lehrer: "Oh, Entschuldigung, ich wusste nicht, dass jemand zuhört."
  4. Dieser Moment, wenn in der Schule die Anwesenheit kontrolliert wird und du dich vorher nervös auf das "Ja" vorbereitest.
  5. Alle Kinder rennen auf den Pausenhof, nur nicht Britta, die rennt vors Gitter.
  6. Dieser Moment, wenn während der Klassenarbeit der Lehrer vorbeiläuft und du deine Antworten verdeckst, damit er nicht sieht, wie dumm du bist.
  7. Der erste Schultag ist vorbei und die kleine Katharina kommt nach Hause. Da fragt die Mutter: „Na Katharina, hast du heute schon viel gelernt?“ Sie antwortet: „Ja, aber scheinbar noch nicht genug. Denn morgen muss ich wieder hin!“
  8. Eins habe ich in Mathe gelernt: Geht es zu leicht, ist es definitiv falsch!Eins habe ich in Mathe gelernt: Geht es zu leicht, ist es definitiv falsch!
  9. Fragt der Lehrer: "Warum seid ihr denn so aufgeregt?" Schüler: "Weil Sie gesagt haben, die Pause fällt heute aus!"
  10. Was ist flüssiger als Wasser? Hausaufgaben, die sind überflüssig.

Scherzfragen für Kinder zum Lachen

Scherzfragen für Kinder zum LachenScherzfragen sind eine tolle Möglichkeit, Kinder zum Lachen zu bringen und gleichzeitig ihre Denkfähigkeit zu fördern. Hier sind einige lustige und abwechslungsreiche Scherzfragen, die garantiert für viel Spaß sorgen.

  1. Wie nennt man eine Frau mit Klasse? Lehrerin.
  2. Was macht Robin Hood mit gestohlenem Deo? Er verteilt es unter den Armen.
  3. Wie nennt man ein helles Mammut? Hellmut.
  4. Wieso stehen Flamingos auf einem Bein? Weil sie sonst hinfallen würden.
  5. Was ist gesund und kräftig und spielt den Beleidigten? Ein Schmollkornbrot.
  6. Welches Kätzchen ist kein Tier? Das Weidenkätzchen.
  7. Was hoppelt durch den Wald und ist ganz heiß? Ein Kaminchen.
  8. Wenn kleine Affen Äffchen heißen, wie heißen dann kleine Maden? Mädchen.
  9. Was macht man mit einem Hund ohne Beine? Um die Häuser ziehen.Was macht man mit einem Hund ohne Beine? Um die Häuser ziehen.
  10. Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? Weil sie Insekten sind.
  11. Wie nennt man einen Keks, der unter einem Baum liegt? Ein schattiges Plätzchen.
  12. Was macht eine Wolke, wenn es sie juckt? Sie sucht sich einen Wolkenkratzer.
  13. Warum summt die Biene? Weil sie den Liedtext nicht kann.
  14. Was ist klein, rot und fährt im Kreis? Eine Erdbeere im Mixer.
  15. Warum können Skelette keine Lügen erzählen? Weil sie leicht zu durchschauen sind.

Flachwitze für Kinder

Flachwitze für KinderFlachwitze sind einfache und oft sehr alberne Witze, die gerade deshalb bei Kindern besonders gut ankommen. Wir haben lustige und abwechslungsreiche Flachwitze für dich gesammelt, die garantiert für viele Lacher sorgen.

  1. Sagt die eine Schlange zur anderen: "Sag mal, sind wir giftig?" Darauf die Antwort: "Keine Ahnung, warum?" – "Ich hab mir grad auf die Zunge gebissen."
  2. Der kleine Elia spielt im Wohnzimmer Fußball. Plötzlich trifft er eine Vase und sie geht kaputt. Sein Vater schimpft: "Die Vase ist 150 Jahre alt!" Daraufhin Elia: "Zum Glück, ich dachte schon die wäre neu gewesen."
  3. Sie: "Was ist eigentlich dein Lieblingsfilm?" – Er: "Tesafilm ist ein echt guter Streifen."
  4. Fragt die eine Blondine die andere: "Was meinst du, was ist weiter entfernt, London oder der Mond?" Sagt die andere: "Halloooooo, siehst du London von hier aus?!"
  5. "Ich hab ne Schlürfwunde." – "Du meinst ne Schürfwunde." – "Nein, ich hab meinen Kakao geschlürft und mich verbrannt.""Ich hab ne Schlürfwunde." – "Du meinst ne Schürfwunde." – "Nein, ich hab meinen Kakao geschlürft und mich verbrannt."
  6. Gehen zwei Zahnstocher im Wald spazieren. Plötzlich kommt ein Igel vorbei. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: „Ich wusste gar nicht, dass hier ein Bus fährt.“
  7. Was macht ein Pirat am Computer? Er drückt die Enter-Taste!
  8. Warum können Geister so schlecht lügen? Weil man durch sie hindurchsehen kann.
  9. Was macht ein Keks am Strand? Krümeln.
  10. Kommt ein neuer Schüler in die Klasse. Fragt ihn die Lehrerin: “Na, wie heißt du?” – “Ich heiße Felix.” – “Und dein Alter?” – “Der heißt Peter.”

Antiwitze für größere Kinder

Antiwitze für größere KinderAntiwitze sind oft unerwartet und spielen mit den Erwartungen der Zuhörer. Diese Antiwitze sind perfekt, um ältere Kinder zum Nachdenken zu bringen und für überraschende Lacher zu sorgen.

  1. Was ist der Unterschied zwischen Madonna und Britney Spears? Madonna ist älter.
  2. Ein Mann tritt auf einen Keks. Findest du das lustig? Nein? Der Keks auch nicht.
  3. Was ist rot und rollt durch den Wald? Ein Rudel Tomaten. Und was rennt ihnen hinterher? Der Topf mit dem Tomatenstrauch. Und wo ist jetzt der Witz? Tomaten sind keine Rudeltiere.
  4. Zwei Pilze im Wald: Fragt der eine "Wie geht’s?" Sagt der andere: "Klappe, Pilze können nicht reden!"Zwei Pilze im Wald: Fragt der eine "Wie geht’s?" Sagt der andere: "Klappe, Pilze können nicht reden!"
  5. Was ist der Unterschied zwischen einem Bäcker und einem Teppich? Der Bäcker muss morgens früh um halb 4 aufstehen. Der Teppich kann liegenbleiben.
  6. Was ist grün und dreieckig? Ein grünes Dreieck!
  7. Was ist rot und macht die Zähne kaputt? Ein Backstein.
  8. Gehen zwei Männer durch einen Tunnel, sagt der eine: "Nächstes Mal gehe ich in der Mitte!"

Warum lieben Kinder Witze?

Warum lieben Kinder WitzeKinder haben eine besondere Vorliebe für Witze und das aus gutem Grund. Schon im Grundschulalter beginnen Kinder, Witze untereinander auszutauschen. Diese sind oft kurz und leicht zu merken, was perfekt zu ihrem schnelllebigen und neugierigen Wesen passt. Besonders beliebt sind Fritzchen-Witze, Scherzfragen und Wortspiele, da sie einfach zu verstehen und zu erzählen sind.

Einer der Hauptgründe, warum Kinder so gerne lachen, ist ihre Unbeschwertheit. Im Gegensatz zu Erwachsenen stehen Kinder oft weniger unter gesellschaftlichem Druck und können ungehindert über alles lachen, was sie lustig finden.

Darüber hinaus ist Lachen für Kinder ein wichtiger Bestandteil ihrer sozialen Entwicklung. Es fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit mit anderen.

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*