Skip to main content

Johannes Haupt
Fachredakteur

Johannes Haupt

Johannes Haupt's Webseite. Johannes Haupt auf Google+. Johannes Haupt auf Twitter.

PaperC: "Virtueller Copyshop" für Fachliteratur

Wenn im Oktober an das Wintersemester 2009/2010 startet, finden Studenten (und andere Interessierte) unter PaperC.de einen noch umfangreicheren Bestand an kostenloser Literatur. Zum Winterhalbjahr wird auf der Website Fachliteratur von dann insgesamt 15 Wissenschaftsverlagen zur gratis Betrachtung sowie zum kostenpflichtigen Kopieren offeriert.

weiterlesen

Scribd-Traffic halbiert sich

Stürmische Zeiten für die US-Lesecommunity Scribd. Das bislang höchst erfolgreiche "Youtube für Texte", dessen Konzept auch in Deutschland von verschiedenen Startups kopiert wurde, verlor innerhalb der letzten zwei Monate fast 50% seiner Besucherschaft. Von Juni auf Juli sank die Zahl der monatlichen Besucher von 58,3 Millionen auf 30,1 Millionen. Das ermittelte der Zähldienst Quantcast, das…

weiterlesen

App-Store angeblich dicht für eBooks

Apple sorgt aktuell mit einer allzu restriktiven Policy bei der Veröffentlichung von Applikationen in seinem App-Store für schlechte Presse. Jüngstes Beispiel ist diw ansich harmlose Wörterbuch-App Ninjawords, das nur überarbeitet und mit "Ab17"-Siegel zum Download für iPhone und iPod Touch freigegeben wurde. Nun werden offenbar auch für eBook Apps die Daumenschrauben angezogen. Der durchaus renommierte…

weiterlesen

Neuer iRex Reader im Herbst?

Die eReader-Pioniere von iRex arbeiten offenbar im Stillen daran, sich verlorene Marktanteile zurück zu holen und künftig auch am Privatkundengeschäft mitzuverdienen. Bei Cnet hat man interessante Specs zu einem in Entwicklung befindlichen eBook Lesegerät der Holländer (das Foto zeigt "nur" ein Mockup) in Erfahrung bringen können, welches offensichtlich Amazon Kindle & Co. Konkurrenz machen soll.

weiterlesen

eReader in Deutschland

Amazon hat dem Geschäft mit digitaler Literatur praktisch im Alleingang neues Leben eingehaucht. Der in 2007 erschienene Amazon Kindle war von Anfang an ein Bestseller, auch die beiden Folgemodelle laufen super. Konsequenz: Geschätzte 600.000 eBooks verkauft der E-Buchhändler inzwischen im Kindle Store – pro Woche. Während der eBook-Markt in den USA schon mächtig boomt (+228%…

weiterlesen

Sony Reader PRS-300 & PRS-600 offiziell

Was spätestens seit dem temporärischen Listing der Modelle in einem Online-Shop am vergangenen Wochenende kein Geheimnis mehr war, wurde heute von Sony mit einer Pressemitteilung bestätigt. Schon Ende dieses Monats kommen mit Sony Reader PRS-300 ("Pocket Edition") und Sony Reader PRS-600 ("Touch Edition") gleich zwei neue eReader der Japaner in den US-Handel.

weiterlesen

World eBook Fair endet heute

Um Mitternacht US-Ostküstenzeit – also am frühen Mittwoch morgen – endet die vierte Auflage der weltgrößten digitalen Buchmesse. Und wieder einmal können die Veranstalter tolle Zahlen melden. Die 2,5 Millionen kostenlos angebotenen eBooks generierten seit Beginn der World eBook Fair etwa eine Million Abrufe pro Tag. Peak war der 15. Juli mit 1,5 Millionen gedownloadeten…

weiterlesen

Neue Sony Reader "bestätigt", bepreist

Was Ende letzter Woche nach zwei aufgetauchten Servicehandbüchern noch ein Gerücht war, scheint inzwischen gesichert: Der Verkaufsstart von zwei neuen Sony Readern mit den Modellnummern PRS-300 und PRS-600  steht unmittelbar bevor. Unfreiwillig bestätigt wurden die Specs der beiden Modelle von einem Online-Shop. Beim New Yorker Elektronikhändler J&R waren die beiden Modellen am gestrigen Sonntag bereits…

weiterlesen

$399: Crunchpad Tablet kommt im November

Was Apple mit dem iPhone im Kleinen vorgemacht hat, versuchen immer mehr Hersteller auch in größeren Dimensionen zu realisieren: Ein intuitiv bedienbarer Tablet-Device mit berührungsempfindlichen Bildschirm, mit dem überall gesurft (und gelesen) werden kann. Besonders sehnlich erwartet und wohl ab November zu haben: Das Crunchpad vom IT-Netzwerk Techcrunch.

weiterlesen