Das Krähenweib
Lübz im Jahre 1701. Annalena wächst zusammen mit ihren Geschwistern und ihren liebevollen Eltern auf. Allerdings ist ihr Vater ein Henker und sie damit eine Rechtslose und Unreine. Die Menschen verachten sie und ihre Familie. Jahre später heiratet sie einen Henker und zementiert damit ihren Stand als Unberührbare. Zudem ist sie in dieser Ehe sehr unglücklich, ihr Mann schlägt und misshandelt sie.
Annalena sieht keine andere Möglichkeit, als nach Berlin zu fliehen. Hier lernt sie den Apothekergehilfen Johann Friedrich Böttger kennen und sich in ihn verlieben. Auch Johann verliebt sich in sie, allerdings hat er noch eine andere Geliebte: die Alchemie. Dank seinen Forschungen endet er bald im Kerker Augusts des Starken. Annalena folgt ihm nach Dresden und findet eine Anstellung am Hof des Kurfürsten. Kann sie es schaffen, ihre Liebe zu befreien?