Skip to main content

Der Teufel von Rom

150°

Im Jahr 1456 in Rom gerät der Dominikanermönch Vinzenz in die Hände des gefürchteten Kardinals Rodrigo Borgia. Als Vinzenz sich weigert, den Zugang zu einem geheimen Schatz der Tempelritter preiszugeben, wird er in ein Verlies eingesperrt. Trotz Borgias Ruf als Mörder bestieg dieser im August 1492 als Papst Alexander VI den Stuhl Petri, und wurde als "der personifizierte Teufel" bekannt.

Infos über das Buch

Verlag:
Anzahl an Seiten: 467
Zurück zum Autorenprofil