Die Knopfmacherin
Udenheim des Jahres 1502. Bauernaufstände verwüsten Südwestdeutschland. Die Anhänger der Bundschuhbewegung haben es vor allem auf die Adligen und die Geistlichen abgesehen. Schließlich erreichen sie die Stadt Udenheim, wo die junge Melisande als Knopfmacherin arbeitet. Ihre Eltern und ihre kleine Schwester Alina geraten in den politischen Turbulenzen an die falschen Leute und werden verschleppt.
Melisande begibt sich auf die Suche nach ihrer Schwester und gelangt schließlich nach Speyer, wo sie eine Anstellung bei einem Knopfmacher findet. Hier lernt sie auch Bernhard kennen, den Gesellen des Knopfmachers. Ihr eigentliches Ziel, die Befreiung ihrer Schwester aus den Fängen der Entführer, hat Melisande allerdings nicht vergessen. Unterstützt von Bernhard, findet sie eine Reihe von Hinweisen, wo die Entführer sie verstecken könnten. Eine gefährliche Suche beginnt.