Matto regiert
Wachtmeister Studer wird in eine psychiatrische Anstalt gerufen, wo ein Patient ausgebrochen und zeitgleich der Anstaltsleiter verschwunden ist. Als Studer kurz darauf die Leiche des Anstaltsleiters findet, weiß er schon, dass längst nicht nur der entflohene Patient ein Mordmotiv hatte. "Ich wurde von der ersten Seite an entführt in die Welt der psychiatrischen Anstalten zu Beginn des 20. Jahrhunderts" (Amazon-Rezensent). Der 1936 erschienene Roman gilt als das bedeutendste Werk Friedrich Glausers, nach dem nicht ohne Grund der wichtigste deutschsprachige Krimipreis benannt ist.