Skip to main content

Psychologie der Massen

170°

Wie bildet sich eine unüberschaubare Masse von Menschen eine Meinung, wie artikuliert sie sich und wie anders verhält sie sich als einzelne Individuen? Das 1895 publizierte absolute Standardwerk der Massenpsychologie ist voll von interessanten Gedanken und Beobachtungen und erklärt auch heutige Phänomene von Börsenhypes bis zu politischen Stimmungen. "Interessant und zugleich erschreckend, wie leicht man doch zu beeinflussen ist" (Amazon-Rezensent). Sehr gute 4,5/5 Sterne bei 172 Amazon-Rezensionen für das Sachbuch.

Infos über das Buch

Verlag:
Anzahl an Seiten: 188
Zurück zum Autorenprofil