Zähl nicht die Stunden
Nach 16 Jahren Ehe entdeckt die Familientherapeutin Matti, dass ihr Mann ihr seid Jahren untreu ist. Jake wird ausziehen und für Matti bietet sich die Chance auf ein neues Leben. Doch nach einem Autounfall erfährt sie, dass sie an ALS leidet. Innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre wird sie schrittweise die Kontrolle über ihren Körper verlieren. Der Tod ist unausweichlich. Jake kehrt zurück nach Hause, um sich um Matti und Tochter Victoria zu kümmern.
In ihrem bisher reifsten Werk verlässt Joy Fielding den klassischen Whodunnit-Pfad. Eindrucksvoll und bewegend beschreibt sie die Entwicklung dreier Menschen, die unter widrigsten Umständen neu anfangen. Jake kann sich öffnen, Mattie lernt ihren Ehemann zu verstehen, Tochter Victoria erkennt, dass nichts im Leben schwarz und weiß ist. Ein zutiefst bewegender Roman über die Kraft der Liebe.