2086: Schon von Geburt an leben die vier Jugendlichen Ariana, Ronny, Carl und Elinn auf dem Mars. Da erklärt die Erdregierung das Marsprojekt für gescheitert. Alle Marssiedler sollen zur Erde zurückkehren. Für die vier Jugendlichen kommt das allerdings nicht infrage. Sie hecken einen Rettungsplan für die Marskolonie aus – und machen dabei eine unglaubliche Entdeckung. “Spannend für Jung und Alt“ (Amazon-Rezensentin).
Andreas Eschbach

Andreas Eschbach
Andreas Eschbach gilt als der bedeutendste deutsche Science-Fiction-Autor. Er wurde 1959 in Ulm geboren und studierte in Stuttgart Luft-und Raumfahrttechnik. Noch vor dem Abschluss dieses Studiums wechselte er in die EDV-Branche. Nach mehreren Jahren als Software-Entwickler wurde er zum geschäftsführenden Gesellschafter einer Beratungsfirma, bis ihm der Erfolg seiner Bücher es erlaubte, sich ganz auf seine schriftstellerische Tätigkeit zu konzentrieren. Bereits im Alter von zwölf Jahren begann er mit dem Schreiben von ersten Erzählungen. Im Jahr 1994 erhielt er von der Arno-Schmidt-Stiftung ein Stipendium, mit dem begabte Nachwuchsschriftsteller gefördert werden. Dies ermöglichte es Andreas Eschbach, im folgenden Jahr seinen ersten Roman, „Die Haarteppichknüpfer“, zu veröffentlichen. Zahlreiche weitere Romane und Jugendbücher folgten. Daneben gab Andreas Eschbach mehrere Jahre lang Schreibseminare für angehende Autoren. Seit 2003 lebt Andreas Eschbach mit seiner zweiten Frau in der Bretagne.
Bekannte Bücher und Buchserien von Andreas Eschbach
Bereits Andreas Eschbachs erster Roman, „Die Haarteppichknüpfer“, erhielt den Literaturpreis des Science-Fiction-Clubs Deutschland und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Der internationale Durchbruch gelang ihm 1998 mit „Das Jesus Video“. Anders als seine ersten Romane, die klassische Science-Fiction-Themen behandeln, widmet sich dieser Roman dem Konzept der Zeitreise und spielt vollständig in der Gegenwart. In den folgenden Werken ging Andreas Eschbach verstärkt auf aktuelle zeitgeschichtliche Fragen ein. So beschäftigt sich beispielsweise „Ausgebrannt“ mit den Folgen einer globalen Energiekrise, und „Herr aller Dinge“ erkundet die Möglichkeiten von sich selbst reproduzierenden Nanorobotern. Außerdem ist Andreas der Verfasser zahlreicher Jugendbücher. Am bekanntesten ist seine fünfteilige Jugendbuch-Reihe „Das Marsprojekt“. Die Bücher von Andreas Eschbach erhielten nicht nur eine Vielzahl von Auszeichnungen, sondern wurden auch in zahlreiche Sprachen übersetzt. Andreas Eschbach ist deshalb auch im Ausland einer der bekanntesten zeitgenössischen deutschen Schriftsteller.
Buchverfilmungen von Andreas Eschbach
Der Science-Fiction-Thriller „Das Jesus Video“ aus dem Jahr 2002 basiert auf Elementen aus dem gleichnamigen Roman von Andreas Eschbach. Der zweiteilige TV-Film spielt in Israel, wo ein deutscher Student bei einer archäologischen Ausgrabung auf das Skelett eines Zeitreisenden stößt. Bei diesem befindet sich auch eine Kamera, auf der ein Film von Jesus gespeichert sein könnte, was den Fund zusammen mit dem Studenten ins Visier von zwielichtigen Geschäftsleuten und einem ultrakonservativen Orden bringt. „Das Jesus Video“ wurde 2003 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Leseprobe von Andreas Eschbach
»Mister Fontanelli, ich darf Ihnen meine Partner vorstellen«, meinte der junge Anwalt, nachdem er die Türen hinter ihnen geschlossen hatte. »Zunächst meinen Vater, Gregorio Vacchi.«
John schüttelte die Hand eines streng dreinblickenden, etwa fünfundfünfzigjährigen Mannes, der einen grauen, einreihigen Anzug trug und eine Brille mit schmalem Goldrand und der mit seinem dünn werdenden Haar etwas von einem Buchhalter an sich hatte. Man konnte ihn sich als Anwalt für Steuerfragen vorstellen, vor den Schranken eines Verwaltungsgerichts mit dünnlippigem Mund trockene Paragrafen aus dem Handelsrecht zitierend. Sein Händedruck fühlte sich kühl an, geschäftsmäßig, und er murmelte etwas von »erfreut, Sie kennen zu lernen«, wobei man nicht den Eindruck hatte, dass er wusste, was das hieß: sich zu freuen.
Andreas Eschbach Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Nach dem Ende der Kreuzzüge taucht erstmalig der Stein der Weisen auf, mit dem man Gold machen kann. Radioaktives Gold. Die Deutschordensritter machen es sich zur Aufgabe, das gefährliche Objekt zu finden und für alle Ewigkeit zu verwahren – was in unserer Zeit zwei ungleiche Brüder am eigenen Leib erfahren. "Spannend bis zum Schluss" (Amazon-Rezensent).
In einer deutschen Großstadt wird ein älterer Herr von zwei Jugendlichen verprügelt, grundlos. Er rechnet damit, totgetreten zu werden, da erscheint eine engelhafte Gestalt – und erschießt die Gewalttäter. Ein Reporter haftet sich an die Fersen des “Todesengel” und tritt damit eine verhängnisvolle Lawine los. “Spannender Krimi, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Sozialkritik” (Amazon-Rezensent).
Dank eines umsichtigen Verwandten, der vor 500 Jahren Geld bei einer Bank anlegte, bekommt ein Schustersohn eine unglaubliche Summe vererbt – und damit auch viel Verantwortung. Ein spannendes und herausragend erzähltes Gedankenexperiment, das Andreas Eschbach in die A-Liga der deutschen Autoren katapultierte. “Die Premisse ist verführerisch, die Handlung abwechslungsreich und interessant. Ein ganz toller Roman” (Amazon-Rezensent).
Als die Ölvorräte unvermittelt versiegen, kommt es weltweit zu Unruhen. Der deutsche Unternehmer Markus Westermann glaubt einen Weg zu kennen, wie er ein unfassbares Erdöl-Reservoir auftun kann. Ein Weg, der sich allerdings erheblich schwieriger gestaltet als gedacht. "Gut geschrieben, hervorragend recherchiert, erschreckend real" (Amazon-Rezensent). Gute 4,3/5 Sternen bei 308 Amazon-Rezensionen für den Wissenschafts-Thriller.
Die Diplomatentochter Charlotte und Hiroshi, Sohn einer Wäscherin, lernen sich im Alter von 10 Jahren kennen und freunden sich an, sehr zum Unmut ihrer Eltern. Im Laufe der Jahre reift in Hiroshi eine Erkenntnis: Wenn er mit Charlotte zusammenkommen will, muss er dafür sorgen, das alle Menschen finanziell gleichgestellt sind. "Das Buch ist auf keiner Seite langweilig und gibt viele Denkanstöße" (Amazon-Rezensent). Gute 4,2/5 Sterne bei 339 Amazon-Rezensionen für die unterhaltsame Science Fiction (!).
Raffinierter Wissenschafts-Thriller rund um die Frage, ob irgendwo in Israel tatsächlich eine Video-Aufzeichnung von Jesus versteckt ist, aufgenommen von einem Zeitreisenden. Oder handelt es sich bei einer bei Ausgrabungen in einem alten Grab entdeckten Anleitung für eine moderne Videokamera tatsächlich um einen riesigen Schwindel? “Ein sehr verflochtener, glaubensbezogener Thriller, der viele Facetten der Menschen und ihrer Hoffnungen widerspiegelt. Großartig gemacht” (Amazon-Rezensent).
Der zurückgezogen lebende Milliardär Samuel Barron hat eine Zeitmaschine entwickelt, mit der ein kleines Team 2.000 Jahre in die Vergangenheit reiste und ein einzigartiges Video aufzeichnete. Ein Video, an dem in der Gegenwart verschiedene Gruppen ein gewaltiges Interesse haben. Und dabei auch vor Gewalt nicht zurückschrecken. "Tolle Story, spannend verpackt!" (Amazon-Rezensent). Der Science-Fiction-Thriller ist gleichermaßen Vorgänger und Nachfolger des Mega-Sellers "Das Jesus-Video".
Ein ehemaliger US-Soldat, nach einem gescheiterten Experiment zurückgezogen in Irland lebend, wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Subtiler Science-Fiction-Thriller mit einem 'Cyborg wider Willen', der Spannung und Action eher mit Raffinesse als mit dem Holzhammer erzeugt. “Ein zutiefst menschlicher Roman, der nach der Bitterkeit eines verpfuschten Lebens schmeckt. Auf dieses Buch habe ich lange gewartet!” (Amazon-Rezensent).
Andreas Eschbach Bestseller
Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.Keine Produkte gefunden.