Bei einer spontanen Straßenkontrolle seines Freundes Kilian Raubert bietet sich Polizeiobermeister Kreuthner ein schockierendes Bild. Im Laderaum von Rauberts LKW kniet eine Tote, das Gesicht zu einer grotesken Fratze verzerrt. Die Leiche führt Kreuthner und Kommissar Wallner zurück zu einem eigentlich längst aufgeklärt geglaubten Fall. "Absolut gelungene Kombination aus Krimi und Humor" (Amazon-Rezensent).
Andreas Föhr

Andreas Föhr
Andreas Föhr, geboren am 21. Mai 1958, ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Der im Allgäu aufgewachsene Andreas Föhr begann nach dem Abitur ein Studium der Rechtswissenschaften in München, schloss dieses erfolgreich ab und arbeitete während des Referendariates unter anderem in Nairobi. Im Anschluss daran schrieb Föhr seine Dissertation und arbeitete bis 1992 in der juristischen Abteilung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Bereits zu dieser Zeit – nämlich ab 1991 – begann er außerdem Drehbücher zu schreiben. Dabei konzentrierte sich Andreas Föhr auf Krimis und lieferte seitdem Vorlagen für den "Tatort", den "Bullen von Tölz" oder "Soko 5113". Aufgrund der positiven Resonanzen gab Andreas Föhr seinen gelernten Beruf auf und machte sich als Autor selbstständig. Danach bewegte er sich auch außerhalb des Schreibens von Drehbüchern und startete die bekannte Kriminalroman-Serie um den Kommissar Clemens Wallner und Polizeiobermeister Leonhard Kreuthner.
Andreas Föhr ist verheiratet und lebt in Wasserburg in Oberbayern.
Bekannte Bücher und Buchserien von Andreas Föhr
Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller für Drehbücher ist Andreas Föhr vor allem für seine Serie von Heimatkrimis bekannt. Die Romanreihe um Kommissar Clemens Wallner und Polizeiobermeister Leonhard Kreutner spielt im Raum Tegernsee und wurde 2009 mit dem Erstling "Der Prinzessinnenmörder" eröffnet. Das Debüt stieß auf durchweg positive Kritiken und wurde 2010 mit dem renommierten Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie "Bester Erstlingsroman" ausgezeichnet. Dem ersten Kriminalroman folgten bis 2017 sechs weitere, zudem veröffentliche Föhr 2016 in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwältin Dr. Rachel Eisenberg einen weiteren Krimi.
Seine Buchserie wird allgemein in die Kategorie der Heimatkrimis eingeordnet. Dabei lebt diese Geschichte vor allem von den charakterstarken und bisweilen skurrilen Ermittlern, die im Voralpenland auf die Jagd nach Verbrechern gehen. Föhr kombiniert hierbei die Persönlichkeiten der Figuren mit der malerischen Kulisse sowie seinem erzählerischen Geschick, das die Spannung stets aufrecht erhält.
Verfilmte Bücher von Andreas Föhr
Bislang wurde noch keiner der Romane von Andreas Föhr verfilmt. Laut einer Aussage des Autors werde es – trotz einiger Anfragen durch Produzenten – noch "eine ganze Weile" dauern, bis das Ermittlerduo Wallner/Kreuthner auf dem Bildschirm zu sehen ist.
Leseprobe von Andreas Föhr
Aus Eisenberg
Andreas Föhr Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Was hatte der Kleinkriminelle Stanislaus Kummeder mit einem Bierfass auf dem Riederstein zu suchen gehabt – und wer hat ihn dort aus 500 Metern Entfernung mit einem Präzisionsgewehr erschossen? Die Kommissare Wallner und Kreuthner stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Reihe von Turbulenzen, die augenscheinlich bei einer verhängnisvollen Partie Schafkopf ihren Anfang nahmen. "Spannend und sehr unterhaltsam" (Amazon-Rezensent). Gute 4,3/5 Sterne bei 235 Amazon-Rezensionen für Teil 2 einer der erfolgreichsten Lokalkrimi-Reihen der vergangenen Jahre.
Als in München eine übel zugerichtete Leiche gefunden wird, übernimmt die Anwältin Rachel Eisenberg die Verteidigung des mutmaßlichen Täters. Doch Rachel und den tatverdächtigen Heiko verbindet mehr als nur dieser Fall. Wie konnte aus dem Physikprofessor, den Rachel einst liebte, tatsächlich ein obdachloser Frauenmörder werden? "Spannend, überraschend, originell – mehr davon" (Amazon-Rezensent).
Mit diesem Debütroman katapultierte sich Andreas Föhr 2009 in die A-Liga der deutschen Krimiautoren. In ihrem ersten Fall ermitteln die eigenwilligen Kommissare Wallner und Kreuthner vor malerischer Kulisse in einer Serie von Mädchenmorden. “Guter und spannender Plot, liebevoll gezeichnete Charaktere und das lebendige bayerische Lokalkolorit machen diesen Krimi zu einem wahren Pageturner! Empfehlenswert!” (Amazon-Rezensent). Aktuell gute 4,5/5 Sterne bei 264 Amazon-Rezensionen und ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Preis als bester Krimi.
Rund um den Tegernsee wird der bodenständische Kommissar Wallner diesmal von gleich zwei Kriminalfällen auf Trapp gehalten: Eine junge Frau verschwindet, ein Bestatter versinkt mit seinem Leichenwagen im Mangfall – nachdem er erschossen wurde. Die beiden Fälle haben nur scheinbar nichts miteinander zu tun. "Gleichermaßen spannend, unterhaltsam und witzig, versehen mit einem ordentlichen Schuss Lokalkolorit und einigen deftigen bayrischen Dialogen" (Amazon-Rezensent). Gute 4,3/5 Sterne bei 117 Amazon-Rezensionen für den Lokalkrimi.
Aus einem zwanglosen Saufgelage mit Kollegen in einer Berghütte wird für Jung-Kommissar Clemens Wallner der erste große Fall. Er wird als Geisel genommen und bekommt eine dramatische Geschichte aus den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges erzählt. “5 Sterne für eine Geschichte, die nicht nur unter die Haut geht, sondern auch amüsiert und für einige Stunden tolle Unterhaltung sorgt” (Amazon-Rezensent). Der 5. Wallner-Krimi von Andreas Föhr beleuchtet die Anfänge des bayerischen Kommissar und spielt auf zwei Zeitebenen: 1992 und 1945. Sehr gute 4,6/5 Sterne bei 144 Amazon-Rezensionen.
Andreas Föhr Bestseller
Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.Keine Produkte gefunden.