Eine Serie mysteriöser Morde an jungen blonden Frauen beunruhigt die Frankfurter Bevölkerung. Fast hilflos jagen Kommissarin Durant und ihre Kollegen scheinbar hinter einem Phantom her – bis ein nahezu unglaublicher Zufall den Täter enttarnt. Oder? “Brutal und spannend zugleich” (Amazon-Rezensent). Auftakt einer der erfolgreichsten deutschen Lokalkrimi-Reihen der jüngeren Vergangenheit.
Andreas Franz
Andreas Franz wurde am 12. Januar 1954 in Quedlinburg in der ehemaligen DDR geboren. Noch bevor er zwei Jahre alt war, siedelten seine Eltern in die BRD um. Sie ließen sich in der Oberfalz nieder. Später zog Andreas Franz mit seiner Mutter nach Frankfurt am Main, wo er eine Sprachenschule besuchte. Bevor er mit dem Schreiben begann, machte er als Drummer in einer Band Musik und versuchte sich als Studiomusiker. Auch Gelegenheitsjobs wie das LKW-Fahren nahm er an. Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitete er als Übersetzer. Im Jahre 1990 gründete Andreas Franz als Freiberufler sein eigenes Übersetzungsbüro. Im Jahre 1986 vollendete er seinen ersten Roman mit dem Titel “Der Finger Gottes”. Dabei handelt es sich um einen Kriminalroman, der in seiner ehemaligen Heimat in der Oberfalz spielt. Er bot den Roman fast zehn Jahre verschiedenen Verlagen an, bis der Droemer Knaur Verlag auf ihn aufmerksam wurde. Das Buch wurde zum Bestseller und Andreas Franz gab die Tätigkeit in seinem Übersetzungsbüro auf. Privat war Andreas Franz verheiratet und Vater von fünf Kindern. Im Jahre 2011 starb Andreas Franz an Herzversagen.
Bekannte Bücher und Buchserien von Andreas Franz
Der Schriftsteller verfasste insgesamt 22 Romane, die alle dem Genre des Kriminalromans zuzuordnen sind. Neben einzelnen Werken widmete sich Andreas Franz während seiner schriftstellerischen Tätigkeit Romanserien, von denen viele zu Bestsellern avancierten. Neben dem Erstling “Der Finger Gottes” schrieb Andreas Franz zwei weitere einzelne Werke mit den Titeln “Die Bankerin” und “Grundkurs Graphologie”. Zu einer großen Bekanntheit verhalfen dem Schriftsteller die Romanreihen, in denen er verschiedene Kommissare sehr erfolgreich vermitteln ließ. Die Julia-Durant-Reihe umfasst 16 Romane, von denen Andreas Franz elf fertigstellen konnte. Den zwölften Roman begann der Schriftsteller, konnte ihn aber wegen seines plötzlichen Todes nicht mehr vollenden. Das Werk wurde von Daniel Holbe fertiggestellt, der auch die weiteren Romane der Reihe schrieb. Alle Kriminalromane spielen in Frankfurt am Main. Zu den weiteren Werken des Schriftstellers zählen die drei Bände umfassende Kieler Reihe mit den Ermittlern Sören Henning und Lisa Santos. Die Peter-Brandt-Reihe, die in Offenbach spielt, umfasst sechs Bände. Viele Werke erschienen als Hörbücher und wurden von verschiedenen Sprechern eingelesen.
Der Autor konnte 5,5 Millionen Bücher verkaufen. Seine Werke fesseln viele Leser, denn sie leben von der Spannung, sie zeigen menschliche und seelische Abgründe auf und sie bieten einen tiefen Einblick in das organisierte Verbrechen.
Buchverfilmungen von Andreas Franz
Bislang wurden keine Kriminalromane des Schriftstellers verfilmt.
Leseprobe von Andreas Franz
»Wie lange bleiben Sie?« Die Stimme klang freundlich, wenn auch desinteressiert. Vermutlich war es nur ein Nebenjob. Nachtportier. Was man wohl dabei verdiente?
Schneider beäugte den jungen Mann mit den fein gezeichneten Gesichtszügen. Er wusste Perfektion zu schätzen, hatte einen Sinn für das Schöne. Makellose Menschen erregten ihn.
»Drei Nächte«, antwortete er gepresst, »vielleicht auch länger.«
Als müsse er die Buchungen checken, flogen die Hände seines Gegenübers durch den Kalender. Es waren keine Ferien, draußen standen kaum Autos.
»Das müsste gehen. Sagen Sie aber bitte so früh wie möglich Bescheid.«
»Erwarten Sie etwa eine Reisegruppe?«
»Man kann nie wissen«, kam es mit einem schlagfertigen Grinsen zurück.
Aus Der Fänger
Andreas Franz Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Im Raum Frankfurt hat es ein Serienmörder offenbar gezielt auf Prostituierte abgesehen, die er bestialisch ermordet – und Fotos seiner Taten an Julia Durant schickt. Etwa, weil die Kommissarin und der Täter sich bereits vertraut sind? “Tiefer Blick in eine geschundene Seele” (Amazon-Rezensent).
In einem Waldstück bei Frankfurt wird die Leiche eines lange vermissten Mannes gefunden. Der Tote wurde verschiedener Sexualdelikte bezichtigt, war allerdings nie verurteilt wurden. Kommissarin Julia Durant vermutet, hier nahm jemand das Recht in die eigene Hand, hat bei ihren Ermittlungen allerdings mit viel internem Gegenwind zu kämpfen. “Spannende Handlung und gut zu lesen” (Amazon-Rezensentin).
In der Frankfurter High Society sorgen immer mehr Morde für Unbehagen. Die Indizien deuten auf einen Serienmörder mit religiös-fanatischem Hintergrund. Als Hauptkommissarin Durant mysteriöse Briefe mit Bibelzitaten erhält, scheint sich dieser Verdacht zunächst zu bestätigen. “Erschütternd und unglaublich packend!” (Amazon-Rezensent).
In ihrem 15. Fall bekommt die resolute Frankfurter Kommissarin Julia Durant Körperteile von vor Jahren ermordeten Frauen zugeschickt. Gibt es einen Zusammenhang zu aktuellen Ermittlungen zu einem Delikt, bei dem ein Jugendlicher erstochen und seine Freundin entführt wurde? “Ein wirklich guter Krimi, der gekonnt aufgebaut wurde” (Amazon-Rezensent).
Im zwölften Frankfurt-Krimi um die toughe Kommissarin Julia Durant wird eine amerikanische Austauschstudentin brutal gefoltert und ermordet in ihrem WG-Zimmer aufgefunden. Die Täter scheinen schnell ermittelt und erhalten lange Haftstrafen, der Fall landet in der Schublade. Bis zwei Jahre später ein nahezu identischer Mord passiert. “Ein von der ersten Seite an rasanter, hochspannender Krimi mit einer sehr komplexen Story, die bis zum Schluss Überraschungen bietet und die mit wunderbar herausgearbeiteten Charakteren aufwarten kann” (Amazon-Rezensent). Nach dem plötzlichen Tod von Andreas Franz während seiner Arbeit an diesem Buch wurde der Rohentwurf von Daniel Holbe vollendet, der sich seither für die Reihe verantwortlich zeichnet.
Doppelband mit zwei Fällen für die Frankfurter Kommissarin Julia Durant: Einmal ist organisierter Menschenhandel das Thema, einmal gilt es einem in extrem kurzer Taktung mordenden Serientäter das Handwerk zu legen. “Konnte gar nicht aufhören zu lesen. Sehr spannend und gut geschrieben” (Amazon-Rezensent). Die Kriminalromane Nummer 8 und 9 aus der inzwischen 15-teiligen Julia-Durant-Reihe wurden noch vom 2011 verstorbenen Andreas Franz selbst verfasst und nicht von einem Ghostwriter (ab Band 12).