New York, 1947: Nach knapp zehn Jahren sieht die Kinderärztin Helene, die in die USA emigrierte, ihren Sohn Moritz wieder. Nachdem sie ihn damals mit einem Kindertransport aus Frankfurt fortgeschickt hatte, ist er seiner Mutter inzwischen fremd geworden. Werden die beiden wieder zueinander finden? "Berührende und traurige Einblicke in die deutsche Geschichte" (Rezensentin).
Beate Rösler
Beate Rösler Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Auf der Suche nach der Geschichte ihrer immer verschlossen gebliebenen Mutter begibt sich eine Berlinerin nach Indien. Dort lernt sie eine farbenprächtige neue Welt kennen, die aber auch ihre dunklen Seiten hat – gerade auch im Bezug auf ihre Familie. “Der Schreibstil ist einfühlsam, spannungsgeladen und atmosphärisch dicht, wunderbar flüssig zu lesen und lässt den Leser von der ersten Seite an in eine bittersüße Geschichte eintauchen, aus der man nur schwer wieder hervorkommen möchte” (Amazon-Rezensentin). Gute 4,4/5 Sterne bei 36 Amazon-Rezensionen für die einfühlsame Familiengeschichte.
Tuyet ist eine erfolgreiche Anwältin mit vietnamesischen Wurzeln, die in der Kindheit von ihrer leiblichen Mutter verlassen wurde. Als ihre Stiefmutter stirbt, findet Tuyet rätselhafte Briefe: Wollte ihre wahre Mutter den Kontakt tatsächlich nie abbrechen? Kurzerhand fliegt Tuyet nach Vietnam.. "Ein gelungener Familienroman, der einem einerseits die Schönheit Vietnams aber auch die Schattenseiten des damaligen Krieges aufzeigt" (Amazon Rezensent). Sehr gute 4,7/5 Sterne von 34 Amazon-Rezensionen für das abwechslungsreiche Familiendrama.
Beate Rösler Bestseller
Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.Keine Produkte gefunden.