Trau niemals einem Mann, der sich im Haus seines Gastgebers ungefragt ans Kopfende des Tischs setzt.
Der Spruch stammt nicht von mir, sondern von meinem Großvater Cornelius, der seinetwegen praktisch verbannt wurde und in absehbarer Zeit an unserem Tisch nicht mehr willkommen ist. Das Problem dabei war nicht unbedingt, was er gesagt, sondern wen er damit gemeint hat: Richter Crevan, einen der mächtigsten Männer im Land, der trotz Großvaters Bemerkung im letzten Jahr, auch diesmal beim Festessen anlässlich des Tags der Erde wieder ganz oben am Tisch sitzt.
Als Dad mit einer frischen Flasche Rotwein aus der Küche zurückkommt und feststellen muss, dass sein angestammter Platz besetzt ist, ärgert er sich, das sehe ich ihm deutlich an. Aber da es sich um Richter Crevan handelt, hält er lediglich einen Moment inne, spielt mit dem Flaschenöffner und überlegt, was er tun soll. Dann geht er entschlossen um den Tisch herum und setzt sich neben Mum ans andere Ende – dorthin, wo eigentlich Richter Crevan sitzen sollte.
Aus Flawed – Wie perfekt willst du sein?