In Washington liegt ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und ein Mann ist bereit, dafür zu töten. Dazu benötigt er allerdings die Unterstützung des Entschlüsselungs-Experten Professor Robert Langdon – der ihm niemals freiwillig helfen würde. “Packend, spannend, einfach gut” (Amazon-Rezensent). Der Freimaurer-Thriller stand fast drei Monate am Stück auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste und gilt als extrem schwer verfilmbar – die Fälle 1, 2 und 4 von Robert Langdon wurden bereits von Hollywood adaptiert, der hier erhältliche Fall 3 mehrfach fallen gelassen.
Bücher von Dan Brown in der richtigen Reihenfolge
Dan Brown ist ein US-amerikanischer Thriller-Autor, Englischdozent und Musiker. Hierzulande ist er vor allem für seine Thriller bekannt, bespickt mit allerhand Codes und Symbolen. Daniel Gerhard Brown, so sein richtiger Name, wurde im Juni 1964 im US-Bundesstaat New Hampshire geboren. Sein Vater war Professor für Mathematik, seine Mutter eine Kirchenmusikerin. Er wuchs auf dem Campus auf, an dem sein Vater lehrte. Seine Erziehung war zunächst religiös geprägt, er interessierte sich dann vermehrt für die Wissenschaft, verlor jedoch nie den Bezug zum Spirituellen. Was ihn ebenfalls prägte waren Rätsel, Codes und Verschlüsselungen. Beides fanden sich in der Wissenschaft seines Vaters und in der Musik und religiösen Sprache der Mutter. Als Kind liebte er Kreuzworträtsel.
Nach dem College arbeitete Dan als Musiker, gründete eine Plattenfirma und zog schließlich nach Hollywood, um Liedermacher zu werden. Damit er seine Rechnungen bezahlen konnte, lehrte er Englisch und Spanisch. Bei einem Event der National Academy of Singwriters traf er seine spätere Frau Blythe. Ihre Aufgabe war es zunächst, ihn als Musiker zu promoten. Gemeinsam zogen sie nach New Hampshire, wo Brown als Lehrer arbeitete, und heirateten im Jahr 1997. Sie ließen sich im Jahr 2019 scheiden.
Im Jahr 1993 entschied er sich, Schriftsteller zu werden. Sein Erstlingswerk „Diabolus“ (im Original „Digital Fortress“) erschien im Jahre 1998. Es folgten einige humoristische Bücher unter dem Pseudonym Danielle Brown. Seine Frau war ihm bei der Werbung behilflich und buchte Interviews und Auftritte in Talkshows. Den großen Durchbruch feierte Dan mit seinem vierten Roman „The Da Vinci Code“ (2003). Der Thriller schaffte es auf die Bestsellerliste der New York Times und verkaufte sich bis 2009 ganze 81 Millionen Mal. Heute steht sein Name synonym für spannende Thriller. Mehrere seiner Romane wurden verfilmt und spielten Millionen an den Kinokassen ein. Zudem steuerte Dan ein paar selbstgeschriebene musikalische Stücke bei.
Die Bücher von Dan Brown
In seinen Thrillern geht es um codierte Geheimnisse, um Chiffre, mehrdeutige Symbole und viele Verschwörungsmythen. Die Verschwörungen sind historisch und religiös begründet, häufig dienen die christliche Religion sowie die Kirche als Grundlage für die zu ergründenden Geheimnisse. Dabei verknüpft er reale Fakten mit fantastischen und ausgedachten Elementen. Dan Brown greift auf real existierende Orte zurück, häufig ist Europa Schauplatz der Mysterien. Der Autor recherchiert vor Ort, um die Schauplätze genau und detailliert zu beschreiben. Zu seinen Merkmalen gehört auch der straffe zeitliche und räumliche Rahmen: Die Handlung vieler seiner Bücher findet innerhalb eines Tages statt, wodurch sich ein flottes Tempo ergibt.
Am bekanntesten sind Dan Browns Bücher rund um den Symbologen Robert Langdon (in den Filmen verkörpert von Tom Hanks). Das erste Buch in der Langdon-Reihe erschien im Jahr 2000 und hieß „Angels & Demons“. In Deutschland wurde der Roman 2003 unter dem besser bekannten Namen „Illuminati“ veröffentlicht. Als „Symbologe“ versteht sich Langdon auf allerhand historische, religiöse und mythologische Symbole und wird wiederholt von der Polizei zu Rate gezogen, wenn es um knifflige Fälle rund um Geheimorganisationen, den Vatikan und mysteriöse Kulte geht. Der Harvard-Professor ist zudem auch gutaussehend und bei den Frauen sehr beliebt. In „Illuminati“ wird ein Kernforscher in seinem Schweizer Labor tot aufgefunden. Die rätselhaften Symbole, eingeritzt auf seiner Brust, kann nur Langdon deuten. Und ihm wird klar, dass die Geheimgesellschaft der Illuminaten hinter dem Mord stecken muss. Was auch immer sie mit der aus dem Labor entwendeten Antimaterie vorhaben, er muss es verhindern.
Seinen Durchbruch feierte er mit „Sakrileg“ (2003), im englischen Original „The Da Vinci Code“. Beim zweiten Fall untersucht Langdon den Tod des Chefkurators des Louvres. Der hatte im letzten Moment eine Reihe von Hinweisen gestreut, welche auf Leonardo da Vincis Werke aufmerksam machen. Damit beginnt die Jagd nach weiteren Hinweisen, unterstützt von der Kryptologin und Polizistin Sophie Neveu.
In „Origins“ (2017) wird Professor Langdon nach Barcelona geladen. Der Milliardär und sein früherer Lehrer Emdond Kirsch will einem erlesenen Publikum von einer Entdeckung berichten, welche die Welt verändern könnte. Doch ein Mörder kommt ihm zuvor. Nun ist es an Langdon, nicht nur den Täter zu fassen, sondern auch das Geheimnis zu ergründen. Sein einziger Hinweis: Die drei Vertreter der großen Religionen, die vorab von der Entdeckung erfahren hatten.
Dan Brown schreibt nicht nur Bücher in der Robert Langdon-Reihe. Neben „Diabolus“ (1998) und „Meteor“ (2001) verfasste er auch das Kinderbuch „Eine wilde Symphonie“ (2020).
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Robert Langdon-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Illuminati (2000)
- Sakrileg (2003)
- Das verlorene Symbol (2009)
- Inferno (2013)
- Origin (2017)
Verfilmungen der Robert Langdon-Thriller:
- Illuminati
- Inferno
Weitere Bücher von Dan Brown:
- 187 Männer, um die Sie einen Bogen machen sollten (1995, als Danielle Brown)
- Diabolus (1998)
- Meteor (2001)
- Eine wilde Symphonie (2020, Bilderbuch ab 4 Jahre)
Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Die junge NSA-Agentin Rachel reist in die Arktis, wo Wissenschaftler der NASA tief im ewigen Eis einen Meteroiten gefunden haben. Im Gestein schlummert ein unfassbares Geheimnis, das bestimmte Gruppierungen um jeden Preis schützen wollen. “Spannende Geschichte mit vielen Hintergrundinfos, die neugierig machen und erstaunen” (Amazon-Rezensionen). Typischer Dan-Brown-Thriller mit einem rasanten Mix aus politischen wie wirtschaftlichen Verschwörungen, Intrigen und Geheimdiensten verschiedenster Ausrichtung.
Ein Schweizer Kernforscher wird ermordet, in seiner Brust sind Symbole der Illuminati eingraviert. Was hat die Geheimgesellschaft mit der entwendeten Antimaterie vor? “Hochspannung bis zum letzten Akt” (Amazon-Rezensent). Der Verschwörungs-Thriller wurde millionenfach verkauft, erfolgreich verfilmt und fand bislang drei Nachfolgebände. Origin (Amazon, Weltbild), der fünfte Fall von Symbolforscher Robert Langdon, erscheint just am heutigen Mittwoch.
Dan Brown Bestseller
Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.Keine Produkte gefunden.