Skip to main content

Bücher von David Baldacci in der richtigen Reihenfolge

David BaldacciDavid Baldacci Ford ist ein US-amerikanischer Schriftsteller von Justizthrillern. Er wurde 1960 in Richmond, Virginia, geboren. Sein Vater war Mechaniker, seine Mutter eine Sekretärin, seine Familie ist italienischer Abstammung. Nach der Schule besuchte er die Virginia Commonwealth University, um Politikwissenschaften zu studieren, und danach die University of Virginia School of Law. Während des Studiums verdingte er sich als Staubsaugervertreter, Dampfkesselreiniger, Wächter und Bauarbeiter. An der Universität studierte er Jura und arbeitete anschließend neun Jahre lang als Anwalt in Washington D.C.

Schon als Kind schrieb er eigene Geschichten, nachdem ihm seine Mutter ein Notizbuch geschenkt hatte. Für eine Weile versuchte er es mit Kurzgeschichten und Drehbüchern, konnte jedoch keine Erfolge verzeichnen. Erst als er als Anwalt arbeitete, begann er mit dem Schreiben von Romanen. Im Jahr 1996 erschien schließlich sein Debüt „Absolute Power“ (zu Deutsch: „Der Präsident“). Das Buch wurde ein großer Erfolg, schon ein Jahr später folgte die Verfilmung mit Clint Eastwood und Gene Hackman in den Hauptrollen. Weitere Bücher wurden zu TV-Serien verarbeitet. Neben dem Schreiben von Justizthrillern produziert er ebenfalls Drehbücher.

Zusammen mit seiner Frau gründete David die Wish You Well Stiftung, welche die Lese- und Schreibfähigkeit in den USA verbessern will, indem sie Bildungsprogramme für erwachsene Analphabeten ins Leben ruft. Außerdem ist er in der National Multiple Sclerosis Society involviert, nachdem seiner Schwester die Nervenkrankheit diagnostiziert wurde. Sharon Baldacci ist ebenfalls Autorin. Weiterhin spendete er 1 Million US-Dollar an das Mark Twain House & Museum in Connecticut und engagiert sich für die America Cancer Society und die Cystic Fibrosis Stiftung.

Seine Bücher sind international erfolgreich. Sie wurden in 45 Sprachen übersetzt und in mehr als 80 Ländern veröffentlicht. Bis zum Jahr 2018 verkauften sie sich weltweit mehr als 130 Millionen Mal. David lebt zusammen mit seiner Familie in Fairfax County, Virginia.

Die Bücher von David Baldacci

David Baldacci schreibt Krimis und Justizthriller. Sein Schaffen umfasst mehrere Buchreihen und eine große Zahl an Einzelromanen. Auch einige wenige Kinderbücher und Familiendramen gehören zu seinem Repertoire. Zumeist fokussiert sich der Autor auf spannende, actionreiche Plots mit vielschichtigen Charakteren. Ein leichter, gut lesbarer Stil führt dazu, dass seine Fans durch die zumeist knappen Kapitel fliegen.

In seinem Erstlink „Der Präsident“ (1996) wird der Einbrecher Luther Whitney Zeuge eines Verbrechens: Ausgerechnet der Präsident der Vereinigten Staaten streitet sich mit einer jungen Frau, mit der er gerade noch eine heiße Liebesnacht durchleben wollte. Die Situation eskaliert und Leibwächter erschießen sie. So einfach lässt Luther den Präsidenten jedoch nicht davonkommen.

Im Jahr 2004 startete Baldacci seine Sean King und Michelle Maxwell-Reihe, die als TV-Serie verfilmt werden sollte. Der erste Roman „Im Bruchteil der Sekunde“ (2004) handelt davon, wie Sean King, Agent des Secret Service, einen Präsidentschaftskandidaten beschützen soll. Allerdings hat er versagt und eine Kugel trifft den Anwärter tödlich. Acht Jahre später steht Michelle Max vor einem ähnlichen Problem: Sie sollte einen Kandidaten beschützen, doch er wurde entführt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? Sie ist auf Sean Kings Hilfe angewiesen, um das herauszufinden und einen weiteren Mord zu verhindern.

„Die Wächter“ (2005) startete die Camel Club-Reihe. Ein exklusiver Club aus vier Mitgliedern – niemand kennt sie, niemand kümmert sich um sie. Bis die vier Zeugen eines Mordes werden und sich anschicken, eine Verschwörung aufzudecken, welche die ganze Welt in den Abgrund reißen könnte.
Die John Puller-Reihe begann 2011 mit „Zero Day“. Der Ermittler der Militärpolizei sucht zusammen mit der Polizistin Samantha Cole die Mörder einer Familie, die sich durch Virginia eine blutige Schneise schlagen. Was sie nicht ahnen können: Dahinter steckt eine Verschwörung von ungeahntem Ausmaße.

Mit „Der Killer“ (2012) erschien der erste Band der Will Robie-Reihe. Der namensgebende Hauptcharakter ist ein Auftragsmörder, der im Namen der US-Regierung jene Ziele ausschalten soll, an denen die Polizei oder das Militär scheitern. Allerdings hat er diesmal einen Fehler gemacht: Etwas war komisch an dem Auftrag, er ließ das Opfer leben. Doch nun wird er selbst zur Zielscheibe, während er eine Verschwörung aufdecken muss.

Die Amos Decker-Reihe begann mit „Memory Man“ (2016). In dieser Reihe hat Amos Decker ein Problem: Er kann seit einem Unfall nichts mehr vergessen. Einfach alles bleibt ihm im Gedächtnis hängen. Das macht ihn zu einem hervorragenden Ermittler, allerdings muss er nun unter den Erinnerungen leiden, wie seine Familie auf brutale Weise umgebracht wurde. Er kann nicht vergessen, doch kann er versuchen, die Täter zu stellen, als ein weiteres Massaker dieser Art in seiner Heimatstadt stattfindet.

Atlee Pine-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

  1. Ausgezählt (2018)
  2. Abgetaucht (2019)
  3. Eingeholt (2020)
  4. Abgerechnet (2021)

Amos Decker-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

  1. Memory Man (2016)
  2. Last Mile (2016)
  3. Exekution (2017)
  4. Downfall (2018)
  5. Flashback (2019)
  6. Walk the Wire (2020, noch nicht übersetzt)

Will Robie in der richtigen Reihenfolge:

  1. Der Killer (2012)
  2. Verfolgt (2013)
  3. Im Auge des Todes (2014)
  4. Falsche Wahrheit (2015)
  5. Der Feind im Dunkeln (2017)

John Puller in der richtigen Reihenfolge:

  1. Zero Day (2011)
  2. Am Limit (2012)
  3. Escape (2014)
  4. No Man’s Land (2016)

Sean King und Michelle Maxwell in der richtigen Reihenfolge:

  1. Im Bruchteil der Sekunde (2003)
  2. Mit jedem Schlag der Stunde (2004)
  3. Im Takt des Todes (2007)
  4. Bis zum letzten Atemzug (2009)
  5. Fünf vor zwölf (2011)
  6. In letzter Minute (2013)

Camel Club in der richtigen Reihenfolge:

  1. Die Wächter (2005)
  2. Die Sammler (2006)
  3. Die Spieler (2007)
  4. Die Jäger (2008)
  5. Der Auftrag (2010)

Shaw und Katie James in der richtigen Reihenfolge:

  1. Die Kampagne (2008)
  2. Doppelspiel (2010)

Weitere Romane von David Baldacci:

  • Der Präsident (1996)
  • Das Labyrinth (1997)
  • Die Versuchung (1998)
  • Die Wahrheit (1998)
  • Die Verschwörung (1999)
  • Das Versprechen (2000)
  • Der Abgrund (2001)
  • Das Geschenk (2002)
  • Auf Bewährung (2009)
  • Das Glück eines Sommers (2011)
  • Todeszeiten (2013, Kurzgeschichte)
  • Der Komplize (2014, Kurzgeschichte)
  • Finstere Lügen (2022)

Aktionsangebote

Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!

Zero Day

140°

Der brutale Mord an einem hochrangigen Geheimdienstoffizier und seiner Familie erschüttert ein kleines Dorf im ländlichen Virginia. Der schweigsame Militärermittler John Puller und die lokale Einsatzleiterin Samantha Cole stoßen bei ihren Ermittlungen auf mächtige Gegenspieler – und auf einen geheimnisvollen Regierungskomplex im Nirgendwo. “Typisch Baldacci: Sympatische Hauptdarsteller, eine spannende Story, interessant bis zum Schluss (Amazon-Rezensent). Gute 4,4/5 Sterne bei 3.661 (!) Amazon.com-Rezensionen für die Originalausgabe dieses recht “amerikanischen” Thriller. 

Escape

150°

Dem Landesverräter Robert Puller gelingt die Flucht aus dem eigentlich sichersten Gefängnis der USA. Ausgerechnet sein Bruder, Spezialagent John Puller, wird von der Militärpolizei mit der Verfolgung betraut – und stellt bald fest, dass sich noch ganz andere Gruppen an der Jagd beteiligen. “Spannung bis zum Schluss” (Amazon-Rezensent). Sehr gute 4,5/5 Sterne bei 17 Amazon-Rezensionen für den typisch amerikanischen Agenten-Thriller, in Übersee ein Mega-Seller (> 7.000 Rezensionen bei Amazon.com, im Schnitt 4,6 Sterne).

Die Kampagne

130°

Die Weltmächte rüsten auf, es droht Krieg. Der Mann, der das alles ausgelöst hat, breitet sein Vorhaben immer weiter aus. Der Geheimdienst-Agent Shaw ist der Einzige, der gegen die Massenmanipulation vorgeht und den Krieg zu verhindern versucht. Doch um die Wahrheit ans Licht zu bringen, müssen Opfer gebracht werden. “Absolut geniale Grundidee, spannend, Charaktere die nach einer Fortsetzung schreien” (Amazon-Rezensent).

Der Auftrag

130°

Nach einem nur knapp fehlgeschlagenen Attentat auf den britischen Premierminister direkt neben dem weißen Haus wird Oliver Stone, selbst ein ausgebildeter Scharfschütze, mit den Ermittlungen beauftragt. Was von den Hintermännern des Anschlages ebenso wenig gerne gesehen wird wie von einigen Geheimdiensten – schnell ist Stone von Feinden umgeben. “eine schöne Schnitzeljagd, in der erst nichts so ist wie es scheint” (Amazon-Rezensent).

Der Killer

130°

Auftragskiller Will Robie steht auf der Gehaltsliste von US-Behörden, er räumt die Feinde der USA in aller Welt diskret aus dem Weg. Doch als er auf eine Frau mitten in Washington D.C. angesetzt wird, gerät sein Leben aus den Fugen. “Spannend und temporeich erzählt” (Amazon-Rezensent). Gute 4,2/5 Sterne bei 73 Amazon-Rezensionen für die einstige Nr. 1 der US-Buchcharts (fast 4.000 Amazon.com-Rezensionen für die Originalausgabe). Achtung, aktuell ist der Aktionspreis nur bei Amazon.de hinterlegt.

Bis zum letzten Atemzug

160°

An ihrem Geburtstag wird die 12-jährige Nichte des US-amerikanischen Präsidenten entführt und ihre Mutter brutal ermordet. Offensichtlich haben die Entführer der Toten außerdem noch Blut abgenommen – warum? “Hochspannender und cleverer Thriller – einer der besten Romane von Baldacci” (Amazon-Rezensentin). Bislang gute 4,4/5 Sterne bei 1135 (!) Rezensionen bei Amazon.com für die Originalausgabe des vierten Fall von zwei ehemaligen Secret-Service-Agenten und heutigen Privatdetektiven.

Die Jäger

110°

Ein ehemaliger Elite-Killer im Dienste der US-Regierung hat die Seiten gewechselt und versucht nun, mit Gleichgesinnten in ihrem “Camel Club” Verschwörungen der Behörden publik zu machen. Was ihn zum Objekt einer beispiellosen Hetzjagd macht. “Hat mir sehr gut gefallen. Echt spannend geschrieben. Keine Zeile Langeweile” (Amazon-Rezensent). Gute 4,3/5 Sterne bei 47 Amazon-Rezensionen (Originalausgabe: 4,4/5 Sterne bei 754 Amazon-Rezensionen) für den vierten Teil der Camel-Club-Reihe, der aber auch sehr gut für sich gelesen werden kann.

Aktuelle Aktionsangebote

Weitere Aktionsangebote

David Baldacci Bestseller

Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.

Keine Produkte gefunden.