August Burke verhält sich nicht so wie normale Menschen. Er ist seltsam und wird als wunderlich eingestuft. Burke ist ein hochbegabtes Genie. Er ist dazu in der Lage, in verschiedenen Ereignissen Zusammenhänge zu erkennen, die für andere Menschen nicht ersichtlich sind. Nachdem in einer Bank eine Geiselnahme stattgefunden hat, bittet das FBI Burke um Hilfe. Die Verbrecher zeigen nicht nur ein ungewöhnliches Verhalten. Es ist ihnen auch gelungen, den Tatort unbemerkt zu verlassen. Bei seinen Nachforschungen entdeckt Burke schnell, dass von der Bank ein Zugang zu einem geheimen Labor besteht. Wollten die Bankräuber wirklich nur das Geld erbeuten? Oder wussten sie von dem Labor und haben dort nach etwas gesucht? Wurde das Gesuchte gefunden? Burke verfolgt die Spur der Verbrecher mit Special Agent Carter. Werden sie den Feind stellen?
Bücher von Ethan Cross in der richtigen Reihenfolge
Ethan Cross ist das Pseudonym des US-amerikanischen Autors Aaron Braun. Abgesehen von diesem Namen ist recht wenig über den Autor bekannt. Er gibt sich bedeckt, was die Einzelheiten seiner Vita und seines Privatlebens anbelangt. Ebenso ist es nicht bekannt, warum er unter einem Pseudonym schreibt. Allerdings gibt es bereits einen bekannten Autor für Finanzbücher mit dem Namen Aaron Braun.
Schon früh interessierte sich Ethan für das Schreiben. In der High School verfasste er ein Drehbuch, wandte sich dann aber der Musik zu. Er war Leadsänger und Gitarrist für nationale Aufnahmekünstler und nahm die ein oder andere CD auf. Außerdem arbeitete er für eine Weile als Chief Technology Officer bei einem Franchise-Unternehmen. Zurück zur Schriftstellerei fand er, als ein Freund ihn auf eine Reihe von Star Wars-Büchern aufmerksam machte, die dort beginnen, wo die Filme endeten. Seitdem verschlingt er drei bis vier Bücher pro Woche. Inspiriert von diesen Büchern, begann er mit der Arbeit an „The Shepherd“. Der erste Band erschien in den USA im Jahr 2011, zwei Jahre später als „Ich bin die Nacht“ bei uns in Deutschland.
Mit „Spectrum“ schuf Ethan einen autistischen FBI-Berater. Der Autor selbst leidet seit seiner Kindheit an einer Autismus-Spektrum-Störung und engagiert sich unter anderem in der Organisation „Autism Speaks“. Weiterhin ist Ethan Cross Mitglied der Schriftstellerorganisation International Thriller Writers.
Seine Thriller eroberten schnell die Bestsellerlisten nicht nur in den USA, auch in Deutschland kann der Autor große Erfolge nachweisen. Heute lebt Ethan zusammen mit seiner Frau, drei Kindern und zwei Hunden in Illinois. Neben dem Schreiben und der Musik liebt er Filme und geht einmal pro Woche ins Kino.
Die Bücher von Ethan Cross
Ethan Cross schreibt Thriller voller Angst, Schmerz und dunklen Emotionen. Seine Bücher zeichnen sich durch ein rasantes Tempo und furchteinflößende Verbrecher aus. Bei den Beschreibungen der Gewaltexzesse kennt Ethan keine Tabus. Serienkiller stehen für ihn im Mittelpunkt, doch er stellt ihnen auch kompetente und hartgesottene Ermittler entgegen, weswegen spannende Kräftemessen, waghalsige Jagden und halsbrecherische Fluchten an der Tagesordnung sind. Verschwörungen und überraschende Wendungen sind weitere Zutaten für seinen Thriller-Cocktail.
Mit „Ich bin die Nacht“ (2011) legte Ethan Cross den Grundstein für seine Shepherd-Reihe. Die Serie handelt von dem Serienmörder Francis Ackermann junior. Zwar ist er ein grausamer Killer, jedoch folgt er dabei seinem eigenen Verhaltenskodex. Er sucht sich seine Opfer nicht wahllos aus, stattdessen unterzieht er sie einem Test. Er spielt mit ihnen und sollten seine möglichen Opfer das Spiel gewinnen, dann dürfen sie leben. Im Laufe der Serie tauchen weitere Killer auf und später hilft Francis Ackerman seinem Bruder bei der Aufklärung von Mordfällen. Sein Bruder, Marcus Williams, ist ein ehemaliger Polizist, doch auch ohne Marke hat er sich geschworen, Mördern und Serienkillern das Handwerk zu legen. Dafür hat er die Shepherd-Organisation gegründet. Nur leider ist er dabei oft genug auf die Expertise seines Bruders angewiesen. Daraus ergibt sich eine gewisse Spannung, was unter anderem den Reiz dieser Geschichten ausmacht. In „Ich bin der Schmerz“ (2015) etwa entführt ein Serienmörder die Väter von Familien und zwingt sie, einen anderen Vater umzubringen. Nur wenn sie das machen, wird der Täter ihre Söhne, Töchter und Frauen verschonen. Die Shepherd-Organisation nimmt sich des Falles an. Marcus bittet seinen mörderischen Bruder um Hilfe, denn der weiß schon, wer sich hinter dem Entführer verbirgt: Ihr gemeinsamer Vater, der ihn zu dem Bösen gemacht hat, das er jetzt ist.
In der Ackermann und Shirazi-Reihe arbeitet der Serienmörder für eine geheime Spezialeinheit des FBIs. Der erste Band „Die Stimme des Zorns“ erschien im Jahr 2019. Francis lenkt seine mörderischen Energien nur noch darauf, andere Serienmörder und Verbrecher zu schnappen. Diesmal geht es um das sogenannte „Alien“, ein Mörder, der verstümmelte Leichen in Kornkreisen zurücklässt. Sein Interesse an Außerirdischen scheint so ausgeprägt zu sein, dass er eine Aliens- und UFO-Expertin entführt. Francis muss ihn schnappen, bevor auch sie in einem Kornkreis ihr Ende findet.
2017 erschien mit „Spectrum“ ein besonderer Hauptcharakter: August Burke ist ein Autist. Er denkt anders und kann deshalb Zusammenhänge erkennen, die den meisten Menschen verborgen bleiben. Da das Verhalten der Täter für sie keinen Sinn ergibt, wendet sich das FBI an ihn, um diesen ungewöhnlichen Fall zu lösen. Mit seiner Hilfe entdecken sie jedoch ein Geheimlabor unter einer Bank. Special Agent Carter und August Burke müssen herausfinden, was die Täter dort gesucht haben – und sie aufhalten.
Shepherd-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Ich bin die Nacht (2013)
- Ich bin die Angst (2014)
- Ich bin der Schmerz (2015)
- Ich bin der Zorn (2016)
- Ich bin der Hass (2018)
- Ich bin die Rache (2019)
- Racheopfer (2013, Vorgeschichte zur Serie)
Ackermann & Shirazi-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Die Stimme des Zorns (2019)
- Die Stimme der Rache (2020)
- Die Stimme des Wahns (2022)
- Die Stimme der Lüge (2023)
- Im Labyrinth der Rache (2024)
August Burke-Bücher in der richtigen Reihenfolge:
- Spectrum (2017)
Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Francis Ackerman junior muss zum ersten Mal in seinem Leben Amerika verlassen und nach England reisen. In Glasgow soll Ackerman eine Liste erhalten, auf der die Namen der Mitglieder aller großen und gefährlichen Verbrecherorganisationen der ganzen Welt angeführt sind. Die Liste ist auf einem Tablet gespeichert. Um das Tablet zu entsperren, muss Ackerman mit der Tochter seines Erzfeindes, der schon vor Jahren verstorben ist, zusammenarbeiten. Nur gemeinsam kann es ihnen gelingen, das Tablet zu entsperren und an die noch geheimen Informationen zu gelangen. Um die Entlarvung zu verhindern, versuchen die Feinde, Ackerman und die junge Frau zu töten. Ackerman reist so schnell wie möglich nach Glasgow. Er möchte die Frau beschützen. Doch seine Identität wurde ebenfalls im Internett veröffentlicht. Auch das FBI und Interpol jagen Ackerman.
Entführt vom ärgsten Feind – das Finale zwischen Francis Ackerman Junior und seinem Gegenspieler Demon geht in die letzte Runde. Um seine Familie entgültig vor dem eiskalten Mörder zu beschützen, lässt sich Ackerman auf ein groteskes Spiel ein. In Form einer Reality-Show muss er gegen Menschen kämpfen, die entweder komplett unschuldig oder grausame Mörder sind. Hinter jeder Ecke lauert die Gefahr, sei es eine giftige Falle oder blutige Bestien. Ein bizarres Spiel um Leben und Tod, live übertragen im Darknet. Jeder Tag ein neuer Kampf, unterdrückt von seinem Erzfeind, dem Demon. Während Ackermans schlimmste Albträume wahr werden, sucht seine Kollegin Nadia Shirazi fieberhaft nach ihm. Mit jeder gesendeten Folge grenzt sie den Aufenthaltsort ein. Aber mit jeder Liveübertragung steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass niemand dieses Game jemals wieder lebend verlassen wird.
Wenn die Vergangenheit auf der eigenen Schulter sitzt, dann gibt es kein Entkommen.
Vor Jahren brachten die Brüder Francis Ackerman Junior und Marcus Williams den berühmten Serienmörder Demon hinter Gitter. Gemeinsam mit seiner neuen Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman heraus, dass der Inhaftierte nur ein manipulierter Doppelgänger ist. Mit Schrecken muss das FBI feststellen, dass der echte Demon die letzten Jahre auf freiem Fuß war und seinen Rachefeldzug gegen die Ackerman Brüder planen konnte. Inmitten eines Killerimperiums bildet der Psychopath Demon eine riesige Armee von Männern aus, um einen rachedürstigen Krieg gegen eine einzige Familie zu führen. Muss Francis Ackerman Junior erstmals kapitulieren oder kann er eine Gegenoffensive auf seinen größten Widersacher starten?
Ihr Name ist Nadia Shirazi, Profilerin und Beamtin im Dienst des FBI, um die besonders grausamen Fälle zu lösen. Sie ist aber auch das erste Opfer des berüchtigten Serienmörders namens Black Rose Killer. Mit dem letzten Opfer, der jungen November McAllister, verbindet sie eine bedeutende Gemeinsamkeit: Alle beide konnten dem Serienkiller im letzten Moment entkommen. In einem abgelegenen Farmhaus wird die junge Frau von der Polizei versteckt, um ihr Leben zu retten. Francis Ackerman Junior und seine Kollegin Nadia Shirazi machen sich auf den Weg nach Virginia, um sie persönlich zu beschützen. Doch sie kommen zu spät und finden nur noch die Leichen der Polizisten vor. Die blutige Jagd nach dem Black Rose Killer beginnt. Doch schon bald müssen sie erkennen, dass Ackermans Mörderinstikte nicht ausreichen, um den Black Rose Killer zu fassen…
Das Böse kontrollieren zu wollen, ist schier unmöglich. Zu dieser bitteren Erkenntnis gelangt auch das Forschungsteam um den Psychologen Dr. Kendrick, der an einer neuen, äußerst erfolgreichen Behandlungsmethode für Straftäter forscht. Der berüchtigte Serienkiller Francis Ackerman Junior wird unter enormen Sicherheitsvorkehrungen in einem Hochsicherheitsgefängnis festgehalten. Als finale Testperson wird Ackerman unter polizeilicher Aufsicht in die psychiatrische Klinik verlegt.
Der großen Chance zum Ausbruch steht nur eins gegenüber: eine rachedürstige Frau, die nach Vergeltung strebt. Ihre Familie war eines der ersten Opfer, die Serienmörder Francis Ackerman Junior bestialisch abschlachtete. Seine Nachlässigkeit wird ihm beinahe zu Verhängnis. Doch Ackerman entkommt aus der abgesperrten Psychiatrie und flieht vor den Spuren seiner Vergangenheit. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt, denn keiner ahnt, wie weit ein Mensch, geplagt von Rachegefühlen, gehen würde…
Physisch ausgelaugt, rachedürstig und am Boden zerstört. So erging es der Shepherd-Agentin Maggie, deren kleiner Bruder schon in ihrer Kindheit durch einen Serientäter entführt wurde. Die Wunden der Vergangenheit reißen zum Jahrestag der Entführung wieder auf. Denn “The Taker” schickt den Familien jährlich einen persönlichen Gegenstand, eine Haarsträhne oder ein Kleidungsstück. Gequält von alten Dämonen gerät Maggie auf der Jagd nach ihrem Bruder Tommy in die Fänge ihres größten Albtraums: “The Taker”.
Umgehend machen sich ihr Liebhaber Marcus Williams sowie dessen Bruder und Mitglied der Shepherd Organisation Francis Ackerman Junior auf die Suche nach Maggie. Der Pfad der Rache führt sie nach New Mexiko, tief in die Gebiete eines Indianerreservats. Im Wettlauf gegen die Zeit bleibt nur eine Möglichkeit, um Maggies Leben zu retten und ihren kleinen Bruder zu finden. Um “The Taker” aus seinem Versteck zu locken, muss ein Krieg angestiftet werden. Ein Kampf für die Freiheit, auch wenn er viele Opfer fordern wird…
Der Judaskiller konnte gefasst werden. Lange können Marcus Williams und der Serienmörder Francis Ackerman Junior ihren Erfolg nicht feiern. Die Verlegung eines Serientäters in ein Hochsicherheitsgefängnis schlägt fehl. Im Auftrag des Demons sollen die beiden einen abtrünnigen Schüler namens “Gladiator” ausfindig machen. Die blutige Spur zerstückelter und hingerichteter Leichen führt die Brüder nach San Francisco. Das Verschwinden junger Frauen lässt sie auf ein riesiges Verbrechersyndikat stoßen, für das der “Gladiator” arbeitet. Seine Ideologie als moderner Dschingis Khan offenbart, dass sein Hauptziel mehr als nur ein paar Auftragsmorde beinhaltet. Sein Ziel: Ewigkeit im Gedächtnis der Menschen zu erhalten.
Mit dem Ermittlerteam um Marcus Williams und Francis Ackerman Junior hat er jedoch nicht gerechnet. Denn ein Ackermann hat noch nie verloren -auch nicht das Spiel um den Tod.
Qual, Folter, barbarische Hinrichtungen und zur Schau gestellte Leichen – all das hat Francis Ackerman Junior als Serienkiller hinter sich gelassen. Als Sonderermittler des FBI arbeitet er mit der jungen Profilerin Nadia Shirazi für das Gute, um das grauenhaft Böse mit allen verfügbaren Mitteln zu bekämpfen. Ihr erster Fall führt sie nach New Mexico, um die Machenschaften des “Aliens” ein für alle Mal zu beenden. Dieser soll mehrere Menschen entführt, ermordet und anschließend präpariert in einem Kornfeld platziert haben. Besessen von Ufos verschleppt das “Alien” eine Expertin für außerirdische Aktivitäten. Die Zeit rennt den Ermittlern davon, bevor die nächste sezierte Leiche gefunden wird. Erstmals muss Francis Ackerman Junior erkennen, dass es noch umtriebenere Serienmörder als ihn selbst gibt.
Vom eigenem Vater zu einem Monster erzogen und seither als gnadenloser Serienkiller unterwegs. Francis Ackermann Junior hinterlässt seit seiner Flucht aus einer Anstalt für Geistesgestörte eine Todesspur in den USA. Dabei mordet er nicht willkürlich, sondern treibt perfide Spielchen mit seinen Opfern. Im Falle des Gewinns wird das Leben der Menschen verschont. Jedoch hat ein Serienmörder wie Francis Ackerman Junior in seinem Leben noch nie verloren.
Zur gleichen Zeit bezieht Marcus Williams, ein ehemaliger Polizist, eine beschauliche Farm in Asherton. Nach einem Zwischenfall im Morddezernat wagt Williams einen Neuanfang. Doch die Geschehnisse nehmen seinen Lauf, als eine Nachbarin brutal durch Ackerman abgeschlachtet wird. Von der Suche nach der Wahrheit angetrieben, flüchtet Marcus vor der Selbstjustiz der hiesigen Dorfpolizei. Als er dabei auf Francis Ackerman Junior trifft, ahnt er nicht, dass diese Begegnung sein Leben für immer verändern wird.
Ethan Cross Bestseller
Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.Keine Produkte gefunden.