George R. R. Martin
George R. R. Martin
Der Produzent, Autor und Schriftsteller George Raymond Richard Martin wurde am 20. September 1949 in Bayonne, New Jersey, geboren. Aktuell lebt er in Santa Fe.
Zu seinem Genre gehören Fantasy und Science-Fiction. Bereits im jungen Alter begann George R. R. Martin damit Geschichten zu schreiben. Sehr schnell machte er sich einen Ruf in der Szene. Sein Journalismus-Studium schloss er an der Northwestern University von Evanston im Jahre 1970 ab. Einige Zeit später unterrichtet er für ein paar Jahre am Clark College. Nachdem seine ersten Romane veröffentlicht wurden, war er als Drehbuchautor tätig. Einen Ausflug in das Filmgeschäft machte er im Jahre 1980 unter anderem als Drehbuchautor für die Serie "Twilight Zone". Im Jahr 1990 war er wieder als freiberuflicher Schriftsteller tätig. Hauptsächlich kümmert er sich mittlerweile um seine Buchreihe "Das Lied von Eis und Feuer". Seit dem Jahre 2011 ist er mit seiner Freundin Parris McBride verheiratet.
Bekannte Bücher und Buchserien von George R. R. Martin
Sein wohl bekanntestes Werk, die Buchreihe "Das Lied von Eis und Feuer" veröffentlichte George R. R. Martin im Jahre 1996 und landete damit einen Volltreffer. Was ursprünglich als Trilogie geplant war, wurde aufgrund des großen Umfangs, mittlerweile auf sieben Bände erweitert. Weitere bekannte Werke sind das Kinderbuch "Das Lied des Eisdrachen", welches im Jahre 2015 erschien. Einen weiteren Hit landete er mit der "Wild Cards"-Reihe. An den Büchern arbeitete er mit mehreren Autoren zusammen. Bisher wurden 21 Anthologiebände und Romane veröffentlicht, welche auch bei unterschiedlichen Verlagen angesiedelt sind.
Buchverfilmungen von George R. R. Martin
Die Buchreihe "Das Lied von Eis und Feuer" wird seit dem Jahre 2011 von dem Fernsehsender HBO als Serie mit dem Namen "Game of Thrones" produziert und ausgestrahlt. Produzent der Serie ist David Benioff. George R. R. Martin wirkt jedoch bei der Serie mit, welche von den Kritikern gelobt und von den Fans gefeiert wird. Auch finanziell ist "Game of Thrones" sehr erfolgreich. Bisher sind acht Staffeln geplant.
Leseprobe von George R. R. Martin
»Machen dir die Toten Angst?«, fragte Ser Weymar Rois mit nur dem Anflug eines Lächelns.
Gared ließ sich darauf nicht ein. Er war ein alter Mann, über fünfzig, und junge Lords hatte er schon so manchen kommen und gehen sehen. »Tot ist tot«, sagte er. »Die Toten sind nicht unsere Sache.«
»Sind sie denn tot?«, fragte Rois leise. »Welchen Beweis haben wir?«
»Will hat sie gesehen«, sagte Gared. »Wenn er sagt, dass sie tot sind, dann ist mir das Beweis genug.«
Will hatte es gewusst. Früher oder später würde man ihn in den Streit hineinziehen. »Meine Mutter hat mich gelehrt, dass Tote keine Lieder singen«, warf er ein.
»Das hat meine Amme auch gesagt«, erwiderte Rois. »Glaub nie etwas, das du an der Zitze einer Frau hörst. Selbst von den Toten kann man etwas lernen.« Seine Stimme hallte nach, zu laut im dämmrigen Wald.
»Wir haben noch einen langen Ritt vor uns«, erklärte Gared. »Acht Tage, vielleicht neun. Und es wird Nacht.«
Unbeeindruckt sah Ser Weymar Rois zum Himmel auf. »Das wird es jeden Tag um diese Zeit. Beraubt dich die Dunkelheit deiner Manneskraft, Gared?«
Aus Das Lied von Eis und Feuer 01 – Die Herren von Winterfell