Deutschland, Mitte des 19. Jahrhunderts: Professor Werner und Doktor Hahn finden in einem alten Bibliotheksverzeichnis Hinweise auf eine verschollene Handschrift des Tacitus' und begeben sich auf die Suche. Doch die Liebe lässt die beiden fast ihr Vorhaben vergessen und neidische Kollegen versuchen ihnen das Leben schwer zu machen. Werden sie das Rätsel um das verlorene Schriftstück lösen können?
Gustav Freytag
Gustav Freytag Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!In einem der ambitioniertesten Projekte der deutschen Literaturgeschichte begleitet der Leser eine Familie von der germanischen Zeit bis ins späte 19. Jahrhundert, der Entstehungszeit dieses Epos. 1.500 Seiten deutsche Geschichte auf 1.681 Seiten, ursprünglich publiziert in 6 Romanen und hier in einem Sammelband zusammengefasst. "Der Schreibstil mutet sicher etwas altmodisch an, aber es ist dennoch leicht zu lesen, leidlich spannend und sehr informativ" (Amazon-Rezensent).
Gustav Freytag Bestseller
Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.Keine Produkte gefunden.