Im Sommerurlaub an der Côte d‘Armor verschwindet vor den Augen von Kommissar Dupin eine Frau. Und dann wird auch noch eine Leiche gefunden. Heimlich nimmt Dupin mithilfe der Dorfbewohner die Ermittlungen auf, dabei soll sich der engagierte Kommissar eigentlich erholen. "Spannend und entspannend zugleich" (Amazon-Rezensentin).
Jean-Luc Bannalec
Jean-Luc Bannalec ist das Pseudonym von Multitasking-Talent Jörg Bong. Er wurde 1966 in Bonn/Bad Godesberg geboren und ist als Verleger, Literaturwissenschaftler, Lektor, Rezensent, Herausgeber, Autor und Übersetzer tätig. Außerdem ist er Programmgeschäftsführer und Pressesprecher des S. Fischer Verlages sowie allen zugehörigen Verlagen. Außerdem ist er mit zuständig für die Herausgabe der Literaturzeitschrift "Neue Rundschau". Er studierte Germanistik, Psychoanalyse, Philosophie und Geschichte. Seine Arbeit für den S. Fischer Verlag hat er im Jahr 1997 begonnen. Heute lebt er in Frankfurt am Main.
Bekannte Bücher und Buchserien von Jean-Luc Bannalec
Unter seinem Pseudonym Jean-Luc Bannalec widmet Jörg Bong sich seiner Arbeit als Autor. 2012 erschien sein erstes Werk "Bretonische Verhältnisse – Ein Fall für Kommissar Dupin", das den Auftakt zu vier weiteren Büchern mit dem Kommissar Dupin als Protagonist bildete. Alle fünf Krimis hielten sich mehrere Monate auf der Spiegel-Bestseller-Liste. Die Bücher wurden bisher in mehr als 10 Sprachen übersetzt.
Buchverfilmungen von Jean-Luc Bannalec
Alle seine Krimis über Kommissar Dupin wurden ab dem Jahr 2014 verfilmt, drei wurden bisher im ARD ausgestrahlt. Die weiteren verbleibenden Filme sollen folgen.
Leseprobe von Jean-Luc Bannalec
Kommissar Georges Dupin vom Commissariat de Police Concarneau stand genau vor ihm, nicht unbeeindruckt. Sein bei allem Getue tatsächlich imposantes Gegenüber war sicherlich einen Meter groß.
Ein schwarzer Kopf, eindringliche braune Augen, schwarze Kehle. Leuchtend gelborange Flecken am Hinterkopf. Ein langer, nobler Schnabel, oben dunkel, unten tieforange. Die Brust grell gelborange, darunter ein strahlendes Weiß. Der Rücken vom Nacken bis zum Schwanz schimmernd, ein silbriges Schiefergrau. Wie die Flossen. Die Füße und Beine dagegen wieder pechschwarz. Der Königspinguin war ein exquisites Spektakel: royal.
Sein Kumpan, ein Stück kleiner, war derweil zu ihm gestoßen, die einzelnen Pinguine, wusste Dupin, erkannten sich verlässlich an ihren Stimmen.
Plötzlich begannen sie beide zu rufen. Kurz, abgehackt. Drohrufe. Eindeutig. Dupin hatte für einen Moment gedacht, sie gälten ihm. Aber er hatte sich geirrt.
Jean-Luc Bannalec Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Jean-Luc Bannalec Bestseller
Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.Keine Produkte gefunden.