Skip to main content

Joy Fielding

Joy Fielding

Joy Fielding wurde am 18. März 1945 in Ontario, Kanada, geboren. Schon im Grundschulalter schrieb sie Geschichten und kleinere Theaterstücke, mit 12 Jahren sogar ein Drehbuch. Doch während ihres Studiums der Englischen Literatur, welches sie 1966 mit einem Bachelor abschloss, verwarf sie ihren Traum, Autorin zu werden. Stattdessen widmete sie sich der Schauspielerei. Als der große Erfolg ausblieb, konzentrierte sie sich in den frühen 1970ern wieder auf das Schreiben. Hier hatte sie mehr Erfolg – ihre Thriller wurden nach ihrem großen Durchbruch zu internationalen Bestsellern. Ihre Bücher werden in 23 Sprachen übersetzt. Zudem sind einige ihrer Titel auch, jedoch meist in gekürzter Form, als Hörbuch umgesetzt worden.

Bekannte Bücher und Buchserien von Joy Fielding

Fieldings erstes Buch, "The Best of Friends", erschien bereits 1972. Eine deutsche Übersetzung sollte aber erst ihr viertes Werk bekommen: "Sag Mami Goodbye" wurde hierzulande 1981 veröffentlicht. Der große Erfolg stellte sich zehn Jahre später mit "Lauf, Jane, lauf!" ein. Es gilt auch heute noch als eines ihrer besten Bücher und wurde fast zwei Millionen mal verkauft. Auch "Zähl nicht die Stunden" von 2003 oder "Schlaf nicht, wenn es dunkel wird" von 2006 erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ihre frühen Werke handeln meist von Frauen, die in einer für die Außenwelt perfekt scheinenden Beziehung unter ihrem Ehemann leiden. Erst ab dem 2000er Jahren wurde ihre Thematik vielseitiger. So handelt "Bevor der Abend kommt" (2004) von einer Mutter auf der verzweifelten Suche nach ihrer verschwundenen Tochter.

Buchverfilmungen von Joy Fielding

Bis heute wurden sieben ihrer Bücher für das Fernsehen verfilmt: "Lauf, Jane, lauf!" (1995), "Golden Will: The Silken Laumann Story"(1996, wurde allerdings nicht im deutschsprachigen Raum veröffentlicht), "Gegner aus Liebe" (1997, der Buchtitel lautet "Schau dich nicht um"), "Joy Fieldings Mörderischer Sommer" (1997, deutsche Verfilmung des Buches "Ein mörderischer Sommer"), "Lebenslang ist nicht genug" (1997, ebenfalls eine deutsche Produktion), "Don’t Cry Now" (2007, erschien nicht im deutschsprachigen Raum) und "The Other Woman" (2008, ebenfalls ohne deutsche Veröffentlichung).

Leseprobe von Joy Fielding

Es war noch nicht mal acht Uhr am Morgen, und schon klingelte das Telefon. Selbst bei geschlossener Badezimmertür und laufender Dusche konnte sie den markanten Drei-Glocken-Klingelton erkennen, der ein eingehendes Ferngespräch ankündigte. Sie beschloss, ihn zu ignorieren, weil es wahrscheinlich sowieso nur ein Telefonverkäufer oder die Presse war. Beide Alternativen waren widerwärtig, aber wenn sie die Wahl hätte, würde Caroline sich für den Telefonverkäufer entscheiden. Telefonverkäufer waren bloß auf ihr Geld aus. Die Presse wollte ihr Blut. Auch nach all der Zeit noch.
Fünfzehn Jahre morgen.
Sie hielt den Kopf unter den heißen Strahl und spürte, wie der Schaum des Shampoos über ihre geschlossenen Augen und Wangen floss. Das konnte nicht stimmen. Wie konnten fünfzehn Jahre endloser Tage und schlafloser Nächte so schnell vergangen sein? Sie hätte gedacht, dass wenigstens die öffentliche Neugier inzwischen abgeflaut wäre. Aber wenn überhaupt, war dieses Interesse mit jedem weiteren Jahrestag eher noch größer geworden. Seit Wochen riefen Reporter an, manche aus so weit entfernten Ländern wie Australien und Japan: Wie war ihr Leben heute? Gab es irgendwelche neuen Spuren? Irgendwelche neuen Männer? Vielleicht einen weiteren Selbstmord? Hatte sie noch Hoffnung, ihre Tochter jemals wiederzusehen? Galt sie für die Polizei immer noch als Verdächtige im Fall des verschwundenen Kindes?

Aus Die Schwester

Joy Fielding bei Amazon

Joy Fielding Aktionsangebote

Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!

Lauf, Jane, lauf!

200°

Jane kommt mitten auf der Straße zu sich: Ihre Tasche ist voll mit Geldscheinen, ihr Kleid hat Blutflecken und Jane selbst keinerlei Erinnerung. Von ihrem Mann wird Jane abgeholt und nach Hause gebracht, doch ihr kommt all das fremd vor – und was sind das eigentlich für Medikamente, die sie unbedingt nehmen soll? "Konnte ich absolut nicht aus der Hand legen und hat ein beklemmendes Gefühl bei mir hinterlassen" (Amazon-Rezensent). Gute 4,4/5 Sterne bei 280 Amazon-Rezensionen für den gedruckt bereits 1991 erschienenen Psycho-Thriller.

Aktuelle Aktionsangebote

Weitere Aktionsangebote

Joy Fielding Bestseller

Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.

Keine Produkte gefunden.