Skip to main content

Kerstin Gier

Kerstin Gier

Kerstin Gier (Jahrgang 1966, geboren in der Nähe von Bergisch Gladbach) ist eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem durch ihre witzigen Liebesromane für Frauen und Fantasy-Trilogien für Jugendliche bekannt geworden ist. Obwohl sie schon als Kind Schriftstellerin werden wollte hat sie erst kurz vor ihrem 30. Geburtstag ihr erstes Buch veröffentlicht. Sie studierte erst Germanistik, Anglistik und Musikwissenschaften, dann Betriebspädagogik und Kommunikationspsychologie, worin sie schließlich ihren Abschluss als Diplompädagogin machte. Dann ging sie zunächst verschiedenen Tätigkeiten nach, bevor 1996 ihr erster Roman „Männer und andere Katastrophen“ bei der Verlagsgruppe Lübbe erschien. Zahlreiche weitere Romane und Kleinserien – auch unter den Pseudonymen Jule Brand und Sophie Berard – folgten. Besonders beliebt sind ihre „Mütter-Mafia“-Serie und die Edelstein-Trilogie. 2005 wurde sie außerdem für „Ein unmoralisches Sonderangebot“ mit dem DeLiA-Literaturpreis für den besten deutschsprachigen Liebesroman des Jahres ausgezeichnet.
Kerstin Gier lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn und zwei Katzen in Kürten bei Köln.

Bekannte Bücher und Buchserien von Kerstin Gier

Neben zahlreichen Einzelromanen ist Kerstin Gier besonders für ihre Bücherserien bekannt. So zum Beispiel für die „Mütter-Mafia“-Trilogie („Die Mütter-Mafia”, „Die Patin“, „Gegensätze ziehen sich aus“), die später um einen Kurzgeschichten-Band („Die Mütter-Mafia und Friends“) auf vier Bücher erweitert wurde. Darin beschreibt sie in humorvoller Weise die Erlebnisse einer Mütter-Clique, die sich mit ihren alltäglichen Lebens- und Liebesproblemen als Gegenbewegung zu den Bilderbuchmüttern in ihrer Vorstadt-Umgebung verstehen und sich kurzum zur „Mütter-Mafia“ zusammentun.

Seit 2009 veröffentlicht sie auch Fantasy-Jugendbücher. Ihre erste und bekannteste Reihe ist dabei die Edelstein-Trilogie („Rubinrot“, „Saphirblau“, „Smaragdgrün“). Darin geht es um die 16-jährige Gwendolyn Shepherd, die unverhofft das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat. Zusammen mit dem arroganten, aber unverschämt gut aussehenden Gideon de Villiers muss sie von nun an Zeitreisen unternehmen und kommt dabei einem gefährlichen Familiengeheimnis auf die Spur.

Zuletzt erschien von ihr die „Silber“-Jugendbuch-Trilogie (das erste, zweite und dritte Buch der Träume), bei der die 16-jährige Liv Silber mit ihrer Familie nach London zieht und ihre Fähigkeit entdeckt, im Schlaf in die Träume anderer Menschen zu reisen. Das ist nicht nur gefährlich, sondern wirbelt auch ihr Leben im Wachzustand ziemlich durcheinander.

Verfilmte Bücher von Kerstin Gier

Bereits ihr erster Roman, „Männer und andere Katastrophen“ wurde 1999 mit Heike Makatsch verfilmt. Es folgten die TV-Filme „Die Mütter-Mafia“ (2014) und „Die Müttermafia-Patin“ (2015). Jüngst wurde außerdem ihre erfolgreiche dreibändige Edelstein-Trilogie mit Maria Ehrich als Gwendolyn Shepherd und Jannis Niewöhner als Gideon de Villiers verfilmt. „Rubinrot“ kam im März 2013 in die Kinos, die Fortsetzung „Saphirblau“ folgte im August 2014, und im Juli 2016 schloss die Serie mit „Smaragdgrün“ ab.

Doch sind auch schon weitere Romanverfilmungen geplant: So soll im Sommer 2017 „Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner“ mit Jessica Schwarz und Felix Klare ins Kino kommen.

Leseprobe von Kerstin Gier

»Gib mir bitte mal die kleine Wunderschüssel aus dem Schrank, Lu … Ti … Ri«, sagte meine Mutter. Vom Mittagessen waren eine Kartoffel, eine hauchdünne Scheibe Braten und ein Esslöffel Rotkohl übrig geblieben, zu schade zum Wegwerfen, wie meine Mutter fand. »Genau die richtige Portion für einen allein«, sagte sie.
Ich heiße natürlich nicht Lutiri.
Ich habe noch drei ältere Schwestern, und meine Mutter hatte schon immer ein Problem, unsere Namen auf Anhieb richtig zuzuordnen. Wir heißen Tine, Lulu, Rika und Gerri, aber meine Mutter nannte uns eben Lutiri, Geluti, Riluge und so weiter, da gibt es mathematisch ja unendliche Möglichkeiten, auch im viersilbigen Bereich. Ich bin Gerri, die Jüngste. Und die Einzige, die allein lebte und von der daher erwartet wurde, von einer winzigen Kartoffel, einer mickrigen Scheibe Fleisch und einem Löffelchen Rotkohl satt zu werden. Als ob man als Single automatisch weniger Appetit hätte.
»Das ist nicht die Wunderschüssel, das ist Flexi-Twin«, sagte meine Mutter. Ich stellte die Plastikschüssel zurück in den Schrank und reichte ihr eine andere.
Aus Für jede Lösung ein Problem
Kerstin Gier bei Amazon Kerstin Gier bei Facebook

Kerstin Gier Aktionsangebote

Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!

Vergissmeinnicht

130°

Der smarte Quinn wird eines nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt. In seiner Verzweiflung vertraut er sich dem Nachbarsmädchen Matilda an. Die hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist eigentlich so gar nicht sein Typ. Doch dann werden die beiden in ein magisches Abenteuer katapultiert und Quinn verliebt sich unsterblich…

Gegensätze ziehen sich aus

190°

Eigentlich könnte Constanze glücklich sein mit ihrer fünf- bis sechsköpfigen Patchworkfamilie und zusammen mit Freundinnen gehegten Plänen, ihr Viertel um einen Schuhladen zu bereichern. Wären da nicht ständig aufpoppende kleinere Probleme – und ein Grundsätzliches ihre Beziehung betreffend. “Unterhaltsam und für mehr als einen Lacher gut” (Amazon-Rezensentin). Sehr gute 4,6/5 Sterne bei 467 Amazon-Rezensionen für den Abschlussband der Mütter-Mafia-Trilogie.

Für jede Lösung ein Problem

240°

Eine Kitsch-Autorin fasst den Plan sich umzubringen. Vor der Einnahme von Schlaftabletten schreibt sie schonungslos ehrliche Abschiedsbriefe an alle wichtigen Verwandten und Bekannten. Der Selbstmord missglückt, und die Briefe entfalten ihre Wirkung. “Irre lustig – nicht nur für Frauen” (Amazon-Rezensentin). 4,3/5 Sterne bei 993 Amazon-Rezensionen für einen der beliebtesten so genannten Frauenromane der letzten Jahre.

Die Mütter-Mafia

160°

Was tut man als alleinerziehende Mutter, bei der alles schief läuft, wenn man scheinbar nur von perfekten Bilderbuch-Über-Muttis umgeben ist? Ganz klar, man sucht sich Gleichgesinnte und gründet die Mütter-Mafia. “Ich hab das Buch schon zwei Mal gelesen und kann immer noch herzlich darüber lachen.” (Amazon-Rezensent). Sehr gute 4,5/5 Sterne bei 788 Amazon-Rezensionen für den Besteller, dessen Erfolg zwei Nachfolgebände zur Folge hatte.

Ein unmoralisches Sonderangebot

100°

Ein tyrannisches Familienoberhaupt verordnet in dieser äußerst unterhaltsamen Romanze seinen beiden nichtsnutzigen Söhnen einen Partnertausch. Das geht natürlich nicht komplikationsfrei von statten. “Humorvolles Märchen zum Abschalten – Lacher garantiert” (Amazon-Rezensentin). Gute 4,3/5 Sterne bei 550 Amazon-Rezensionen für den vielgelobten – und konzeptionell vielkopierten – einstigen Bestseller.

Das erste Buch der Träume

350°

Seit Liv mit ihrer Schwester und ihrer Mutter nach London gezogen ist, träumt sie von seltsamen Dingen wie sprechenden Steinfiguren. Und von einem auf dem Friedhof durchgeführten Ritual mit vier Jungen, die Liv auch in ihrem realen Leben kennt – und die erstaunliche Dinge über sie wissen. “Traumhaft schön” (Amazon-Rezensentin). Sehr gute 4,5/5 Sterne bei 692 Amazon-Rezensionen für die unterhaltsame All-Age-Fantasy, Auftakt der Silber-Trilogie.

Die Patin

160°

Constanze ist auf dem besten Weg, ihr Leben in die richtige Bahn zu lenken: Ihre Scheidung ist fast durch, das Haus hergerichtet und dieser attraktive Anwalt so gut wie in ihrem Bett. Oder? “Einfach lustig und unterhaltsam – ideal zum abschalten” (Amazon-Rezensentin). Sehr gute 4,5/5 Sterne bei 455 Amazon-Rezensionen für den zweiten Teil der vielgelobten Mütter-Mafia-Reihe.

In Wahrheit wird viel mehr gelogen

690°

Die 26-jährige Carolin (Ich-Erzählerin) steht am Abgrund, als ihr Ehemann völlig unerwartet stirbt und dann auch noch ein Streit um die Erbschaft entbrennt. Zum Glück hat sie in ihrem Umfeld Menschen, auf die sie sich verlassen kann. “Die Charaktere sind toll getroffen und sympathisch. Trotz des scheinbar sehr traurigen Themas hat es Kerstin Gier geschafft, einen humorvollen Roman zu schreiben, der nicht auf jeder Seite von Betroffenheit trieft” (Amazon-Rezensentin).

Ehebrecher und andere Unschuldslämmer

120°

Charmante wie unterhaltsame Geschichte über einen frisch geschiedenen Pfarrer, der sich an die Damenwelt in seiner Gemeinde heranmacht. Einzig die schwangere Studentin Louisa, gerade zurück in ihre Heimat gezogen, scheint seinem Charme widerstehen zu können. “Bissige Komödie mit ernsten Zwischentönen” (Amazon-Rezensentin).

Aktuelle Aktionsangebote

Weitere Aktionsangebote

Kerstin Gier Bestseller

Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.

Keine Produkte gefunden.