Skip to main content

Markus Heitz

Markus Heitz

Der deutsche Schriftsteller Markus Heitz wurde am 10. Oktober 1971 in Homburg an der Saar geboren. Der Grundschule folgend besuchte er ein katholisches Gymnasium. Nach dem Abitur ging er zunächst zur Bundeswehr und leistete Wehrdienst. Er studierte erst auf Lehramt an der Universität des Saarlandes, dann auf Magister Artium. Weil er fand, dass Lehrer nicht genug Geld verdienen und längst nicht die Anerkennung bekommen, die ihnen normalerweise zusteht, arbeitete er als Journalist bei der Saarbrücker Zeitung. Auch diese Arbeit füllte ihn nicht aus und er beschloss, sich als Schriftsteller zu versuchen. Sein erster Roman "Die dunkle Zeit 1 – Schatten über Ulldart" wurde ein voller Erfolg und er erhielt 2003 dafür den Deutschen Phantastik-Preis, der sein erster von bisher elf Preisen darstellt. Der Durchbruch gelang ihm mit dem Roman "Die Zwerge". Seit diesem Erfolg arbeitet er nur noch als Schriftsteller. Seine Werke umfassen die Gebiete der Fantasy, der Science Fiction, Horror und Urban Fantasy. Aber auch Krimis und Thriller faszinieren ihn.
Er selbst beschreibt sich mit einem Augenzwinkern als Zyniker, der wenig Freude am Leben hat und dessen Gemüt sehr schwerfällig ist. Seine Hobbys sind backen und kochen. Besonders die indische Küche hat es ihm angetan.
Sein Musikgeschmack geht in die Richtung von Gothic, E.B.M und Dark Wave.

Bekannte Bücher und Buchserien von Markus Heitz

Die wohl bekanntesten Bücher von Markus Heitz sind die Reihe von "Ulldart", "Die Zwerge" und "Die Legende der Albae". Diese Werke gehören in den Bereich der Fantasy mit Hang zur Urban Fantasy.
Weitere bekannte Werke kommen aus dem Bereich Horror. Dazu gehören unter anderem "Ritus", "Sanctum", "Die Kinder des Judas", "Judassohn", "Judastöchter", "Oneiros", "Blutportale", "Totenblick" und "Exkarnation". Außerdem schrieb er ein Sachbuch mit dem Titel "Vampire! Vampire! – Alles über Blutsauger". Dieses Buch gibt mit viel Humor einen Einblick in das Leben der Vampire.

Buchverfilmungen von Markus Heitz

Bisher sind noch keine Bücher von Markus Heitz verfilmt worden. Im Gespräch war vor einigen Jahren seine Reihe "Die Zwerge" auf die Leinwand zu bringen. Dieses Projekt scheiterte an den finanziellen Mitteln und an der Tatsache, dass die Reihe einfach zu umfangreich für einen 2-3 stündigen Film ist. Für eine Serie im Fernsehen dagegen würde das umfassende Material auf alle Fälle reichen. Gespräche wurden schon geführt.

Leseprobe von Markus Heitz

Was tut sie, Henri?«
Artjom zog den Gurt enger, damit sich die Kevlarweste besser an den Körper presste. In seiner Rechten hielt er eine H&K MP5K mit aufgesetztem Schalldämpfer, deren Gurt er sich nun umlegte. Er hatte im Moment keine Augen für die vier Tabletcomputer, die im Rettungswagen flimmerten und Bilder aus der Wohnung der Frau zeigten, die sie überwachten; über seinem Gesicht lag wie über dem der übrigen drei Männer und zwei Frauen eine Sturmhaube, die eine Aussparung für den Mund ließ.
»Genau das, was sie soll«, entgegnete Henri und schaltete zwischen den gestochen scharfen Einstellungen hin und her, der Anblick aus dem Innern der Räume wechselte auf den kleinen, hochauflösenden Flachmonitoren. »Sie ist bereits im Badezimmer. Sieht gut aus.«
»Alles klar. Checken.« Artjoms Anweisung sorgte dafür, dass zwei Männer und eine Frau ihre Waffen sowie den Sitz ihrer Headsets ein letztes Mal prüften. »Doc?«
Die andere Frau sah in ihren Rettungsarzt-Rucksack und nickte ihrem Assistenten zu.
»Alles dabei«, bestätigte dieser, verschloss die zwei großen Metallkoffer und warf sich die Trageriemen über die Schultern.
Artjom sah in die Runde und bemerkte die Anspannung in den Augen der Versammelten.
Alles dabei bedeutete: Spritzen, Infusionsbestecke, Defibrillator, Blutkonserven, eine ganze Apotheke, um den Kreislauf wieder in Gang zu bringen, und diverse illegale Substanzen, die so ziemlich jedes Organ in einem Körper zum Funktionieren brachten.

Aus Exkarnation: Krieg der alten Seelen

Markus Heitz bei Amazon Markus Heitz bei Facebook

Markus Heitz Aktionsangebote

Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!

Der Beginn

160°

Seit Jahrhunderten bemüht sich die unsterbliche Heilerin Geneve um Neutralität in der ewigen Fehde ihrer Familie mit der verfeindeten Scharfrichter-Dynastie. Doch nach der brutalen Ermordung ihres Bruders und zahlreicher unheimlicher Vorfälle in Geneves Heimatstadt Leipzig ist die Anderswelt mit ihren mystischen Kreaturen in Aufruhr. Und Geneve muss eine folgenschwere Entscheidung treffen. "Jede  Menge Spannung und tolle Charaktere" (Amazon-Rezensentin).

Der Beginn

kostenlos

130°

Der schwerreiche Vater der vermissten Anna-Lena van Dam schickt ein sechsköpfiges Team aus, um seine Tochter zu finden. Im gigantischen Höhlensystem unter dem Anwesen der van Dams müssen sich die ungleichen Team-Mitglieder auf Pfade jenseits aller Wissenschaft und Vernunft einlassen, um Anna-Lena zu retten. "Fantastisches und mystische Schmankerl" (Amazon-Rezensent). Auftakt einer Fantasy-Reihe aus prominenter Feder, bei der Leser den Verlauf der Geschichte mitbestimmen konnten.

Des Teufels Gebetbuch

150°

Der ehemalige Spieler Tadeus Boch gelangt in Baden-Baden in den Besitz einer mysteriösen alten Spielkarte. Alsbald gerät Tadeus in einen Strudel unvorhergesehener und mysteriöser Ereignisse. Auf Tadeus' Karte scheint ein Fluch zu liegen, und nicht nur er interessiert sich für ihr Geheimnis. "Verknüpft fantastisch die reale Welt mit magischen Elementen" (Amazon-Rezensent). Gute 4,2/5 Sterne bei 108 Amazon-Rezensionen für den Mystery-Thriller auf prominenter Feder.

Wédora – Staub und Blut

120°

Die beiden ungleichen Freunde Liothan und Tomeija stranden unfreiwillig in der mächtigen Wüstenstadt Wédora. Wo sie bald in Verschwörungen und einen drohenden Krieg hineingezogen werden – und dann türmt sich da auch noch ein riesiger Wirbelsturm vor den Toren der Handelsstadt auf. "Vielschichtige Charaktere, spannende Story und eine komplexe, detaillierte Welt, die einem unglaublich bekannt und doch fremd erscheint" (Amazon-Rezensent). Gute 4,2/5 Sterne bei 107 Amazon-Rezensionen für staubige High Fantasy von Marcus Heintz. 

Reflexion

130°

Zufällig liest Charles Mischke im ICE die rätselhafte SMS einer Mitreisenden mit. Wenig später findet er das dazu gehörige Handy im Mülleimer. Charles beschließt der Sache auf den Grund zu gehen – und bringt damit nicht nur sich selbst in Lebensgefahr. “Das Buch hat alles, was ein guter Thriller braucht: einen schnell packenden Einstieg in die Geschichte, rätselhafte Vorgänge, aus denen man bis zum Schluss nicht schlau wird und jede Menge Action” (Amazon-Rezensent). Fantasy-Bestsellerautor Markus Heitz (Die Zwerge) mal auf ungewohntem Terrain.

Kommando Flächenbrand

130°

Fantasy-Star Markus Heitz nimmt sich in vier politischen Erzählungen der aktuellen Flüchtlingsproblematik an. Sonst für seine phantastischen Geschichten bekannt, beschreibt Heitz in “Kommando Flächenbrand” realistisch, oft brutal oder überspitzt, was Krieg, Kapitalismus, Flucht und Vertreibung mit Menschen machen. Als die ersten Geschichten 2008 entstanden, schrieb Heitz noch von Fiktion – inzwischen hat ihn und unsere Gesellschaft die Realität eingeholt. Heitz‘ Erzählungen unterhalten ohne erhobenen Zeigefinger. Viel eher hält er ihn in die offene Wunde.

Aktuelle Aktionsangebote

Weitere Aktionsangebote

Markus Heitz Bestseller

Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.

Keine Produkte gefunden.