Skip to main content

Bücher von Mary Higgins Clark in der richtigen Reihenfolge

Mary Higgins ClarkMary Higgins Clark war eine US-amerikanische Autorin von Krimis und Thrillern. Sie wurde als Mary Theresa Eleanor Higgins im Jahre 1927 in New York geboren und verstarb im Januar 2020 in Naples, Florida. Beide Elternteile waren von irischer Abstammung. Sie wuchs in der Bronx auf und als sie zehn Jahre alt war, verstarb ihr Vater.

Higgins beschäftigte sich schon seit ihrer Kindheit mit dem Schreiben, machte allerdings nach der Highschool eine Ausbildung als Sekretärin und arbeitete drei Jahre lang für eine Werbeagentur. Ab 1949 war sie mehrere Jahre für Pan-American Airlines als Stewardess tätig. Im Jahr 1950 heiratete sie ihre Jugendliebe, ihren Nachbarn Warren Clark. Fortan fokussierte sie sich auf die Familie, doch um das Einkommen aufzubessern, schrieb sie während dieser Zeit ihre ersten Erzählungen, die sie in Zeitschriften veröffentlichte.

Nachdem ihr Mann im Jahre 1964 plötzlich verstorben war, befasste sie sich ernsthafter mit dem Schreiben. Sie schrieb in der Regel von 5 Uhr morgens bis 7 Uhr morgens, bevor ihre fünf Kinder in die Schule mussten. Einige Jahre lang verfasste sie vierminütige Radioskripte, bis ihr Agent sie dazu brachte, ihren ersten Roman zu verfassen.

Ihr erstes Buch war ein biografischer Roman über George Washington. Dieser sollte nicht den erhofften Erfolg bringen. Den Durchbruch schaffte sie mit ihrem ersten Kriminalroman „Where are the Children?“, zu Deutsch: „Wintersturm“, im Jahre 1975. Fortan sollten alle ihre Bücher in den USA in den Bestsellerlisten auftauchen. In den Jahren 1974 bis 1979 machten sie neben dem Schreiben ihren Abschluss in Philosophie an der Fordham University. Sie wurde im Jahr 1987 Präsidentin der Mystery Writers of America. Im Jahr 1996 heiratete sie John J. Conheenhey. Zwei ihrer Töchter sind ebenfalls Schriftstellerinnen geworden. Sie bekam zahlreiche Preise, darunter den Grand Master Award im Jahr 2000, 2010 den Agatha Award für ihr Lebenswerk und sie wurde Ehren-Dame des Malteserordens. 2011 kam sie in die Irish America Hall of Fame. Sie verkaufte mehr als 100 Millionen Exemplare allein in den USA.

Die Bücher von Mary Higgins Clark

Mary Higgins Clark hat in ihrem Leben eine große Zahl an Krimis und Thrillern verfasst. Nicht umsonst wird sie zu den Großmeistern dieser Genres gezählt. Sie schreibt handlungs- und dialogorientiert, mit kurzen Kapiteln, so dass die Leser schnell die Seiten umblättern. Häufig ließ sich Clark von (damals) aktuellen Zeitungsartikeln inspirieren. Viele ihre Bücher behandeln Verbrechen, bei denen Kinder involviert sind oder in denen telepathische Fähigkeiten eine Rolle spielen. Die Hauptcharaktere sind oftmals Frauen aus der gutbetuchten amerikanischen Mittelschicht. Mary entwirft umfassende Biografien für die Charaktere, mit denen sich ihre Leser identifizieren können sollen.

Ihr erster Kriminalroman „Wintersturm“ erschien 1975. In dem Erstling müssen Ray und Nancy Eldredge ihre Kinder aus den Fängen eines neurotischen Mörders befreien. Der Roman spielt in einer ansonsten idyllischen Ortschaft an der amerikanischen Ostküste. Während ihres Befreiungsversuches offenbaren sie auch ein grauenvolles Geheimnis.

Ihr Erfolgskurs setzte sich mit ihrem zweiten Roman „Gnadenfrist“ (1977) fort. In diesem Krimi muss ein Junge dabei zusehen, wie seine Mutter umgebracht wird. Sein Vater fordert die Todesstrafe für den Mörder, als dann eine Entführung den Fall durcheinander bringt.

In „Das Anastasia-Syndrom“ (1989) ist die erfolgreiche Schriftstellerin Judith Chase mit dem britischen Premierminister verlobt. Der Ehe stehen allerdings die Traumata aus ihrer Vergangenheit im Wege. Als sie sich von einem Psychiater hypnotisieren lässt, um ihre Kindheit zu ergründen, kommen vergessene Schrecken wieder ans Licht.

„Stille Nacht“ (1995) ist ein modernes Weihnachtsmärchen im Gewand eines Krimis. Dabei gerät der siebenjährige Brian in die Fänge eines Mörders. Der Junge muss jedoch seinem Entführer entkommen, um seinem schwerkranken Vater ein Geschenk zu überbringen. Denn er glaubt fest daran, dass das Christophorus-Medaillon ihn wieder gesund machen wird.

„Und hinter dir die Finsternis“ (2007) handelt von der jungen Bibliothekarin Kay Lansing, die sich in den reichen und gebildeten Peter Carrington verliebt, der unter Verdacht steht, zwei Menschen umgebracht zu haben. Sie hält ihm jedoch die Treue – bis auch sie nach dem Verschwinden einer Frau in seiner Vergangenheit zu forschen beginnt.

In „Einsam bist du und allein“ (2017) flieht die Edelsteinexpertin Celia ihren privaten Problemen auf einem Kreuzfahrtschiff, um hier Vorträge zu halten. Sie freundet sie mit der reichen Lady Em an, die eine unsagbar wertvolle Kette aus Smaragden besitzt. Kurz darauf wird sie ermordet und die Kette ist verschwunden. Celia will herausfinden, wer ihr Mörder ist, doch die Liste an Verdächtigen ist lang.

Die Laurie Moran-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

  1. In der Stunde deines Todes (2014)
  2. So still in meinen Armen (2014)
  3. Und niemand soll dich finden (2015)
  4. Schlafe für immer (2016)
  5. Mit deinem letzten Atemzug (2017)
  6. Denn du gehörst mir (2019)
  7. Gebrochen ist dein Herz (2020)

Weitere Bücher von Mary Higgins Clark:

  • Wintersturm (1975)
  • Gnadenfrist (1977)
  • Wo waren Sie, Dr. Highley? (1980)
  • Schrei in der Nacht (1983)
  • Das Haus am Potomac (1984)
  • Schlangen im Paradies (1987)
  • Schlaf wohl mein süßes Kind (1989)
  • Das Anastasia-Syndrom (Doppelschatten) (1989)
  • Doppelschatten (1989, Erzählungen)
  • Schwesterlein komm tanz mit mir (1991)
  • Dass du ewig denkst an mich (1992)
  • Das fremde Gesicht (1993)
  • Das Haus auf den Klippen (1994)
  • Sechs Richtige (1994, Erzählungen)
  • Ein Gesicht so schön und kalt (1995)
  • Stille Nacht (1995)
  • Mondlicht steht Dir gut (1991)
  • Und tot bist du (1996, Erzählungen)
  • Sieh dich nicht um (1997)
  • Nimm dich in acht (1998)
  • In einer Winternacht (1998)
  • Wenn wir uns wiedersehen (1999)
  • Vergiss die Toten nicht (2000)
  • Gefährliche Überraschung (2000, mit Carol Higgins Clark)
  • Er sieht dich, wenn du schläfst (2001, mit Carol Higgins Clark)
  • Du entkommst mir nicht (2001)
  • Denn vergeben wird dir nie (2002)
  • Und morgen in das kühle Grab (2003)
  • Mein ist die Stunde der Nacht (2004)
  • Der Weihnachtsdieb (2004, mit Carol Higgins Clark)
  • Hab acht auf meine Schritte (2005)
  • Weil deine Augen ihn nicht sehen (2006)
  • Und hinter dir die Finsternis (2007)
  • Denn bereuen sollst du nie: Mein Leben (2007, Memoiren)
  • Der Weihnachtsdieb auf hoher See (2007, mit Carol Higgins Clark)
  • Warte, bis du schläfst (2008)
  • Das Weihnachtslos (2008, mit Carol Higgins Clark)
  • Denn niemand hört dein Rufen (2009)
  • Flieh in die dunkle Nacht (2010)
  • Ich folge deinem Schatten (2011)
  • ein Auge ruht auf dir (2012)
  • Spürst du den Todeshauch (2013)
  • Wenn Du noch lebst (2015)
  • Und deine Zeit verrinnt (2016)
  • Einsam bist du und allein (2017)
  • Du bist in meiner Hand (2018)
  • So schweige denn still (2019)
  • So dunkel die Nacht (2023, mit Alafair Burke)

Aktionsangebote

Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!

Wintersturm

130°

Vor vielen Jahren wurden die beiden Kinder von Nancy entführt und ermordet. Tatverdächtig: sie selbst. Nach einem spektakulären Mordprozess lässt sie ihr altes Leben hinter sich, zieht quer durchs Land, heiratet nochmals und bekommt zwei weitere Kinder – die ebenfalls entführt werden. “In zauberhafter, bildlicher Sprache baut die Autorin eine unglaubliche Spannung auf, die es einem kaum erlaubt, eine Lesepause zu machen” (Amazaon-Rezensent).

Gnadenfrist

100°

Fesselnder Psycho-Thriller auf Basis einer wahren Geschichte: Eine Frau wird ermordet, ihr kleiner Sohn ist der einzige Augenzeuge und bringt mit seiner Aussage einen Jugendlichen in die Todeszelle. Kurz bevor das Urteil vollstreckt wird, kommt es zu einer spektakulären Doppel-Entführung. “Spannung auf hohem Niveau” (Amazon-Rezensent) von einer der größten US-amerikanischen Thriller-Autorinnen des 20. Jahrhunderts.

Aktuelle Aktionsangebote

Weitere Aktionsangebote

Mary Higgins Clark Bestseller

Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.

Keine Produkte gefunden.