Nicholas Sparks
Nicholas Sparks
Nicholas Sparks wurde am 31. Dezember 1965 in Omaha, Nebraska, geboren. In seiner Kindheit und Jugend musste seine Familie häufig umziehen. Nach der Schule ging Sparks an die University of Notre Dame im US-Bundesstaat Indiana und machte dort seinen Bachelor-Abschluss in Business Finance. In der Folge konnte Nicholas Sparks in der Branche jedoch keinen Fuß fassen und hielt sich so mit verschiedenen Jobs über Wasser. Während seines Studiums hatte er bereits zwei Romane verfasst, die jedoch kein Verlag veröffentlichen wollte. 1990 wurde sein erster Roman "Wokini oder Die Suche nach dem verborgenen Glück" von einem kleinen Verlag angenommen. Sein erster Beststeller "Wie ein einziger Tag" erschien sechs Jahre später.
Privat war Nicholas Sparks 26 Jahre mit seiner Frau Cathy verheiratet, von der er sich 2015 jedoch scheiden ließ. Das Paar hat fünf gemeinsame Kinder, die namentlich immer wieder in Sparks' Werken auftauchen.
Bekannte Bücher und Buchserien von Nicholas Sparks
In Nicholas Sparks Romanen steht meist das Thema Liebe sowie die damit verbundenen Emotionen im Fokus. In seinem ersten veröffentlichten Roman "Wie ein einziger Tag" geht es zum Beispiel um die Liebe zwischen den beiden Hauptfiguren Noah und Allie. Nach seinem Durchbruch im Jahre 1996 erschienen zahlreiche weitere Bücher, die auf der ganzen Welt millionenfach gelesen wurden. Weitere bekannte Romane Sparks' sind unter anderem "Weit wie das Meer", "Zeit im Wind", "Ein Tag wie ein Leben", "Das Leuchten der Stille" oder "Mit dir an meiner Seite". Insgesamt hat Nicholas Sparks bis zum jetzigen Zeitpunkt 21 Romane veröffentlicht, der aktuellste mit dem Titel "Wenn du mich siehst" steht seit März 2016 in den Bücherregalen seiner Fans.
Buchverfilmungen von Nicholas Sparks
Ähnlich erfolgreich wie seine Bücher sind einige Verfilmungen seines Werks geworden. Der erste Film basierend auf einem Buch von Nicholas Sparks war "Message in a Bottle – Der Beginn einer großen Liebe", der 1999 in die Kinos kam. Kevin Costner und Robin Wright spielten dabei die Hauptrollen. Bis 2016 wurden elf Romane des amerikanischen Schriftstellers auf die große Leinwand gebracht. Die Filme spülten mehrere Millionen Dollar in die Kinokassen auf dem gesamten Erdball. Mitverantwortlich für den großen Erfolg sind auch die Starbesetzungen der Filme. In den elf Filmen spielten unter anderem Ryan Gosling, Richard Gere, Channing Tatum, Miley Cyrus, Amanda Seyfried und Zac Efron in den Hauptrollen mit.
Leseprobe von Nicholas Sparks
Sein Gesicht allerdings …
Das konnte sich noch als Problem erweisen – nicht für ihn, sondern für andere. Mit Sicherheit würden seine Mitstudenten ihn mit großen, verängstigten Augen anstarren und hinter seinem Rücken tuscheln, wenn er auch bezweifelte, dass jemand ihn tatsächlich fragen würde, was passiert war. In den ersten Wochen auf dem College hatten die meisten einen ganz netten Eindruck gemacht, aber es war klar gewesen, dass niemand wusste, was er von ihm halten sollte, und es hatte auch niemand ihn angesprochen. Nicht, dass ihm das etwas ausmachte. Alle waren sechs oder sieben Jahre jünger als er und weiblich und hatten vermutlich in Bezug auf Lebenserfahrungen wenig mit ihm gemeinsam. Letzten Endes würden sie ihre eigenen Schlüsse über ihn ziehen.