Die Kommissarin Lilly Velasco besucht ihre Jugendfreundin Sonja zu Weihnachten, aber die Stimmung ist angespannt. Am nächsten Morgen werden drei Gäste tot in der Sauna gefunden. Lilly ruft ihre...
Mehr über Schlaf in tödlicher Ruh#Anzeige
Nina Ohlandt war eine deutsche Krimiautorin. Sie wurde 1952 in Wuppertal geboren und starb im Dezember 2020. Sie wuchs in Karlsruhe auf und absolvierte in Paris eine Ausbildung zur Sprachlehrerin. Fortan arbeitete sie als Übersetzerin, Sprachlehrerin und als Marktforscherin. Während dieser Zeit schrieb sie außerdem an ihrem ersten Kinderbuch.
Küstenmorde | (2014) Amazon.de |
Möwenschrei | (2015) Amazon.de |
Nebeltod | (2016) Amazon.de |
Sturmläuten | (2017) Amazon.de |
Eisige Flut | (2018) Amazon.de |
Dünengeister | (2019) Amazon.de |
Schweigende See | (2020) Amazon.de |
Tiefer Sand | (2022) Amazon.de |
Schwarze Dünen | (2023) Amazon.de |
Schlaf in tödlicher Ruh | (2016) Amazon.de |
Keine Seele weint um mich | (2017) Amazon.de |
In der heißen Sonnenglut | (2016) Amazon.de |
Nun schweigst auch du | (2017) Amazon.de |
Ist so kalt der Winter | (2014) Amazon.de |
Ihre wahre Leidenschaft verlor Nina Ohlandt nie aus den Augen: die Nordsee. Hier war das Land ihrer Vorfahren und hier hatte sie in ihrer Kindheit viele Urlaube verbracht, was sie nachhaltig geprägt hatte. Daher lag es nur nahe, die Handlung ihrer beliebten Krimi-Reihe an diesen Schauplatz zu verlegen. In der Nordsee fand sie eine Idylle, welche sie in ihren Büchern mit den Gewaltverbrechen kontrastieren lässt.
In den John Benthien-Nordsee-Krimis ermittelt der Hauptkommissar seit 2014 an der Atlantikküste. Die Romane rund um den Flensburger Kripo-Beamten landeten regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Bis zu ihrem Tod veröffentlichte Nina sieben Bände mit John Benthien und weitere fünf Erzählungen aus der Jahreszeiten-Reihe. Nach langer Krankheit war sie im Alter von 68 Jahren verstorben. Die Bücher der Reihe wurden anschließend von Jan F. Wielpütz, der als Verlagslektor Krimi- und Thriller-Autoren betreut und teils unter Pseudonym eigene Bücher veröffentlicht hatte, fortgeführt.
Über ihr Privatleben ist nicht viel bekannt. Sie liebte Bücher, Spaziergänge auf den Dünen an der Nordsee und ihr Lieblingsrezept war Frischer Matjes.
Die Bücher von Nina Ohlandt reihen sich in die lange Liste von erfolgreichen Nord- und Ostseekrimis ein, welche Lokalkolorit, anschauliche Landschaftsbeschreibungen mit Verbrechen und deren Aufklärung kombinieren. Mit ihren eigenen Büchern konnte sich die Autorin bis zu ihrem Tod eine beachtliche Fangemeinde aufbauen. Nina Ohlandt beschreibt die Landschaft, Dünen, Strände und verschlafenen Ortschaften an Deutschlands Nordküste mit viel Liebe und Authentizität. Das Bild der beschaulichen nordfriesischen Natur und der Inseln wird durch die schrecklichen Morde und Verbrechen durchbrochen. Allerdings dient Hauptkommissar John Benthien mit seiner typisch norddeutsch-ruhigen Art als Anker. Er geht bei seinen Ermittlungen akribisch und besonnen vor. Die Leser dürfen ihm nicht nur bei seiner Arbeit über die Schulter schauen, sie sind auch eingeladen, selber mitzudenken.
Die Autorin streut gerne falsche Fährten und baut ein verstricktes Muster aus Nebenhandlungen und Figuren auf. Die Verbrechen selbst sind oftmals skurril, häufig auch grausam. Allerdings übertreibt es die Autorin nicht mit ausufernden Beschreibungen der Gewaltexzesse. Eher geht es um das Verbrechen an sich, das Wieso und Wer, und um die Polizeiarbeit, welche zur Lösung des Falls notwendig ist. Neben den Ermittlungen erhalten die Leser Einblicke in das Privatleben von John Benthien und seinen Kollegen.
Die Serie startete im Jahr 2014 mit „Küstenmorde“. Der strafversetzte Hauptkommissar John Benthien bekommt es auf der nordfriesischen Insel Amrum mit einem bizarren Fall zu tun: Während ein Herbststurm wütet, stirbt ein Mann, aufgehängt am Quermarkenfeuer, dem Leuchtturm der Insel. Seine Frau stirbt ebenfalls auf grausame Weise. Zunächst tappen die Ermittler im Dunkeln, bis zwei Ereignisse aus ihrer Vergangenheit ein neues Licht auf den Fall werfen.
Der zweite Band „Möwenschrei“ erschien im Jahr 2015. Eigentlich will der Flensburger Hauptkommissar John Benthien seinen Urlaub auf der Insel Sylt in einem alten Kapitänshaus verbringen, da kommen zwei Jungen in der Nähe bei einem Unfall ums Leben. Laut einer Augenzeugin steckte dahinter allerdings kein unglücklicher Zufall, sondern ein erfolgreicher Anschlag. John beginnt augenblicklich mit seinen Ermittlungen.
In „Sturmläuten“ erlebt John Benthien seinen persönlichsten Fall: Eine Frauenleiche taucht in einem hohlen Baumstamm auf – ausgerechnet im Garten seiner Exfreundin Karin. Als ein paar Tage später Karin das Opfer des Killers wird, gerät er unter Verdacht, die Morde verübt zu haben. John muss den wahren Täter finden, um seine Unschuld zu beweisen.
In „Schweigende See“ (2020) muss John herausfinden, wer die Frau umgebracht hatte, die erst kürzlich nach Sylt gezogen war – und auf die in der Vergangenheit bereits ein Mordanschlag verübt wurde. Seine Ermittlungen lassen ihn tief in die Geschichte der BRD und DDR eintauchen. Die nachfolgenden Bücher „Tiefer Sand“ (2022) und „Schwarze Dünen“ (2023) erschienen unter ihrem Namen zusammen mit Jan F. Wielpütz.
Die Kommissarin Lilly Velasco besucht ihre Jugendfreundin Sonja zu Weihnachten, aber die Stimmung ist angespannt. Am nächsten Morgen werden drei Gäste tot in der Sauna gefunden. Lilly ruft ihre...
Mehr über Schlaf in tödlicher Ruh#Anzeige
Ein ungebetener Gast sorgt für fehlende Weihnachtsstimmung bei John Benthien. Mitten während der Feiertagsvorbereitungen muss er seiner Nachbarin helfen. Die berichtet davon, Opfer von einem Verfolger geworden zu sein....
Mehr über Ist so kalt der Winter#Anzeige
Die kleine Meerjungfrau von H. C. Andersen zählt wohl zu den bekanntesten Märchen aller Zeiten. Heute erinnert eine Statue in Kopenhagen an das wundersame Mischwesen aus Mensch und Fisch....
Mehr über Keine Seele weint um mich#Anzeige
In diesem spannenden Kurzkrimi aus dem Hause Ohlandt geht es sommerlich zu. Nach den kalten Winternächten und dem noch rauen Frühling ist die Hitze auf Sylt eingekehrt. Und mitten...
Mehr über In der heißen Sonnenglut#Anzeige
Auf Föhr hat sich ein grausames Verbrechen zugetragen. Erwischt hat es die ältere Dame Gertrud Bense. Der blutigen Szene nach zu urteilen, muss der Mörder sie kalt erwischt haben....
Mehr über Nun schweigst auch du#Anzeige
In diesem Roman wird der Flensburger Kriminalkommissar Benthien von einem Familiendrama heimgesucht. Drei vermisste Menschen, zwei davon schon lange und einer erst kürzlich, halten den Polizisten auf Trab. Schnell...
Mehr über Tiefer Sand#Anzeige
Wieder einmal muss John Benthien in einem Todesfall ermitteln. Ungünstig, dass er beruflich gerade genug um die Ohren und nicht jeden Kollegen auf seiner Seite hat. Doch wie es...
Mehr über Schwarze Dünen#Anzeige
Die Marsch im Norden ist ein fruchtbares und hügelloses Land. Im Winter kann sie indes sehr trostlos wirken, wenn Nebel und Schnee die Landschaft durchziehen. An einem solchen Wintertag...
Mehr über Eisige Flut#Anzeige
John Benthien verschlägt es wieder auf die Insel Sylt. Nach dem letzten Mordfall in der Pension ist Normalität unter den Bewohnern eingekehrt. Als zwei Tote in den Dünen auftauchen,...
Mehr über Dünengeister#Anzeige
Sylt kommt nicht zur Ruhe. Und John Benthien, Kommissar der Kriminalpolizei Flensburg, muss wieder die Ermittlungen in einem Mordfall aufnehmen. Dabei wird er erneut mit seiner persönlichen Familiengeschichte konfrontiert....
Mehr über Schweigende See#Anzeige
Mord im Urlaubsparadies: Sylt gilt als Insel der Wohlhabenden und Naturbegeisterten. Die schönen Strände sind heiß begehrt, ebenso wie die Plätze in den örtlichen Hotels und Pensionen. Für eine...
Mehr über Möwenschrei#Anzeige
Im vierten Band der John Benthien-Serie kommt es nahe Schleswig zu einem erneuten Verbrechen. Noch ahnt der Polizeikommissar nicht, dass ihn dieser Fall selbst ins Rampenlicht stellen wird. Er...
Mehr über Sturmläuten#Anzeige
Neigt sich der Sommer dem Ende zu, wird es auf den Nordseeinseln oft ungemütlich. Die Fischer nutzen die Schonzeit beliebter Sorten für Reparaturarbeiten und die Bewohner rüsten sich für...
Mehr über Küstenmorde#Anzeige
Die dunkle Jahreszeit gestaltet sich in Nordfriesland als Hochsaison des Verbrechens. Einbrüche, Erpressungen, Überfälle – all das kennt John Benthien aus seiner Arbeit in der Kripo Flensburg. Dabei hat...
Mehr über Nebeltod#Anzeige
Keine Produkte gefunden.
Keine Kommentare vorhanden