Der zehnte Fall für Franz Eberhofer hat es in sich: statt sein Dienstjubiläum zu feiern muss Franz Eberhofer sich mit Geldeintreibern und dem bockigen Birkenberger rumschlagen. Bis dann sogar der Laden vom Lotto-Otto in die Luft fliegt und er zusätzlich einen Mordfall am Hals hat. Das Buch zum Film ist wie immer spannend und vor allem mit bayrischem Humor gespickt!
Bücher von Rita Falk in der richtigen Reihenfolge
Rita Falk wurde 1964 in Oberammergau geboren. Mit 8 Jahren zog sie zusammen mit ihrer Familie nach München, ein Jahr später nach Landshut, wo sie das humanistische Gymnasium besuchte. Sie heiratete zweimal. Ihr zweiter Mann, der frühere Polizist Robert Falk, sollte ihr später als wichtige Inspirationsquelle dienen. Er verstarb im Alter von 60 Jahren. Sie hat drei erwachsene Kinder. Bevor sie sich hauptberuflich mit dem Schreiben beschäftigte, arbeitete Rita Falk als Bürokauffrau.
Bekannt wurde Rita für ihre Provinzkrimis der humorvollen Franz Eberhofer-Reihe. Neben den Erfahrungen ihres Manns fließen auch viele biografische Elemente in ihre Geschichten mit ein. Mit Oberbayern verbindet sie ihre schönsten Erinnerungen. Mehrere Teile der Eberhofer-Reihe wurden bereits verfilmt. Für die Bücher wurde Rita für den Fridrich-Glauser-Preis nominiert, wobei bereits ihr Debütroman der Reihe „Winterkartoffelknödel“ aus dem Jahr 2010 ein Bestseller war.
Die Bücher der Reihe erscheinen fast jährlich. Es gibt mehrere Hörbücher von ihren Werken und sie ist weiterhin seit September 2021 im wöchentlichen Podcast zur Franz-Eberhofer-Serie „Radio Niederkaltenkirchen“ zu hören. Moderiert wird der Podcast von Christian Tramitz, der auch in den Hörbüchern Franz Eberhof spricht, und Florian Wagner.
Rita Falk schreibt nicht nur Krimis. Mit „Hannes“ und „Funkenflieger“ schrieb sie ihre ersten Familiendramen, die wesentlich emotionaler sind. Generell zeichnet sich ihr Schreibstil durch viel Humor und einem bodenständigen Lokalkolorit aus. Der Humor reicht von flach und trocken zu überaus bissig.
Die Franz Eberhofer-Reihe
Die Krimi-Reihe rund um den niederbayerischen Dorfpolizisten gehört zu den beliebtesten Krimis des Landes. Es handelt sich bei den Büchern um richtige Provinzkrimis, angesiedelt im fiktionalen Dorf Niederkaltenkirchen. Laut der Autorin wird dieser Ort von der Marktgemeinde Frontenhausen in Niederbayern am besten repräsentiert. Die Bücher der Reihe sind stark geprägt vom regionalen Dialekt und der Umgangssprache. Ein wichtiges Element sind die vielen Rezepte und die regionale Küche. Jeder Roman ist nach einer Speise benannt. Die Rezepte werden im Anhang der Krimis genauer aufgeführt, damit Leser sie anschließend selber nachkochen können.
Beliebt ist die Reihe auch für den platten Humor des Protagonisten Franz Eberhofer. Der lebt auf dem Eberhofer Familienanwesen zusammen mit seiner Oma, welche ebenfalls für die Kochkunst verantwortlich ist. Neben den vielen Fällen spielt auch der Mikrokosmos rund um Franz’ Familie eine wichtige Rolle. Sein Vater ist ein abgehangener Hippie mit eigenem Marihuana-Anbau, Franz’ Bruder ist ein Buchhändler. Zudem hat er einen Sohn namens Paul mit der Dorfschönheit Susi. Die beiden hatten zwar nie geheiratet, sind jedoch schon seit langem lose liiert. Häufig kommt das Dorf bei Wolfi zusammen, der Wirt hat immer ein frisch gezapftes Bier für den Dorfpolizisten bereit.
Der erste Roman „Winterkartoffelknödel“ erschien im Jahr 2010. Ihr Debütroman wurde gleich zu einem Bestseller. Da sterben die Familienmitglieder der Neuhofers an den merkwürdigsten Dingen. Die Mutter wird erhängt, der Vater kommt durch einen Stromschlag um. Nur Hans ist noch am Leben. Da kann Dorfpolizist Franz Eberhofer nicht so entspannt an die Sache herangehen wie sonst. Andernfalls kommt es sogar zu einem Vierfachmord. Währenddessen verdreht eine mysteriöse fremde Schönheit allen Männern im Dorf den Kopf.
Der zweite Teil der Serie „Dampfnudelblues“ erschien im Jahr 2011. Im zweiten Band muss Franz Eberhofer in einem Fall ermitteln, der zunächst nach einem Selbstmord aussieht. Oder ist es doch ein Mord? Jedoch weiß er, dass der unbeliebte Rektor zuerst bedroht wurde. Dann fand man den Höpfl tot auf den Bahngleisen.
Weiter geht es mit Titeln wie „Schweinskopf al dente“ (ebenfalls im Jahr 2011 erschienen) und „Griessknockerlaffäre“ aus dem Jahr 2012. Im vierten Fall „Sauerkrautkoma“ aus dem Jahr 2013 wird Franz Eberhofer nach München versetzt. Sogleich wird seinem Vater der Wagen geklaut. Zwar ist der schnell wiedergefunden, doch findet sich diesmal eine Leiche im Kofferraum. Es folgen weitere Fälle in München, bis Franz Eberhofer in die Heimat zurückkehrt, wo allerhand Verbrechen die gewohnte Dorfidylle stören.
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Franz Eberhofer-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
- Winterkartoffelknödel (2010)
- Dampfnudelblues (2011)
- Schweinskopf al dente (2011)
- Griessnockerlaffäre (2012)
- Sauerkrautkoma (2013)
- Zwetschgendatschikomplott (2015)
- Leberkäsjunkie (2016)
- Weißwurstconnection (2016)
- Kaiserschmarrndrama (2018)
- Guglhupfgeschwader (2019)
- Rehragout-Rendezvous (2021)
- Eberhofer, Zefix!: Geschichten vom Franzl (2018)
Anhänge zur Serie:
- Knödel-Blues: Oma Eberhofers bayerisches Provinz-Kochbuch
- Oma Eberhofers bewährtes Wissen für Haushalt und Küche
- Jahres-Gröstl Tagesabreißkalender 2022
Weitere Romane von Rita Falk:
- Hannes (2012)
- Funkenflieger (2014)
Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn im Wald von Niederkaltenkirchen wurde eine nackte Tote gefunden. Dabei handelt es sich um “Mona”, die Stripshows im Internet angeboten hat. Zum Kreis der Verdächtigen zählen einige ihrer Kunden und dazu gehören auch Eberhofers beste Freunde. Bis schließlich eine zweite Leiche auftaucht. Ein Serienmörder? “Wieder eine Mordsgaudi” (TV Media Published).
Der Polizist Franz Eberhofer wurde von München in sein niederbayerisches Heimatdorf Niederkaltenkirchen strafversetzt. Hier verbringt er seine Streifgänge jedoch vor allem mit Biertrinken – bis einige grausige Todesfälle die Idylle trügen. Denn die Familie Neuhofer scheint an den merkwürdigsten Dingen zu sterben. “Humorvoll und spannend“ (Amazon-Rezensentin). Auftakt einer extrem erfolgreichen und entsprechend oft kopierten Dorfkrimireihe.
Egal, was auch kommen mag: Hannes und Uli sind und bleiben unzertrennlich. Seit ihrer Kindheit gibt es nichts, das sie nicht zusammen gemacht haben. Bis ein Unfall auf einem gemeinsamen Motorrad-Roadtrip das Leben der Freunde auf den Kopf stellt. “Es ist unglaublich, welch ein Spektrum von Gefühlen dieser Roman auslöst, welche Kraft hinter allem steckt” (Amazon-Rezensent). Sehr gute 4,6/5 Sterne bei 300 Amazon-Rezensionen für diese traurige Freundschafts-Geschichte.
Der 15-jährige Marvin lebt mit seinen zwei Halbbrüdern und seiner weitgehend teilnahmslosen Mutter in einer verwahrlosten Gegend. Als sein großer Halbbruder Kevin in Schwierigkeiten gerät, ist es an Marvin, eine Lösung für Kevin und dessen schwangere Freundin zu finden und die Familie zu einen. “Das Leben schreibt die besten Geschichten: beeindruckend und sehr authentisch” (Amazon-Rezensent). Gute 4,4/5 Sterne bei 51 Amazon-Rezensionen für den Roman.
Rita Falk Bestseller
Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.Keine Produkte gefunden.