Skip to main content

Bücher von Sebastian Fitzek in der richtigen Reihenfolge

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek

Sebastian David Fitzek ist ein deutscher Schriftsteller, Moderator und Journalist. Er wurde am 13. Oktober 1971 in Berlin geboren. Sein Vater arbeitete als Oberstudiendirektor und Schulleiter des Lilienthal-Gymnasiums in Berlin-Lichterfelde, seine Mutter als Diplom-Volkswirtin. Schon früh äußerte Sebastian Fitzek den Wunsch, später eine Karriere im künstlerischen Bereich einzuschlagen, allerdings als Schlagzeuger.

Alina Gregoriev-Reihe in der richtigen Reihenfolge

Der Augensammler (2010) Amazon.de
Der Augenjäger (2011) Amazon.de
Playlist (2021) Amazon.de

Weitere Bücher von Sebastian Fitzek

Die Therapie (2006) Amazon.de
Amokspiel (2007) Amazon.de
Der Seelenbrecher (2008) Amazon.de
Das Kind (2008) Amazon.de
Splitter (2009) Amazon.de
P.S. Ich töte dich (2010) Amazon.de
Abgeschnitten (2012) Amazon.de
Noah (2013) Amazon.de
Der Nachtwandler (2013) Amazon.de
Passagier 23 (2014) Amazon.de
Das Joshua-Profil (2015) Amazon.de
Das Paket (2016) Amazon.de
AchtNacht (2017) Amazon.de
Flugangst 7A (2017) Amazon.de
Der Insasse (2018) Amazon.de
Fische, die auf Bäume klettern (2019) Amazon.de
Das Geschenk (2019) Amazon.de
Der Heimweg (2020) Amazon.de
Der erste letzte Tag (2021) Amazon.de
Schreib oder stirb (2022) Amazon.de
Mimik (2022) Amazon.de

Unter dem Pseudonym Max Rhode geschriebene Bücher

Die Blutschule (2015) Amazon.de

Kinderbücher von Sebastian Fitzek

Pupsi & Stinki (2017) Amazon.de
Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum (2019) Amazon.de

Vom Sachbuch zu Bestsellern: Sebastian Fitzeks Schriftstellerkarriere

Die ersten Kontakte zum Schreiben und somit der Beginn seiner späteren Schriftstellerkarriere ergaben sich durch das Sachbuch "Professor Udolphs Buch der Namen". Sebastian Fitzek arbeitete als Koautor gemeinsam mit dem Namensforscher Jürgen Udolph, das Buch wurde zum Spiegel-Bestseller und diente als Vorlage für das Fernsehformat "Deutschland – deine Namen". Im Jahr 2006 begann Sebastian Fitzek dann mit seiner eigentlichen Leidenschaft, nämlich dem Schreiben spannender Psychothriller.

Debüt "Die Therapie" – ein erster Erfolg

Das Erstlingswerk mit dem Titel "Die Therapie" basiert auf einer Idee aus dem Jahr 2000, die während der Wartezeit beim Orthopäden auf Fitzeks Freundin entstand. Bevor das Buch zu den Händlern kam, dauerte es eine Weile. Immerhin erhielt der spätere Bestseller-Autor zunächst 13 Absagen von Verlagen und musste das Buch mehrmals umschreiben, bevor der Thriller im Droemer Knaur Verlag erschien. Anschließend ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten, schon 2007 wurde sein erstes Buch für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.

Verfilmungen und innovative Vermarktung

Viele der Werke Sebastian Fitzeks wurden verfilmt, die Filmgesellschaften sicherten sich aufgrund des Potenzials schnell die Rechte an den Büchern. Zudem machte der Bestseller-Autor mit ungewöhnlichen Veranstaltungen im Rahmen seiner Lesungen auf sich aufmerksam. Dies gilt beispielsweise durch die Ortswahl, zudem mietete er als erster Autor im Jahr 2013 einen eigenen Stand auf der Leipziger Buchmesse.

Bis heute werden seine Bücher kontrovers diskutiert, haben große Fans und Kritiker gleichermaßen. Seit seinem ersten Werk sind weit über 25 Bücher erschienen.

Die Bücher von Sebastian FitzekDie besten Bücher von Sebastian Fitzek

Erfolgreicher Bestseller-Autor: Sebastian Fitzek und seine Bücher bis 2019

Seit seinem ersten Buch folgten regelmäßig weitere Bücher aus der Feder Sebastian Fitzeks, allein bis 2019 wurden 26 Werke angeboten. Mit dieser Auswahl gehört er zu den erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Autoren überhaupt. Hierzu passen die Verkaufszahlen, immerhin über zwölf Millionen Exemplare der einzelnen Werke konnten erfolgreich verkauft werden. Sebastian Fitzek ist selbstverständlich weiterhin als Bestseller-Autor aktiv und veröffentlicht jährlich etwa ein bis zwei neue Werke. Zudem erscheinen die Bücher des Schriftstellers weiterhin im Droemer Knaur-Verlag.

Breites Genre-Spektrum und besonderer Erzählstil: Die Erfolgsfaktoren von Sebastian Fitzeks Büchern

Der große Erfolg der Bücher aus der Feder von Sebastian Fitzek dürfte auch von der breit gefächerten Vielfalt der Genres profitieren. Neben den bekannten Krimis gibt es spannende Thriller, zudem veröffentlichte der Bestseller-Autor im Jahr 2017 und 2019 jeweils ein Kinderbuch.

Zu dem großen Erfolg der Bücher Sebastian Fitzeks dürfte der spezielle Erzählstil einen großen Teil beitragen. Die Thriller und Krimis sind in viele kurze Kapitel aufgeteilt und mit zahlreichen Cliffhangern versehen. So sind die Werke einerseits verständlich geschrieben, bleiben andererseits bis zum Schluss spannend.

Kritik und Beliebtheit: Sebastian Fitzeks Werke im Spannungsfeld der Meinungen

Lediglich mit der Alina Gregoriev-Reihe hat Sebastian Fitzek aufeinander aufbauende Bücher geschrieben. Die weiteren Werke agieren unabhängig voneinander, unter anderem mit Blick auf die Charaktere und den Handlungsstrang. Dementsprechend lassen sich die Thriller und Krimis unbeachtet einer Reihenfolge lesen und eignen sich für den Einstieg in das Genre. Gleichzeitig kritisieren Experten die Bücher mit deutlichen Worten, wie beispielsweise der ARD-Moderator Denis Scheck zeigt. Die Vorwürfe: Die Bücher Sebastian Fitzeks sind oberflächlich geschrieben und ungewohnt einfach konstruiert.

Trotz aller Kritik sind die Bücher Sebastian Fitzeks enorm beliebt. Mit dem Buch "Das Paket" stand der Autor beispielsweise länger als ein Jahr auf der Bestsellerliste, viele Wochen sogar auf Platz eins bzw. Platz zwei. Auch abseits des Krimi- oder Thrillergenres feierten die Werke große Erfolge, "AchtNacht" aus dem Bereich der Bellestrik landete beispielsweise auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste.

Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.

Leseprobe von Sebastian Fitzek

Als Emma die Tür zum Schlafzimmer ihrer Eltern öffnete, ahnte sie nicht, dass sie dies zum letzten Mal tun würde. Nie wieder würde sie sich, mit einem Stoffelefanten bewaffnet, nachts um halb eins an ihre Mutter kuscheln, vorsichtig bemüht, Papa beim Ins-Bett-Krabbeln nicht aufzuwecken, der im Traum mit den Füßen strampelte, zusammenhanglose Worte murmelte oder mit den Zähnen knirschte.
Heute strampelte, murmelte oder knirschte er nicht. Heute wimmerte er nur.
»Papa?«
Emma tapste von der Dunkelheit des Flurs ins Schlafzimmer. Das Licht des Vollmonds, der über Berlin in diesen Frühlingsnächten wie eine Mitternachtssonne thronte, fiel mit einem quecksilbrigen Schimmer durch die zugezogenen Gardinen.
Mit zusammengekniffenen Augen, über denen Emmas Pony wie ein kastanienbrauner Vorhang hing, konnte sie die Umgebung erahnen: die Rattantruhe am Fußende, die gläsernen Nachttische, die das ausladende Bett flankierten, den Schrank mit den Schiebetüren, in dem sie sich früher manchmal versteckt hatte.
Bis Arthur in ihr Leben trat und ihr das Versteckspielen verleidete.
»Papa?«, flüsterte Emma und tastete nach dem nackten Fuß ihres Vaters, der unter der Bettdecke hervorstach.
Sie selbst trug nur eine einzelne Socke, und auch die hing ihr kaum noch an den Zehen. Die andere hatte sie im Schlaf verloren, irgendwo auf dem Weg vom Einhorn-Glitzerschloss zum Tal der silbergrauen Flugspinne, die ihr im Traum manchmal Angst einjagte.
Aber nicht so viel Angst, wie ich sie vor Arthur habe.
Obwohl der ihr immer wieder versicherte, er wäre nicht böse. Aber konnte sie ihm vertrauen?

Aus Das Paket

Sebastian Fitzek bei Amazon Sebastian Fitzek bei Facebook

Aktionsangebote

Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!

Aktuelle Aktionsangebote

Weitere Aktionsangebote

Sebastian Fitzek Bestseller

Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.

Keine Produkte gefunden.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Autor? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*