Der Tod eines beliebigen Menschen aus Deutschland wird mit bis zu zehn Millionen Euro belohnt. Das Ganze wirkt wie ein skurriles Spiel, eine Todeslotterie zur Vergnügung des Volkes. Am...
Mehr über AchtNacht#Anzeige
Sebastian Fitzek
Sebastian David Fitzek ist ein deutscher Schriftsteller, Moderator und Journalist. Er wurde am 13. Oktober 1971 in Berlin geboren. Sein Vater arbeitete als Oberstudiendirektor und Schulleiter des Lilienthal-Gymnasiums in Berlin-Lichterfelde, seine Mutter als Diplom-Volkswirtin. Schon früh äußerte Sebastian Fitzek den Wunsch, später eine Karriere im künstlerischen Bereich einzuschlagen, allerdings als Schlagzeuger.
Der Augensammler | (2010) Amazon.de |
Der Augenjäger | (2011) Amazon.de |
Playlist | (2021) Amazon.de |
Die Therapie | (2006) Amazon.de |
Amokspiel | (2007) Amazon.de |
Der Seelenbrecher | (2008) Amazon.de |
Das Kind | (2008) Amazon.de |
Splitter | (2009) Amazon.de |
P.S. Ich töte dich | (2010) Amazon.de |
Abgeschnitten | (2012) Amazon.de |
Noah | (2013) Amazon.de |
Der Nachtwandler | (2013) Amazon.de |
Passagier 23 | (2014) Amazon.de |
Das Joshua-Profil | (2015) Amazon.de |
Das Paket | (2016) Amazon.de |
AchtNacht | (2017) Amazon.de |
Flugangst 7A | (2017) Amazon.de |
Der Insasse | (2018) Amazon.de |
Fische, die auf Bäume klettern | (2019) Amazon.de |
Das Geschenk | (2019) Amazon.de |
Der Heimweg | (2020) Amazon.de |
Der erste letzte Tag | (2021) Amazon.de |
Schreib oder stirb | (2022) Amazon.de |
Mimik | (2022) Amazon.de |
Die Blutschule | (2015) Amazon.de |
Pupsi & Stinki | (2017) Amazon.de |
Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum | (2019) Amazon.de |
Die ersten Kontakte zum Schreiben und somit der Beginn seiner späteren Schriftstellerkarriere ergaben sich durch das Sachbuch "Professor Udolphs Buch der Namen". Sebastian Fitzek arbeitete als Koautor gemeinsam mit dem Namensforscher Jürgen Udolph, das Buch wurde zum Spiegel-Bestseller und diente als Vorlage für das Fernsehformat "Deutschland – deine Namen". Im Jahr 2006 begann Sebastian Fitzek dann mit seiner eigentlichen Leidenschaft, nämlich dem Schreiben spannender Psychothriller.
Das Erstlingswerk mit dem Titel "Die Therapie" basiert auf einer Idee aus dem Jahr 2000, die während der Wartezeit beim Orthopäden auf Fitzeks Freundin entstand. Bevor das Buch zu den Händlern kam, dauerte es eine Weile. Immerhin erhielt der spätere Bestseller-Autor zunächst 13 Absagen von Verlagen und musste das Buch mehrmals umschreiben, bevor der Thriller im Droemer Knaur Verlag erschien. Anschließend ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten, schon 2007 wurde sein erstes Buch für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.
Viele der Werke Sebastian Fitzeks wurden verfilmt, die Filmgesellschaften sicherten sich aufgrund des Potenzials schnell die Rechte an den Büchern. Zudem machte der Bestseller-Autor mit ungewöhnlichen Veranstaltungen im Rahmen seiner Lesungen auf sich aufmerksam. Dies gilt beispielsweise durch die Ortswahl, zudem mietete er als erster Autor im Jahr 2013 einen eigenen Stand auf der Leipziger Buchmesse.
Bis heute werden seine Bücher kontrovers diskutiert, haben große Fans und Kritiker gleichermaßen. Seit seinem ersten Werk sind weit über 25 Bücher erschienen.
Seit seinem ersten Buch folgten regelmäßig weitere Bücher aus der Feder Sebastian Fitzeks, allein bis 2019 wurden 26 Werke angeboten. Mit dieser Auswahl gehört er zu den erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Autoren überhaupt. Hierzu passen die Verkaufszahlen, immerhin über zwölf Millionen Exemplare der einzelnen Werke konnten erfolgreich verkauft werden. Sebastian Fitzek ist selbstverständlich weiterhin als Bestseller-Autor aktiv und veröffentlicht jährlich etwa ein bis zwei neue Werke. Zudem erscheinen die Bücher des Schriftstellers weiterhin im Droemer Knaur-Verlag.
Der große Erfolg der Bücher aus der Feder von Sebastian Fitzek dürfte auch von der breit gefächerten Vielfalt der Genres profitieren. Neben den bekannten Krimis gibt es spannende Thriller, zudem veröffentlichte der Bestseller-Autor im Jahr 2017 und 2019 jeweils ein Kinderbuch.
Zu dem großen Erfolg der Bücher Sebastian Fitzeks dürfte der spezielle Erzählstil einen großen Teil beitragen. Die Thriller und Krimis sind in viele kurze Kapitel aufgeteilt und mit zahlreichen Cliffhangern versehen. So sind die Werke einerseits verständlich geschrieben, bleiben andererseits bis zum Schluss spannend.
Lediglich mit der Alina Gregoriev-Reihe hat Sebastian Fitzek aufeinander aufbauende Bücher geschrieben. Die weiteren Werke agieren unabhängig voneinander, unter anderem mit Blick auf die Charaktere und den Handlungsstrang. Dementsprechend lassen sich die Thriller und Krimis unbeachtet einer Reihenfolge lesen und eignen sich für den Einstieg in das Genre. Gleichzeitig kritisieren Experten die Bücher mit deutlichen Worten, wie beispielsweise der ARD-Moderator Denis Scheck zeigt. Die Vorwürfe: Die Bücher Sebastian Fitzeks sind oberflächlich geschrieben und ungewohnt einfach konstruiert.
Trotz aller Kritik sind die Bücher Sebastian Fitzeks enorm beliebt. Mit dem Buch "Das Paket" stand der Autor beispielsweise länger als ein Jahr auf der Bestsellerliste, viele Wochen sogar auf Platz eins bzw. Platz zwei. Auch abseits des Krimi- oder Thrillergenres feierten die Werke große Erfolge, "AchtNacht" aus dem Bereich der Bellestrik landete beispielsweise auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste.
Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.
Aus Das Paket
4,99 EUR 9,99 EUR
Der Tod eines beliebigen Menschen aus Deutschland wird mit bis zu zehn Millionen Euro belohnt. Das Ganze wirkt wie ein skurriles Spiel, eine Todeslotterie zur Vergnügung des Volkes. Am...
Mehr über AchtNacht#Anzeige
Der #1-Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem Psychothriller auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen. In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg...
Mehr über Die Einladung#Anzeige
Dieser Serienkiller-Thriller punktet mit knallharter Action und unerwarteten Wendungen. "Der Augensammler" ist ein absolutes Must-read für alle Thriller-Fans, die auf der Suche nach einem atemlosen Lesevergnügen sind. "Der Psychothriller...
Mehr über Der Augensammler#Anzeige
Livius Reimer muss sich den Mietwagen von München nach Berlin mit der jungen und unkonventionellen Lea teilen. Kurz nach der Abfahrt lässt sich Livius auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von...
Mehr über Der erste letzte Tag: Kein Thriller#Anzeige
Sebastian Fitzeks Psychothriller-Debüt "Die Therapie" – der Beginn der beispiellosen Erfolgsgeschichte von Deutschlands Thriller-König und vielfachem Bestseller-Autor. »Sebastian Fitzek ist vollkommen verrückt! Was tut er seinen Lesern hier an?...
Mehr über Die Therapie#Anzeige
Leon litt in seiner Jugend unter Schlafstörungen und war Schlafwandler, was zu psychiatrischer Behandlung führte. Jahre später verschwindet seine Frau und um seinen Schlafverlauf zu überwachen, befestigt er eine...
Mehr über Der Nachtwandler#Anzeige
Der Strafverteidiger Robert Stern geht unwissentlich eine Verabredung mit dem Tod ein, als er einem ungewöhnlichen Treffen zustimmt. Sein ständiger Begleiter wird ein zehnjähriger Junge namens Simon, der behauptet,...
Mehr über Das Kind#Anzeige
Mats Krüger, ein erfahrener Psychiater mit Flugangst, muss seine Ängste überwinden, als seine hochschwangere Tochter Nele ihn um Beistand nach der Geburt ihres Babys bittet. Mats nimmt an einem...
Mehr über Flugangst 7A#Anzeige
Die Kriminalpsychologin Ira Samin plant ihren Selbstmord, belastet von dem Tod ihrer Tochter. Doch ihr Schicksal nimmt eine unerwartete Wendung, als sie in einen Radiosender gerufen wird, um ein...
Mehr über Amokspiel#Anzeige
Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Sobald er Platz genommen hat demoliert eine junge Frau den SUV mit...
Mehr über Elternabend#Anzeige
Ein Stinktier und ein Außenseiter werden beste Freunde und überwältigen zusammen einen gefährlichen Feind. „Pupsi“, wird Paul im Kindergarten genannt, denn immerzu muss er so richtig übel pupsen. Klar,...
Mehr über Pupsi & Stinki#Anzeige
Zusammen mit Sebastian Fitzek schreibt Gerlinde Jänicke eine herzberührende Geschichte über das Fest der Liebe. Weihnachten! Die schönste Zeit des Jahres. Überall liegt herrlicher Weihnachtsduft in der Luft und...
Mehr über Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum#Anzeige
Hannah Herbst ist Profi in ihrem Handwerk. Anhand eines einzigen Zuckens im Gesicht oder der Veränderung der Augen kann sie die wahren Absichten eines Menschen erkennen. Sie Signale des...
Mehr über Mimik#Anzeige
Zwei Autoren finden sich zusammen für ein geniales Meisterwerk! Horror und Humor so nah beieinander. Eine krasse Achterbahnfahrt der Gefühle! „Ich töte was, was du nicht siehst!“ So soll...
Mehr über Schreib oder stirb#Anzeige
Man sagt ja: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre!“ Niemand tut das wirklich. Doch Livius Reimer versucht es dank Lea, der er rein zufällig begegnet ist....
Mehr über Der erste letzte Tag#Anzeige
Wenn du glaubst, du stirbst, dann bist du schon fast tot… Karla ist auf der Flucht. Da ruft sie das Begleittelefon für Frauen an, die sich nachts ängstigen. Jules...
Mehr über Der Heimweg#Anzeige
Wenn Lesen eine überlebenswichtige Fähigkeit wird… Milan ist Analphabet. Die Welt der Buchstaben hat sich ihm nie erschlossen. Geschickt kaschiert er seinen Mangel und schlägt sich mit Gerissenheit durchs...
Mehr über Das Geschenk#Anzeige
Welchen Rat würde ich meinen Kindern für ihr Leben geben, hätte ich nicht mehr viel Zeit? Aus dieser Frage heraus entstand das Buch „Fische, die auf Bäume klettern.“ Viele...
Mehr über Fische, die auf Bäume klettern#Anzeige
Spitzenliteratur vereint in einem einzigen Band! Für Jede Geschichte braucht es 10 Minuten. 10 Minuten voller Gänsehaut und menschlichen Abgründen. Alle zwölf Autoren beherrschen das Vokabular des Grauens perfekt....
Mehr über P.S. Ich töte dich#Anzeige
Feline Jagow ist spurlos verschwunden. Ihre Mutter beauftragt den Privatermittler Alexander Zorbach, um ihre fünfzehnjährige Tochter zu finden. Zorbach stößt auf ein interessantes Detail. Feline bediente sich eines Musikstreamingdienstes,...
Mehr über Playlist#Anzeige
Marc Lucas leidet mehr unter der seelischen Wunde seines selbst verschuldeten Autounfalls, bei dem seine Frau ums Leben kam, als unter dem Splitter in seinem Kopf. Die Teilnahme an...
Mehr über Splitter#Anzeige
Guido T., zweifach verurteilter Kindermörder, sitzt im Hochsicherheitstrakt einer Psychiatrie und schweigt. Nachdem er bereits zwei grausame Kindermorde begangen und gestanden hat, ist die Polizei absolut überzeugt: Er hat...
Mehr über Der Insasse#Anzeige
Ein Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Für Martin Schwartz werden die Erinnerungen an seine Reise auf der „Sultan of the Seas“ für immer quälend sein. Niemand konnte ihm sagen, was...
Mehr über Passagier 23#Anzeige
Eine furchtbar zugerichtete Leiche als Puzzlestück zum Leben seiner Tochter! Paul Herzfeld, Rechtsmediziner, stößt im Kopf eines Obduktionsstückes auf die Telefonnummer seiner Tochter Hannah. Diese wurde entführt und für...
Mehr über Abgeschnitten#Anzeige
Der Strafverteidiger Robert Stern bekommt das Mandat zur Verteidigung des 10-jährigen Simon angetragen, der sich der Polizei stellen will. Simon ist fest davon überzeugt, in seinem vorigen Leben ein...
Mehr über Das Kind#Anzeige
Sind wir die Erinnerungen, die wir in uns tragen? Und was passiert, wenn man genau diese manipuliert? Marc Lucas fühlt sich schuldig und versinkt in schrecklichen Erinnerungen. Ein tragischer...
Mehr über Splitter#Anzeige
„Der Seelenbrecher“ geht um. Drei junge Frauen, schön und voller Lebenslust, verschwinden ohne jede Spur. Eine Woche später tauchen sie wieder auf, doch sie sind nicht mehr dieselben. Verwahrlost...
Mehr über Der Seelenbrecher#Anzeige
Max wird ein furchtbares Verbrechen begehen. Es wird in wenigen Tagen geschehen! Und Max weiß noch nichts davon! Bisher war er Schriftsteller und gesetzestreuer Bürger. Sich etwas zuschulden kommen...
Mehr über Das Joshua-Profil#Anzeige
"Sebastian Fitzek – Mann für die Bestseller!" (sueddeutsche.de) Vergewaltigt und nur knapp dem Tode entronnen. Emma Stein, Psychiaterin, wurde selbst Opfer einer entsetzlichen Gewalttat. Sie reiht sich als drittes...
Mehr über Das Paket#Anzeige
Sebastian Fitzek schreibt diesen Roman unter seinem Pseudonym Max Rhode. Max Rhode ist bekannt aus dem Roman „das Joshua-Profil“ Simon und Mark freuen sich auf sechs Wochen voller Unbeschwertheit....
Mehr über Die Blutschule#Anzeige
Frauen werden Opfer eines gräulichen Musters. Ein Psychopath vergewaltigt nachts Frauen und entfernt ihnen nach der Gewalttat auch noch die Augenlider. Alle Opfer halten diesen grausigen Einschnitt in ihrem...
Mehr über Der Augenjäger#Anzeige
Fitzek schlägt in diesem Roman ganz andere Töne an und bringt den Leser so dazu, sich selbst zu hinterfragen! Ein anderer Fitzek, doch genauso mitreißend und spannend! Noah, dieser...
Mehr über Noah#Anzeige
kostenlos
Hörbuch | 30 Minuten Die Ehe von Martin und seiner Frau Nadja kriselt nach einer Fehlgeburt, der nun anstehende Versöhnungsurlaub auf Mauritius endet vorerst in einem schäbigen Hotelzimmer. Wo...
Mehr über Nicht einschlafen#Anzeige
Robert Sterns neuer Mandant sieht aus wie die Unschuld in Person: zehn Jahre alt, 1,43 cm groß, zerbrechlich sieht er aus und ist auch noch todkrank. Was will dieser...
Mehr über Das Kind#Anzeige
Keine Produkte gefunden.
Keine Kommentare vorhanden