Skip to main content

Bücher von Simon Beckett in der richtigen Reihenfolge

Simon BeckettSimon Beckett ist ein britischer Journalist und Autor von Krimis und Thrillern. Er wurde 1960 in Sheffield geboren. Seine Eltern stammten aus der Arbeiterschicht. Nachdem er das Masterstudium in Englisch abgeschlossen hatte, verdingte er sich für eine Weile als Hausmeister, Immobilienhändler, Englisch- und Spanischlehrer und als Schlagzeuger verschiedener Bands. Danach arbeitete er als Journalist für britische Zeitungen wie The Times, The Independent on Sunday, The Daily Telegraph sowie The Observer. Dabei lernte er viel über die Polizeiarbeit und das Verbrechen. Unter anderem begleitete er Polizeieinheiten bei Razzien.

Seine Schriftsteller-Karriere begann im Jahr 1994. In diesem Jahr veröffentlichte er seinen ersten Roman „Voyeur“, im englischen Original „Fine Lines“. Berühmt wurde er vor allem für seine David Hunter-Reihe, auch wenn er schon vor deren Start viele Erfolge verzeichnen konnte. Neben seiner Zusammenarbeit mit der Polizei inspirierte und prägte ihn auch der Besuch der sogenannten „Body Farm“. Hierbei handelt es sich um eine Forschungseinrichtung der Universität von Tennessee, bei der Tatorte so lebensecht wie möglich dargestellt wurden, einschließlich hautnah verwesender Leichen.

Die Bücher von Simon Beckett sind besonders in Europa beliebt, allen voran in den skandinavischen Ländern sowie in Deutschland. Sie verkauften sich 21 Millionen Mal weltweit und wurden in 29 Sprachen übersetzt, womit er zu den erfolgreichsten englischen Thriller-Autoren gehört. Im Jahr 1996 gewann er den Marlowe Award der deutschen Raymond Chandler Gesellschaft. Im Jahr 2019 erhielt er den Ripper Award, ein Preis für europäische Kriminalliteratur. Zudem wurde er vom Dagger Award und dem Theakston’s Crime Novel of the Year Award ausgezeichnet. Teilweise verkauften sich seine Bücher mehr als die zur selben Zeit veröffentlichen Romane von J.K. Rowling und Ian McEwan.

Heute lebt Simon zusammen mit seiner Frau in Sheffield. Weniger appetitlich: Häufig bespricht er seine Ideen mit seiner Frau. Auch die blutigsten Details werden gemeinsam am Essenstisch ausgearbeitet.

Die David Hunter-Bücher

Die Thriller-Reihe handelt vom gleichnamigen Forensiker David Hunter, einem ausgezeichneten Fachmann im Bereich der Forensik und der Pathologie. Simon Beckett versteht es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse dieser gerichtsmedizinischen Disziplinen in seine Werke einfließen zu lassen. Detailgenau werden Verwesungsprozesse und die Verletzungsarten wiedergegeben. Auch bei der Methodik der Ermittler hat der Autor den realen Profis viel abgeschaut und kann daher David Hunters Vorgehen realistisch wiedergeben. Der Tathergang, die Verletzungen und die Morde sind akribisch ausgearbeitet. Bei den Beschreibungen nimmt Simon Beckett kein Blatt vor dem Mund.

Im Jahr 2006 erschien der erste Fall von David Hunter bei uns, genannt „Die Chemie des Todes“. Die beiden Yates-Brüder entdeckten die tote Schriftstellerin Sally Palmer. Sogleich verdächtigen die Ermittler den Außenseiter Dr. David Hunter. Nach einigen Recherchen stellen sie jedoch überrascht fest, dass sie es mit dem berühmtesten Rechtsmediziner Englands zu tun haben, und fragen ihn stattdessen, ihnen beim Fall unter die Arme zu greifen. Während David ermittelt, hetzt ein Pfarrer die Dorfbewohner auf ihn auf. David muss sich beeilen, denn schon verschwindet eine weitere junge Frau.

Im Jahr 2007 erschien der Nachfolger „Kalte Asche“. David Hunter untersucht in einem alten Cottage auf einer Insel die Leiche einer Frau. Noch bevor er die Ermittlungen seinem Vorgesetzten mitteilen kann, fegt ein Sturm über die Insel und schneidet ihn von der Außenwelt ab. Als dann eine weitere Leiche auftaucht, weiß David Hunter, dass der Mörder nicht weit sein kann.

Beim vierten Band „Verwesung“ (2010) suchen die Bewohner des Dorfes Dartmoor nach einer verschwundenen Mutter und ihren Zwillingen. Der Täter ist schnell auf frischer Tat ertappt, während er ein weiteres Mädchen entführen will. Doch er weigert sich, den Aufenthalt seiner Opfer preiszugeben. Als David Hunter die Leiche der Mutter identifiziert, bahnt sich ein großes Unglück an. Acht Jahre später und der Täter bricht aus einem Hochsicherheitsgefängnis aus. Er will sich an allen rächen, welche den Tod der Mädchen nicht verhindern konnten. Das schließt Sophie ein, eine Profilerin, mit der Hunter damals an dem Fall gearbeitet hatte.

Im sechsten Band „Die ewigen Toten“ (2019) entdecken Bauarbeiter die Leiche im Dachboden eines zum Abriss freigegebenen Krankenhauses. David Hunter stellt nach seinen Untersuchungen fest: Sie war nicht nur eine Frau, sondern auch schwanger. Dabei entdeckt die Polizei ein rätselhaftes, verstecktes Krankenzimmer mit einem schrecklichen Geheimnis.

Anmerkung: Klick auf den Titel öffnet weitere Infos und Bestellmöglichkeiten.

David Hunter

David Hunter-Thriller in der richtigen Reihenfolge

  1. Die Chemie des Todes
  2. Kalte Asche
  3. Leichenblässe
  4. Verwesung
  5. Totenfang
  6. Die ewigen Toten
  7. Knochenkälte

Die David Hunter-Shortstorys

Jonah Colley-Reihe in der richtigen Reihenfolge

  1. Die Verlorenen

Weitere Bücher von Simon Beckett

Aktionsangebote

Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!

Versteckt

100°

Drei Kurzgeschichten mit spannenden Kriminalfällen.
In der ersten Geschichte erinnert sich ein mittlerweile erwachsener Mann an einen prägenden Sommer seiner Kindheit. Nach einer traurigen Nachricht kehrt er in seine ursprüngliche Heimat zurück. Dort mussten der Protagonist und seine Kindheitsfreunde ein traumatisches Erlebnis verarbeiten…
Die zweite Geschichte handelt von Rodney, einem erfolgreichen Bankkaufmann. Nach der frischen Verlobung mit seiner Freundin scheint er vollends glücklich. Doch eines Tages tauchen plötzlich Maskierte in der Bank auf. Dieser Vorfall soll sein Leben für immer verändern.
Geschichte Nummer Drei erzählt von dem Jungen Terry. Der spielt in einem dichten Wald und kommt wider seinen Willen vom Weg ab. Da findet ihn die freundliche Seniorin Mrs. Perrin, die Unterschlupf in ihrem Haus anbietet. Erfreut über die Hilfe geht Terry mit. Wie sich schon bald herausstellt, war das ein großer Fehler…

Flammenbrut

100°

Das Leben von Kate Powell könnte nicht besser sein. Auf der Karriereleiter geht es für die Unternehmerin steil nach oben. Sie arbeitet seit einiger Zeit in einem PR-Unternehmen. Für den Erfolg der Firma ist Kate unerlässlich, das weiß sie. Und sie geht lieber allein durchs Leben. Als unabhängige Frau braucht sie keinen Mann an ihrer Seite. Dennoch fehlt ein wichtiges Detail, um das Glück perfekt zu machen. Kate will unbedingt Mutter werden. Also denkt sie über die Methode der künstlichen Befruchtung nach. Das Problem: Den geprüften Samenspenden von anonymen Instituten traut sie nicht über den Weg. Als anspruchsvolle Frau will sie genau wissen, von wem das Baby stammt. Über ein Inserat meldet sich schließlich ein potenzieller Bewerber. Dann nehmen die Dinge eine unverhoffte Wendung…

Obsession

100°

Das Leben von Sarah und Ben könnte nicht schöner sein: Die beiden sind glücklich verheiratet und kümmern sich aufopferungsvoll um den autistischen Jacob. Aber Sarah stirbt unerwartet, und für Ben bricht eine Welt zusammen. Fortan muss er seinen Sohn allein großziehen. Als wäre das nicht schlimm genug, muss sich Ben schließlich der Wahrheit stellen. Sein Sohn ist nicht das leibliche Kind von Sarah. In Wahrheit stammt er von einem Ehepaar ab, dessen Sohn entführt wurde. Nachrichten aus der damaligen Zeit belegen: es muss sich um Jacob handeln. Seine biologischen Eltern scheinen unterdessen einige dubiose Aktivitäten und Geheimnisse zu verbergen. Als Bens Nachforschungen verraten werden, spricht ein Gericht den leiblichen Eltern das Sorgerecht zu. Ben möchte das nicht auf sich sitzen lassen. Also spioniert er die beiden weitgehend unbemerkt aus. Dabei macht er schockierende Entdeckungen…

Voyeur

100°

Im Zentrum der Geschichte steht der rücksichtslose Kunsthändler Donald Ramsey. Der betreibt eine Reihe von Galerien in London und handelt mit Gemälden allerlei Art. Sein ruchloser und knallharter Geschäftssinn wird jäh durch die neue Assistentin Anna auf die Probe gestellt. Ramsey begehrt Anna, um jeden Preis. Aus der professionellen Beziehung der beiden entsteht eine regelrechte Obsession. Zwar bleibt die Leidenschaft eher einseitig. Doch Ramsey will nackte Haut sehen. Für sein Ziel scheut er kein noch so amoralisches Mittel. Schließlich heuert der voyeuristisch veranlagte Galerist einen Komplizen an. Der soll das vollbringen, was er nicht kann: Anna verführen. Der Plan läuft indes aus dem Ruder. Und Ramsey entdeckt eine finstere Seite an sich, die auch vor Verbrechen nicht zurückschreckt…

Tiere

100°

Im Kopf eines Psychopathen: Nigel führt ein scheinbar durchschnittliches und langweiliges Leben. Er geht einem geregelten Tagesablauf nach. Tagsüber arbeitet er im Büro, abends wohnt er in einem alten Pub. Der gehörte den mittlerweile verstorbenen Eltern und wird schon lange nicht mehr betrieben. Statt Bier und Zigarettengeruch herrscht nun Stille vor. Nigel hat leicht nerdhafte Züge, denn Comics zählen zu seinen größten Hobbys. Im Sozialleben funktioniert es hingegen nicht reibungslos. Schon seit Kindheitstagen hatte er Probleme damit, Anschluss in der Gruppe zu finden. Denn Nigel ist unterentwickelt und wenig intelligent. Was seine Mitmenschen nicht wissen: Er hat eine düstere Seite. Zufällig ausgewählte Opfer werden von ihm in den Keller des Pubs gesperrt. Dort müssen sie Unerträgliches über sich ergehen lassen. Nigel will nämlich, dass seine „Tiere“ ihm um jeden Preis gehorchen…

Knochenkälte

100°

Im neu erscheinenden siebten Teil der Reihe verschlägt es den Anthropologen in eisige Gefilde. David Hunter ist beruflich in Snowdonia unterwegs und wird nach getaner Arbeit von einem Wintersturm überrascht. In der bergigen, menschenleeren Gegend verschlägt es ihn widerwillig in ein abgelegenes Bergdorf. Zwischen zugeschneiten Wegen und vereisten Dächern muss Hunter in einem inhabergeführten Hotel Unterschlupf suchen. Es ist eines von nur wenigen Gebäuden im Dorf und wird von einem merkwürdigen Ehepaar geführt. Die wirken nicht weniger verschlossen als die anderen Bewohner. Zu allem Überfluss sind sämtliche Kommunikationswege wie Telefon oder Internet durch den Sturm abgeschnitten. Auf einem Spaziergang durch das Gehölz macht Hunter nichts ahnend eine schreckliche Entdeckung. Schnell bemerkt er, dass die Telefonverbindung nicht funktioniert. Und die Gemeinschaft scheint nicht die zu sein, die sie vorgeben…

Katz und Maus

100°

In dieser Kurzgeschichte muss sich David Hunter erneut auf forensische Spuren begeben. Der erfolgreiche Forensiker hat mittlerweile eine ganze Reihe von Fällen gelöst. Wenig verwunderlich hofft er auf ein wenig Erholung in seiner Freizeit. Die bleibt dem Ermittler natürlich wieder vorenthalten. An einem gewöhnlichen Tag öffnet Hunter die Haustür und bemerkt dort eine seltsame Sporttasche. Schrecklicher als ihr ramponiertes Äußerliches ist nur der Inhalt: Jemand hat ein abgetrenntes menschliches Körperteil auf dem Boden platziert. Erschrocken über den Fund, wendet sich Hunter umgehend an die Kriminalpolizei. Dabei schwirren ihm unzählige Gedanken durch den Kopf: Wer aus Hunters Vergangenheit könnte die Tasche vor der Tür platziert haben? Und welche Botschaft will der Verursacher damit senden? Es scheint, als würde da draußen noch jemand eine Rechnung begleichen wollen…

Schneefall & Ein ganz normaler Tag

100°

In dieser Band erlebt der Anthropologe David Hunter wieder spannende Kriminalfälle. In „Ein ganz normaler Tag“ wird Hunter mitten aus einer Weihnachtsfeier gerissen. Er eilt auf eine Bitte einer Pathologin dem Kriminalbeamten Nichols zu Hilfe. Der untersucht einen Totschlag mitten an Weihnachten. Auf offener Straße wurde eine alte Dame getötet und konnte ihr letztes Weihnachtsfest nicht mehr erleben. Tatverdächtiger ist ein auf der Straße lebender Mann, obendrein alkoholkrank und verbittert. Hunter kommen indes schnell Zweifel an der offiziellen Variante.
In „Schneefall“ sorgt ein Leichenfund mitten in verschneiter Landschaft für Wirbel. Schauplatz sind die schottischen Gebirgszüge, bekannt für ihr unwirtliches und karges Winterwetter. Dort stößt ein Schafhirte unverhofft auf zwei gefrorene Skelette. Schnell vermutet man, dass ein Serienmörder sein Unwesen in der Gegend treibt. Wie so oft möchte sich Hunter mit dieser Erklärung aber nicht zufriedengeben.

Verwesung

100°

Wieder einmal wird David Hunter vor einen ungelösten Fall gestellt. Diesmal ist der Verdächtige ein alter Bekannter. Der verurteile Mörder Jerome Monk hat mehrere Frauen auf dem Gewissen, von deren Leichen lediglich eine gefunden wurde. Für seine Taten verbüßt er einen langen Aufenthalt in der Haftanstalt. Nach acht Jahren im Gefängnis wird Monk in die Psychiatrie verlegt. Allerdings schafft es der gewiefte Verbrecher, sich auf die Flucht zu begeben. In der Zwischenzeit wird die Profilerin Sophie Keller zum Opfer eines Überfalls. Die Spur führt die Gruppe letztlich zu einem trostlosen und sumpfigen Ort. Ob hier die Frauen begraben liegen? Nach und nach verdichten sich die Hinweise auf ihren Verbleib. Aber schnell merkt Hunter, dass die Ermittler nicht allein sind. Von da an beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel…

Die ewigen Toten

100°

David Hunters Freundin tritt einen Job im Ausland an. Unterdessen kommt der erfahrene Forensiker nicht zur Ruhe. In seinen Träumen treiben ihn die Erinnerungen an vergangene und teils traumatische Fälle um. Das hält Hunter jedoch nicht ab, sich in neue forensische Ermittlungen zu begeben. Diesmal kommt der Anruf direkt aus London. Sein nächster Auftrag führt den erfahrenen Anthropologen zu einem trostlosen und unwirtlichen Ort. Auf dem Speicher eines finsteren und lange verlassenen Krankenhauses wurde ein grässlicher Fund gemacht. Inmitten von alten Dachbalken und Staub liegt ein teils mumifizierter Körper. Der ist seltsamerweise in Plastik eingewickelt. Zunächst kann sich Hunter keinen Reim aus der Geschichte machen. Da beginnt er, den Ort genauer zu inspizieren und stößt auf eine versteckte Kammer. Dort waren bereits die nächsten grausigen Funde…

Aktuelle Aktionsangebote

Weitere Aktionsangebote

Simon Beckett Bestseller

Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.

Keine Produkte gefunden.