526 n. Chr.: Zunehmende Spannungen entstehen zwischen dem Ostgotenkönig Theoderich und dem oströmischen Reich. Der römische Kanzler Cassiodor und Amalaswintha, die Tochter Theoderichs erstreben eine Politik der Aussöhnung. Doch führende Ostgoten sind gegen diesen Plan. "Spannend geschrieben und ich habe viel erfahren über geschichtliche Ereignisse, von denen ich bisher nichts wusste" (Rezensent).
Kampf um Rom
Kampf um Rom Aktionsangebote
Angebote ohne grünes Preisschild sind leider schon abgelaufen, hier findest du den aktuellen Preis auf der Händler-Seite. Wenn du nie wieder tolle Gratisaktionen und Rabatte verpassen willst, melde dich für unseren 3x wöchentlichen eBook Tipps Newsletter an und erhalte sofort 2+2 tolle gratis eBooks. Kostenlos nur bei uns!Im Jahr 526 kommt es zwischen dem oströmischen Reich und dem Germanenstamm der Ostgoten zunehmend zu Spannungen. Dann stirbt der große Gotenkönig und derzeitiger Herrscher Italiens, und sein zehnjähriger Enkel folgt ihm auf den Thron. Je weiter der junge König heranwächst, desto mehr langt er nach der vollen Macht. Der römische Senator Cethegus sieht sich zum Handeln gezwungen.
Kampf um Rom Bestseller
Der Buchpreis bezieht sich immer auf die Print-Ausgabe. Den aktuellen eBook-Preis findest du direkt auf der Artikelseite.Keine Produkte gefunden.