Die neue Version 6 der Kindle App für iOS- und für Android-Geräte hat es sprichwörtlich in sich. Amazon hat die Benutzeroberfläche von Grund auf neu gestaltet und bietet unter anderem einen deutlich direkteren Zugriff auf Suchfunktion und aufs zuletzt gelesene Buch. Ein alternatives Farbschema sorgt für ein deutlich freundlicheres Erscheinungsbild. Ein altes Manko allerdings bleibt.
Artikel
Hörbücher und Hörspiele sind seit einigen Jahren ein zuverlässiger Wachstumstreiber des Buchmarktes. Obwohl es sich per se um ein digitales Medium handelt, werden die meisten Hörbücher allerdings immer noch auf physischen Datenträgern gekauft und konsumiert. In den letzten Monaten fand bei der Nutzung jetzt erstmalig eine Annäherung von alten und neuen Formen der Nutzung statt – ein Wachstums-Hemmnis für Audible & Co. bleibt aber noch.
Unmittelbar nach der Vorstellung von Tolino Select, der Antwort der E-Reading-Allianz der deutschen Buchhändler auf eBook Flatrates wie Kindle Unlimited und Skoobe, ist das eBook Abo schon mit kräftigem Rabatt zu bekommen. Interessierte können in den ersten sechs Monaten mehr als 50 Prozent sparen. Möglich macht das eine unkonventionelle Kooperation zwischen der größten deutschen Buchhandelskette Thalia und dem Aktionshaus ebay.
Zur Frankfurter Buchmesse hat Bookeen einen recht unkonventionellen neuen eBook Reader vorgestellt. Der Bookeen Saga steckt in einer buchähnlichen Silikonhülle, die mit der Hardware verschmolzen und nicht entfernbar ist. Die technischen Daten sind durchwachsen.
Es ist der größte Kindle seit sieben Jahren (Kindle DX 3), der erste wasserdichte eBook Reader von Amazon und das erste dedizierte Lesegerät überhaupt mit einer wirklich tiefen Hörbücher-Integration: Mit dem am heutigen Mittwoch vorgestellten neuen Kindle Oasis betritt Amazon gleich mehrfach Neuland. Der Preis fällt vergleichsweise moderat aus – auch wegen einer Modifizierung in letzter Minute.
Zur Frankfurter Buchmesse hat die Tolino-Allianz ihren schon seit längerem erwarteten Gegenentwurf zur erfolgreichen eBook Flatrate Kindle Unlimited gestartet. Herausgekommen ist allerdings kein "unbegrenzt lesen zum monatlichen Fixpreis" Angebot, sondern ein sehr limitiertes Abo-Modell. Ob damit gerade die adressierten Viel-Leser zu begeistern sind?
Der erste eBook Reader der Tolino-Allianz mit einer Bildschirmdiagonale von mehr als 6 Zoll ist da. Der Tolino Epos hat ein 7,8″ E-Ink-Carta-Panel, auf dem beeindruckende 1872x1404px Bildpunkte Platz finden (300ppi). Im Tolino Epos steckt damit das gleiche Panel wie im "One" von vom neuen Tolino-Technologie-Partner Kobo, von dem sich das Gerät ansonsten allerdings bemerkenswert deutlich unterscheidet.
Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse hat die Tolino-Allianz zu einer hochkarätig besetzten Pressekonferenz geladen. Unter anderem die Chefs der Buchhandelsketten Thalia, Weltbild und Hugendubel präsentieren laut Einladung "technische Weiterentwicklungen und eine wesentliche Veränderung im Angebot der tolino Allianz".
Auch mindestens ein weiterer großer Anbieter wird am morgigen Mittwoch neue E-Reading-Hardware präsentieren (Informationen noch unter Sperrfrist, ebenso bei Tolino). Wir sind auch in diesem Jahr wieder in Frankfurt und werden mal wieder live vom Tolino-Event tickern. Los geht es am Mittwoch um 10:30 Uhr an dieser Stelle.
eBook Flatrates offerieren für 10 Euro monatlich oder sogar werbefinanziert kostenlos den Zugriff auf Hunderttausende eBooks. Braucht es da noch ein Club-Angebot mit gerade einmal einer Handvoll monatlich wechselnder Romane? Absolut, sagt das niederländische Unternehmen Bookchoice – und ist damit ab sofort auch in Deutschland verfügbar.
Anders als eBooks nehmen Hörbücher viel Speicherplatz und damit auch Volumen bei der Datenübertragung in Anspruch, bei ungekürzten Lesungen in guter Qualität können schon einmal mehrere Gigabyte pro Geschichte anfallen. Damit dem mobilen Hörgenuss nicht das zumeist knapp bemessene Datenvolumen im Weg steht, haben Telekom-Kunden ab sofort in vielen Tarifen eine "Audible-Flatrate" inklusive – für lau.