Bundesweite Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Schulen und Kitas, Millionen Arbeitsplätze in Gefahr: Die Corona-Pandemie hat den hiesigen Alltag auf eine Weise verändert, die noch vor kürzester Zeit unvorstellbar gewesen wäre. Während Einzelhändler, Reiseanbieter, Event-Veranstalter und Gastronomen massive Verluste hinnehmen müssen und teilweise schon jetzt ums Überleben kämpfen, gibt es wie in jeder Krise auch Gewinner.
Artikel
Einer der großen Vorzüge der Kindle-Plattform ist der einfache Zugang zu Literatur. Im Kindle Store gekaufte eBooks können innerhalb weniger Sekunden auf einer Vielzahl von vernetzten Lesegeräten und Apps geladen und gelesen werden. Dazu hat Amazon natürlich gewisse Transaktionsdaten zu speichern und vorrätig zu halten. Aber Amazon speichert mehr. Viel mehr.
Mit dem Flatrate-Anbieter Legimi kannst du monatlich unbegrenzt viele eBooks lesen und Hörbücher hören. Dabei kannst du auf bis zu 150.000 Titel zugreifen. Zum Einstieg gibt es eine 30-tägige kostenlose Testphase. Unsere Erfahrungen mit der eBook- und Hörbuch-Flatrate erfährst du im Folgenden.
Ein Deckel, zwei Bildschirme. Lenovo bringt dieses Jahr mit dem Thinkbook Plus eine völlig neue Laptop-Kategorie auf den Markt. Die große Neuerung: An der Außenseite des Gerätes, also auf dem Laptopdeckel, befindet sich ein großformatiger E-Ink-Bildschirm. Dieser soll sich per Touchscreen bedienen lassen und Nutzern Dokumente und Notizen anzeigen können. Grundsätzlich neu ist die Idee jedoch nicht.
Am gestrigen 18. Dezember trat ein neues Umsatzsteuer-Gesetz in Kraft, mit welchem eBooks ebenso wie Print-Bücher ab sofort ebenfalls zum verminderten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent gehandelt werden. Für Verlage und Autoren bedeutet das zusätzliche Digital-Einnahmen in signifikanter Höhe – und auch Leser dürften profitieren, wenngleich etwas weniger direkt.
Wer völlig in der Welt eines Buches versinkt, ist sich seiner Körperhaltung beim Lesen nicht bewusst. Das kann unangenehme Folgen wie Kopf- und Nackenschmerzen haben. Wir geben dir Tipps, wie du deine Lese-Haltung verbesserst und zeigen dir Übungen, mit denen du deine Nackenverspannung löst.
Sie schreit als würde sie ein Zug überfahren. Er reibt sich an ihr, als würde er heimlich Omelett-Rollen machen. Die Jury des Bad Sex Awards in Fiction hat die schlechtesten Sex-Szenen in der diesjährigen Literatur nominiert. Wir zeigen euch die kuriosesten und abgedrehtesten Diamanten des literarischen Lustspiels aus diesem Jahr. weiterlesen
Mit seiner Black Friday Woche läutet Amazon die vorweihnachtliche Shopping-Zeit ein und lockt mit kräftige Rabatten auf hauseigene eBook Reader, Tablets und Content-Abonnements. Besonders große Rabatte gibt es allerdings bei einer anderen Produktklasse.
Mit seinem 10,3″ Panel ist das neue Pocketbook Inkpad X einer der wenigen eBook Reader mit XL-Formfaktor, geeignet für die Wiedergabe nativ großformatiger Fachbücher ebenso wie zur Anzeige von Musiknoten. Trotz seiner Größe fällt das Pocketbook Inkpad X dabei ausgesprochen dünn und leicht aus, was vor allem der verwendeten Bildschirmtechnik geschuldet ist. Wir haben das Pocketbook Inkpad X auf der Frankfurter Buchmesse in der Hand gehabt.
Weiterlesen bei lernen.net
Podcasts und Hörbücher sind aus dem Alltag der Deutschen immer weniger wegzudenken. Gemäß der der zur Frankfurter Buchmesse veröffentlichten Audible-Studie "Hörkompass 2019″ hat sich die Zahl der täglichen Hörer innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt. Gleichzeitig hören erstmals mehr Menschen digitale Hörbücher als auf CDs.