Bei unserem Herbstgewinnspiel ist ein eBook Reader zu bekommen, der seinesgleichen sucht. Wir verlosen den neuen Kindle Oasis 2, das absolute Top-Modell der Kindle-Familie.
Artikel
Egal ob druckfrisch oder alter Schmöker – der Geruch eines Buches kann wundervoll sein. Zum Glück bedeutet das Lesen von eBooks nicht, dass du auf diesen Duft verzichten musst. Duftkerzen mit verschiedenen Buchgerüchen sorgen trotz Kindle, Tolino und Co. für ein olfaktorisches Erlebnis.
weiterlesen
Seit Oktober 2017 hat Weltbild mit Tolino Select bereits ein eBook Abo im Programm, bei dem Interessierte aus einer monatlich rotierenden Auswahl von 40 Titeln 4 Titel auswählen können und dafür 10 Euro monatlich bezahlen. Daneben bietet der Buch-Händler jetzt mit dem WeBookAbo auch noch ein fast gleichartiges Angebot mit eigenen Inhalten an. Digital-Leser sollten die Finger davon lassen.
Zum hauseigenen sommerlichen Online-Shopping-Event Prime Day hat Amazon an den Preisen von Tausenden Produkten gedreht – zuforderst natürlich an den eigenen. Noch bis Mitternacht am heutigen Dienstag können darüber auch Lesefreunde kräftig sparen, unabhängig vom Budget. Parallel verkauft Rivale Thalia die Tolino-Modelle mit sattem Abschlag.
Das hochdekorierte und mehrfach mit Wagniskapital ausgestattete Startup PaperC ist pleite. Auch mehrere Modifizierungen des Geschäftsmodells konnten das Unternehmen nicht vor dem Gang zum Insolvenzrichter bewahren.
Weiterlesen bei lernen.net
Nach längerer Zeit ohne große Veränderungen scheint Amazon seine Kindle-Modellfamilie jetzt offenbar einer grundlegenden Überarbeitung zu unterziehen. Der Top-Seller aus dem E-Reading-Portfolio von Amazon steht wohl vor einer Überarbeitung – und der Einstiegs-Kindle wird offenbar ganz eingestampft. Es wäre ein konsequenter Schritt.
Eines der ambitioniertesten deutschen Startups im E-Reading-Bereich ist am Ende. Das von den Digital-Experten Sascha Lobo und Christoph Kappes verantwortete Sobooks wurde nach vier Jahren Betrieb in der vergangenen Woche abgeschaltet. Das Konzept "gemeinschaftliches Lesen" hat sich als nicht tragfähig erwiesen. Einmal mehr.
Weiterlesen bei lernen.net
Ein unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung empfiehlt in einem neuen Gutachten die Abschaffung der Buchpreisbindung, was Schockwellen innerhalb der Buchbranche auslöste. Wirklich gravierende Auswirkungen hätte ein Fall der Preisbindung allerdings tatsächlich nur für den stationären Buchhandel, während gerade im Digital-Bereich Autoren, Leser und Verlage schon heute höchst preisflexibel agieren.
Der japanisch-kanadische E-Reading-Spezialist Kobo hat ein interessantes neues Mittelklasse-Lesegerät auf der Startrampe. Der jetzt durchgesickerte Kobo Clara HD punktet mit einer Premium-Ausstattung wie einem 300ppi-E-Ink-Carta-Panel nebst variabler Farbtemperatur und 8 Gbyte integriertem Speicherplatz in Kombination mit einem schickten und leichten Gehäuse. Der Verkaufspreis fällt trotzdem moderat aus. Hinter einem Deutschland-Verkaufsstart steht allerdings ein dickes Fragezeichen.
Bei unserem Frühjahrsgewinnspiel ist ein eBook Reader zu bekommen, der seinesgleichen sucht. Wir verlosen den brandneuen Kindle Oasis 2 (2017), das absolute Top-Modell der Kindle-Familie.