Rund 800 Titel umfasst die deutsche Verlagssparte von Amazon inzwischen, bislang waren diese Bücher allerdings nur bei Amazon.de selbst zu haben. Mit dem heutigen Dienstag ändert sich das: Amazon hat einen Auslieferungsvertrag mit einem der drei großen Barsortimente geschlossen, die Amazon-Bücher sind damit auch im stationären Buchhandel bestellbar. Theoretisch.
Artikel
Bei Amazon sind die Kindle-Modelle im Rahmen der "Cyber-Monday-Woche" bereits seit einigen Tagen stark rabattiert, jetzt ziehen auch die Tolino-Anbieter nach. Und wie: Aktuell gibt es sämtliche Tolino-Geräte so günstig wie noch niemals zuvor. Vor allem bei den beiden Top-Modellen kann kräftig gespart werden.
Mit seiner Cyber Monday Woche läutet Amazon die vorweihnachtliche Shopping-Zeit ein und lockt mit kräftige Rabatten auf die hauseigenen Lesegeräte der Kindle-Familie. Auch einige Fire Tablets sind reduziert, das neueste Gerät gibt es sogar zu einem historischen Tiefpreis.
Winterzeit ist Lesezeit, und den passenden eBook Reader dazu gibt es bei Tolino. Die beiden Top-Lesegeräte der großen deutschen Buchhändler glänzen mit hochauflösenden E-Ink-Panels unterschiedlicher Größe – perfekt für jeden Nutzungszweck. In Zusammenarbeit mit Deutschlands größter Buchhandelskette Thalia verlosen wir den Bestseller tolino vision 4 HD sowie den brandneuen tolino epos!
Am 19.11.2007 stellte Amazon-Gründer Jeff Bezos den Kindle vor und begründete damit den E-Reading-Boom, aus dem in den letzten Jahren eine ganze Branche entstanden ist. Zum an diesem Sonntag begangenen zehnten Geburtstag illustriert eine schicke Infografik, wie sehr sich der Kindle in den letzten Jahren gewandelt hat – aber auch, dass sich viele bestimmende Merkmale über ein Jahrzehnt hinweg gehalten haben oder sogar wiederentdeckt wurden.
Als einer der letzten großen Online-Händler bietet jetzt auch Amazon.de die Option zum Ratenkauf für ausgewählte eigene Produkte. Unter anderem nahezu die komplette Kindle-Familie sowie die Fire Tablets lassen sich über mehrere Monate hinweg abbezahlen, Zinsen fallen keine an. Das Angebot steht allerdings nicht allen Kunden offen.
Nach langjähriger Entwicklungszeit zur Leipziger Buchmesse 2017 und damit vor gerade einmal einem guten halben Jahr offiziell gestartet, steht die ehrgeizige Streaming-App Oolipo bereits vor dem Aus. Der Mutterkonzern Bastei Lübbe kündigte am heutigen Dienstag an, keine weiteren Mittel in das Projekt zu investieren. Die Suche nach externen Geldgebern ist gescheitert und damit wohl auch das Konzept. Ein weiteres Mal.
Die Amazon-Tochter Audible ergänzt ihr Sortiment von mehr als 200.000 Hörbüchern und Hörspielen um Podcasts. Zum Start gibt es 22 exklusive Produktionen von prominenten Partnern wie Spiegel, 11 Freunde und Brand Eins, auch die Gastgeber sind namhaft. Damit erweitert Audible nicht nur sein Sortiment, sondern auch sein Geschäftsmodell.
Flatrates erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auch eBooks werden mittlerweile vielfach zum Pauschaltarif angeboten und genutzt. Bei Kindle Unlimited vom Marktführer Amazon können Lesefreunde auf über 1,7 Millionen eBooks zurückgreifen. Wir stellen das Angebot vor und berichten von unseren Erfahrungen aus einem intensiven Test der eBook Flatrate.
Der am heutigen Dienstag in den Verkauf gehende Kindle Oasis 2 ist der eBook Reader mit der bislang tiefsten Unterstützung von Hörbüchern. Hörbuchfreunde müssen bei Interesse an den neuen Funktionen allerdings nicht die wenigstens 230 Euro für das neue Premium-Lesegerät berappen oder auf weitere Modelle warten. Auch ältere Kindle werden in den nächsten Monaten audible-kompatibel- solange die technischen Voraussetzungen stimmen.