Es dürfte das erste Mal sein, dass ein englischsprachiges eBook auf Platz 1 der deutschsprachigen Kindle-Bestsellerliste steht – noch dazu eines, das noch gar nicht erschienen ist. Das aktuell viel diskutierte Sachbuch Fire and Fury über die Präsidentschaft von Donald Trump stellt im E-Reading-Kosmos Rekorde auf und sorgt gleichzeitig für manche Kuriosität.
Artikel
"Zurück auf Start" könnte das Fazit fürs E-Reading-Jahr 2017 lauten. Neue eBook Reader adaptieren bereits in den Vorjahren eingeführte Funktionen respektive wiederbelebten sie, und auch im Bereich digitales Lesen sahen wir nicht mehr als altbekannte Modelle in neuem Gewand, während innovative Experimente eingestampft wurden. Was bringt das Jahr 2018?
In der Weihnachtszeit waren die Buchläden mal wieder voll. Besonders nachgefragt waren wie immer aktuelle Buch-Bestseller, Weihnachtskarten und Kalender, vor allem aber eine kleine unscheinbare Hörspielbox. Die Toniebox ist derzeit deutschlandweit restlos vergriffen, bei ebay werden Mondpreise ausgerufen. Warum eigentlich?
Weiterlesen bei lernen.net
Das neueste Firmware Update für Kindle-Lesegeräte betrifft nur einen kleinen Teil der derzeit im Umlauf befindlichen eBook Reader, diese aber dafür umso mehr. Der Kindle Oasis 1 und der Einstiegs-Kindle lesen jetzt auch Hörbücher der Amazon-Tochter Audible vor. Und der Kindle Oasis 2 bekommt eine neue Option, die nicht nur Nostalgiker zu schätzen wissen werden.
Rund 800 Titel umfasst die deutsche Verlagssparte von Amazon inzwischen, bislang waren diese Bücher allerdings nur bei Amazon.de selbst zu haben. Mit dem heutigen Dienstag ändert sich das: Amazon hat einen Auslieferungsvertrag mit einem der drei großen Barsortimente geschlossen, die Amazon-Bücher sind damit auch im stationären Buchhandel bestellbar. Theoretisch.
Bei Amazon sind die Kindle-Modelle im Rahmen der "Cyber-Monday-Woche" bereits seit einigen Tagen stark rabattiert, jetzt ziehen auch die Tolino-Anbieter nach. Und wie: Aktuell gibt es sämtliche Tolino-Geräte so günstig wie noch niemals zuvor. Vor allem bei den beiden Top-Modellen kann kräftig gespart werden.
Mit seiner Cyber Monday Woche läutet Amazon die vorweihnachtliche Shopping-Zeit ein und lockt mit kräftige Rabatten auf die hauseigenen Lesegeräte der Kindle-Familie. Auch einige Fire Tablets sind reduziert, das neueste Gerät gibt es sogar zu einem historischen Tiefpreis.
Winterzeit ist Lesezeit, und den passenden eBook Reader dazu gibt es bei Tolino. Die beiden Top-Lesegeräte der großen deutschen Buchhändler glänzen mit hochauflösenden E-Ink-Panels unterschiedlicher Größe – perfekt für jeden Nutzungszweck. In Zusammenarbeit mit Deutschlands größter Buchhandelskette Thalia verlosen wir den Bestseller tolino vision 4 HD sowie den brandneuen tolino epos!
Am 19.11.2007 stellte Amazon-Gründer Jeff Bezos den Kindle vor und begründete damit den E-Reading-Boom, aus dem in den letzten Jahren eine ganze Branche entstanden ist. Zum an diesem Sonntag begangenen zehnten Geburtstag illustriert eine schicke Infografik, wie sehr sich der Kindle in den letzten Jahren gewandelt hat – aber auch, dass sich viele bestimmende Merkmale über ein Jahrzehnt hinweg gehalten haben oder sogar wiederentdeckt wurden.
Als einer der letzten großen Online-Händler bietet jetzt auch Amazon.de die Option zum Ratenkauf für ausgewählte eigene Produkte. Unter anderem nahezu die komplette Kindle-Familie sowie die Fire Tablets lassen sich über mehrere Monate hinweg abbezahlen, Zinsen fallen keine an. Das Angebot steht allerdings nicht allen Kunden offen.