Skip to main content

eBook News

iPhone-App Stanza bekommt Notizfunktion

stanz-animationAm Wochenende gab Apple die neueste Fassung der populären Lesesoftware Stanza für iPhone und iPod Touch im App Store frei. Die mit über 2 Millionen Downloads beliebteste eBook-App steht nun in der Version 1.9 zum kostenlosen Download bereit.

Das Release war mit Spannung erwartet worden: Es ist das erste Update seit Übernahme der Entwicklerfirma Lexcycle durch Amazon vor drei Monaten. Der E-Buchhändler bietet in den USA darüber hinaus eine “geschlossene” iPhone-App für den Zugriff auf Bücher aus dem Kindle-Store an.

weiterlesen

Amazon löscht eBooks von Kindles

PR-GAU für Amazon. Der sonst vielfach für seine Kundenfreundlichkeit gelobte E-Buchhändler wird in diesen Tagen der virtuellen Bücherverbrennung bezichtigt, wenig schmeichelhaft als “Big Brother” tituliert. Ironischer Weise hätte die rabenschwarze Presse durch ein bisschen mehr Überwachung im Vorfeld verhindert werden können.

weiterlesen

MobileRead: 900 ePub-eBooks (und mehr)

mobilereadWer zur Lektüre digitaler Literatur mobile Lesegeräte wie eReader oder iPhone nutzt, hat sich in der Regel schon mehr als einmal über kaum lesbaren Text in statischen pdf-Dateien geärgert. Viele eBooks in diesem Format sind nicht “reflowable” – der Text passt sich nicht den kleinen Displays an und bleibt winzig.

weiterlesen

eBook-Boom: Vor allem Fachverlage profitieren

libraryDie Umsätze mit eBooks schießen in die Höhe, aber nicht alle Verlagshäuser profitieren in gleichem Maße vom wachsenden Erlöskuchen. Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Fachliteratur werden deutlich überproportional nachgefragt.

Ein Beispiel ist die Springer Science & Media Group, weltweit zweitgrößter Fachbuchverlag mit Sitz in Luxemburg. Das ehemals zu Bertelsmann gehörende Verlagshaus setzte früh auf das Geschäft mit digitaler Literatur und kann sich darum schon jetzt über hohe eBook-Umsätze freuen.

weiterlesen

Bald Werbung in eBooks von Amazon?

kindle-2.jpgIm US-Netz wird aktuell vielfach spekuliert, Amazon könnte schon zeitnah Werbeanzeigen in Kindle-eBooks platzieren. Hintergrund sind zwei am vergangenen Donnerstag einigen Amazon-Mitarbeitern zugesprochene Patente mit den sperrigen Titeln “incorporporating Advertisiing In On-Demand Generated Content” (Anzeigeneinbindung in”auf Anfrage” generierten Inhalten) und  On-Demand Generating E-Book Content with Advertising (“auf Anfrage” generierte eBooks mit Werbung).

weiterlesen

World eBook Fair: 2,5 Millionen eBooks umsonst

ebookfairÜbermorgen öffnet zum inzwischen vierten mal die weltgrößte eBook-Messe “World eBook Fair” ihre virtuellen Pforten. Die von Project Gutenberg organisierte jährliche Veranstaltung kann einmal mehr mit beeindruckenden Zahlen aufwarten.

Der heutigen Pressemitteilung zufolge werden vom 4. Juli an – dem 38. Geburtstag vom Projekt Gutenberg – über zweieinhalb Millionen eBooks (80% im pdf-Format) zum kostenlosen Download bereitstehen. Das sind mehr als doppelt so viele digitale Bücher wie im letzten Jahr.

weiterlesen

eBook-Umsatz in den USA vervierfacht sich

amazon_kindle_2_04.jpgDer amerikanische eBook-Markt hebt endgültig ab – wenn auch noch auf vergleichsweise überschaubarem Niveau. Innerhalb von zwölf Monaten explodierten in den Staaten die Umsätze mit elektronischen Büchern um 228%

Ermittelt wurden die Zahlen vom International Digital Publishing Forum (früher “Open eBook”), einem Lobbyverband zahlreicher Publisher und Händler. Im Vorstand des IDPF sitzen unter anderem Vertreter von Adobe, Random House und Overdrive.

weiterlesen

MyComics.de: Panini launcht Web 2.0 Comic-Portal

mycomics1Die heute bekannt gemachte Comicseite MyComics.de ist mehr als eine weitere Web 2.0 Community mit ambitioniertem Startup-Team im Hintergrund. Das Portal kommt vom renommierten Panini-Verlag, der eine Menge Hoffnungen in sein neues Projekt steckt.

Die Nettetaler haben für MyComics tief ins Verlagsarchiv gegriffen, und so kann die Seite schon “ab Start” mit einer Vielzahl Inhalte aufwarten – ungewöhnlich für eine Communityplattform, wo es naturgemäß in der Anfangsphase eher leer aussieht.

weiterlesen