Die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür und mit ihr eine Flut von spannenden belletristischen Neuerscheinungen. Wer hierfür noch das nötige Kleingeld braucht: Wir verlosen 3x 100-Euro-Gutscheine, wahlweise für Amazon.de und Thalia.de.
weiterleseneBook News
Wer eBooks von öffentlichen Bibliotheken ausleiht, macht das hierzulande derzeit praktisch ausschließlich über das Portal onleihe.net. Dessen Betreiber, die die ekz-Gruppe mit ihrer divibib GmbH, bekommt nun ernsthafte Konkurrenz. Die weltweite Nummer 1 Overdrive setzt nach Deutschland über, die ersten namhaften Bibliotheken sind bereits im Boot.
weiterlesenDie eBook-Verwaltungssoftware Adobe Digital Editions ist anfällig für Hacker-Angriffe. Ein jetzt von Adobe bereitgestelltes Sicherheitsupdate schließt die Lücke und sollte schnellstmöglich installiert werden. Ein totaler Verzicht ist im epub-Kosmos nach wie vor nur unter Umständen eine Option.
weiterlesenFür den – erneuten – Download und die Wiedergabe von gekauften Kindle Books ist ein Amazon-Benutzerkonto von Nöten. Allerdings sperrt und schließt der Online-Händler regelmäßig Nutzerkonten, etwa infolge vermeintlich übermäßiger Retouren, und kappt damit auch den Online-Zugriff auf erworbene Dateien. Zu unrecht, urteilte jetzt ein Gericht.
weiterlesenVerlage und Autoren nutzen oft und gerne Gewinnspiele, um für ihre eBooks Aufmerksamkeit, neue Fans, Rezensionen und bisweilen auch direkte Verkäufe zu generieren. Solche Gewinnspiele für Kindle Books können jetzt auch direkt auf Amazon.com angeboten werden. Mit einigen spezifischen Vorteilen, aber auch Nachteilen.
weiterlesenDer Weiterverkauf von eBooks ist untersagt, Verlage gehen aktiv gegen entsprechende Anbieter vor. Dafür gibt es zwei wesentliche Gründe – die alle beide mit einem Amazon-Patent für den Verkauf ausgelesener Kindle Books auf Amazon ausgeräumt werden könnten. Ob die Rechteinhaber mitspielen, ist trotzdem fraglich.
weiterlesenEgal wie gut die Textverarbeitung ist: Beim Schreiben an einem Computer sind E-Mails, soziale Netzwerke und ablenkende Webseiten immer nur einen Mausklick entfernt. FreeWrite soll das ändern. Die mechanische Schreibmaschine mit beleuchtetem E-Ink-Display wirkt altmodisch, verfügt aber über etliche "smarte" Funktionen – Cloud-Anbindung inklusive.
weiterlesenWelche Bücher stehen häufig auf den Lehrplänen der Hochschulen und üben damit besonders viel Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft aus? Forscher der New Yorker Columbia University sind dieser Frage nachgegangen und präsentieren das Ergebnis in Form einer beeindruckenden Visualisierung. Auf dem Treppchen ist auch ein deutscher Titel.
weiterlesenEs hatte sich schon angedeutet: Nachdem das Sortiment bei Scribd, der hinter Kindle Unlimited zweitgrößten eBook Flatrate, zuletzt deutlich gestutzt wurde und gleich mehrere Rivalen die Waffen strecken mussten, verabschiedet sich nun auch Scribd vom Flatrate-Modell. Statt dessen wird es fixe Inklusiv-Downloads geben.
weiterlesenDie eBook Flatrate Kindle Unlimited von Amazon lebt vornehmlich vom breiten Angebot an exklusiven eBooks aus Indie-Feder. Bei den Autoren wächst jedoch die Unzufriedenheit, denn die Vergütungen gehen seit Monaten zurück und erreichten im Januar einen neuen Tiefstand. Mit Konsequenzen – auch für Tolino-Leser.
weiterlesen