Knappe anderthalb Jahre nach der Übernahme durch die Media-Saturn-Holding gehen beim einstigen E-Reading-Startup txtr endgültig die Lichter aus. Das Portal geht im Media-Saturn-Portal Juke auf, txtr-Nutzer erhalten beim Umzug eine Handvoll gratis Dateien. Und sollten persönliche Dokumente unbedingt zeitnah sichern.
eBook News
Wohl jeder Leser hat Lieblingsautoren, deren Neuerscheinungen er ganz besonders herbeisehnt. Um darüber auf dem Laufenden zu bleiben, gibt es bei Amazon.de jetzt eine interessante neue Funktion – nicht nur für Kindle-Nutzer.
Satte mechanische Tippgeräusche bei jedem “Aufschlag”, ein manuell zu betätigender Wagenrücklauf nach vollendeten Zeilen: Vor gar nicht allzu langer Zeit entstanden Texte noch so. Ein Online-Tool simuliert diese “analoge” Schreib-Erfahrung nun äußerst liebevoll – und nebst unangenehmer Begleiterscheinungen.
Was als nächstes lesen? Wer die Qual der Wahl auf Titel- oder sogar auf Themen-Ebene abgenommen bekommen möchte, fährt mit den immer beliebteren Überraschungs-Buchpaketen genau richtig. Eine Option auch für eBooks?
Die unter der Dachmarke Kindle Singles firmierenden Kurz-Texte sind bei Amazon eher auf den hinteren Plätzen der eBook Charts zuhause, trotzdem legt der Online-Händler jetzt nach. Bei den am gestrigen Montag eingeführten Single Classics handelt es sich um herausragende Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften. Alter Wein in neuen Schläuchen also, teilweise sogar im doppelten Sinne.
Schon ein flüchtiger Blick auf die Bestsellerlisten verdeutlicht, wie beliebt romantische eBooks sind. Der digitale Umsatzanteil von Romanzen steht im krassen Gegensatz zum Print-Geschäft, was dazu führt, dass in den größeren Digital-Märkten nur noch ein Bruchteil der Liebesromane auf Papier gelesen wird. Mit einigen Sub-Genres lässt sich besonders gutes Geld verdienen.
Bei Lesegeräten von Kindle und Tolino ist der Export von Notizen ein Kinderspiel, bei der dritten großen Plattform – Kobo – hingegen eher theoretisch eine Option. Eine neue Website ermöglicht jetzt auch technisch wenig affinen Kobo-Nutzern eine komfortable Export-Funktion, sie hat aber auch ihre Schattenseiten.
Ein Tag nach dem Deutschland-Start gibt es derzeit kein Vorbeikommen an Pokemon Go. Das Augmented-Reality-Spiel polarisiert und bewegt die Massen gleichermaßen. Auch im Kindle Store ist die Spielewelt bereits angekommen – mit einer erotischen Geschichte.
Amazon-Prime-Mitglieder können am heutigen “Prime Day” nicht nur bei mehr als 8.000 Angeboten kräftig sparen – unter anderem wie berichtet bei Kindle-Hardware -, sondern erhalten auch einiges geschenkt. Dazu zählt eines von zehn teils wirklich attraktiven eBooks, aber auch Virenschutz und ein Kult-Game.
Deutschlands führende Buchhandelskette ist ab sofort in der Hand eines Verlages. Wie Thalia am heutigen Montag bekannt gab, hat ein von der Verlegerfamilie Herder (Herder Verlag) angeführtes Konsortium die Mehrheit am Unternehmen übernommen. Die Konsequenzen dürften weitreichend sein.