Skip to main content

eBook News

Prime Day: Gratis eBooks (+ Software + Spiele)

Amazon-Prime-Mitglieder können am heutigen "Prime Day" nicht nur bei mehr als 8.000 Angeboten kräftig sparen – unter anderem wie berichtet bei Kindle-Hardware -, sondern erhalten auch einiges geschenkt. Dazu zählt eines von zehn teils wirklich attraktiven eBooks, aber auch Virenschutz und ein Kult-Game.

weiterlesen

Joosr: Nächste Lese-App für komprimierte Bücher

Nicht-fiktionale Bücher so verdichten, dass die wesentlichen nutzwertigen Inhalte in 15 bis 30 Minuten zu erfassen sind – ein einleuchtendes Modell, an dem sich inzwischen zahlreiche Anbieter versuchen. Die neue App Joosr hat hier einen im Vergleich eher konventionellen Ansatz. Bleibt die Frage: Taugen Abstracts überhaupt zur Wissensvermittlung?

weiterlesen

Offizielles deutsches Kindle-Blog geht vom Netz

Schon gewusst? Amazon.de betreibt seit mehr als 5 Jahren ein eigenes Buchblog. Wer bislang noch nicht auf "Kindle Post" gestoßen ist, hat nun allerdings nicht mehr viel Zeit für einen Überblick, denn das Blog verschwindet in den nächsten Tagen im Daten-Nirvana.

weiterlesen

Gutscheinflut bei PaperC: 95 Euro für gratis eBooks

Wer auch mal zu fachlicher Literatur, Biographien und Ratgebern greift, sollte sich dieses Angebot nicht entgehen lassen: Beim Online-Shop PaperC gibt es derzeit massig Guthaben geschenkt. Durch die Kombination verschiedener Gutscheine sind aktuell 95 Euro Frei-Guthaben für kostenlose eBooks drin, zeitweise sogar mehr.

weiterlesen

Branchen-Angebot buchhandel.de auf der Kippe

400.000 Euro Verlust pro Jahr, minimale Umsätze trotz vielversprechender Kooperationen: Die Branchen-Verkaufsplattform buchhandel.de steht vor dem Aus. Zum Jahresende soll der Stecker gezogen werden, wenn sich nicht genug Buchhandlungen finanziell beteiligen. Immerhin: Es gibt Alternativen.

weiterlesen

Fake-Bewertungen: Amazon verklagt eigene Verkäufer

Im geschäftlich essentiell wichtigen Kampf gegen Fake-Bewertungen zündet Amazon die nächste Eskalations-Stufe. Der Online-Händler verklagt jetzt nicht nur mehr Verkäufer von Fake-Bewertungen, sondern geht auch gegen Marketplace-Händler vor, die Bewertungen einkauften oder sogar selbst verfassten. Damit kommen auch die Einschläge für Indie-Autoren und Verlage näher.

weiterlesen