Skip to main content

eBooks

PaperC erweitert Angebot, senkt zeitweise Copypreis

Der Online-Copyshop PaperC, über den wir schon im Sommer ausführlich berichteten, hat sein Angebot in den letzten Monaten massiv erweitert. Über 2700 Sachbücher können inzwischen kostenlos online gelesen werden, gegen eine geringe Gebühr lassen sich einzelne Seiten auch "kopieren" und damit physisch verfügbar machen. Neu dabei sind unter anderem rund 550 IT-Titel von O’Reilly und…

weiterlesen

Scribd öffnet sich Readern & Smartphones

Die Online-Leseplattform Scribd, mit über 10 Millionen Dokumenten und monatlich rund 50 Millionen Besuchern (knapp eine Million aus Deutschland) die  Nr. 1 in diesem Bereich, möchte die Nutzung seiner Inhalte auf mobilen Geräten erleichtern. Dazu werde es vom kommenden Monat an einen "Export To Mobile" Button bei allen kostenfreien Dokumenten (95%) geben, erfuhr das Wallstreet…

weiterlesen

Adventsaktionen bei Libreka, Ulmer, Jokers, …

Am heutigen 1. Dezember gehen viele Online-Händler schon fast traditionell mit Sonderaktionen in die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts. Für Kunden bedeutet das zumeist besonders günstige Angebote, aber manchmal auch völlig kostenlose Promotiondreingaben. Das gilt in diesem Jahr auch für digitale Literatur.

weiterlesen

Instapaper: Online-Texte auf dem eReader lesen

Instapaper ist schon seit längerer Zeit ein Geheimtipp unter Lesefreunden. Über einen Klick auf ein individuelles Lesezeichen speichert der Online-Dienst die aktuell besuchte Website zur späteren Lektüre im PC-Browser oder iPhone (via App). Dabei war Instapaper schon bislang mehr als ein Bookmarking-Service: Die Seiten werden optinal als schnörkellose "text only version" angezeigt,  barriere- und ablenkungsfreies…

weiterlesen

Libreka: Bis Sonntag jeden Tag ein gratis eBook

Die Download Days der Börsenverein-Plattform Libreka gehen in ihre heiße Phase. Von heute bis Sonntag steht jeden Tag für 24 Stunden ein anderes digitales Buch zum kostenlosen Download bereit. Noch bis Mitternacht gibt es den Ratgeber Schmerzfrei sparen gratis (für 0,00 Euro bestellbar), zum morgigen Auftakt der Frankfurter Buchmesse folgt der Reisebericht Couch Surfing. Das…

weiterlesen

Elf gratis eBooks bei Libreka

Mit einer interessanten Sonderaktion rund um die Frankfurter Buchmesse bringt sich der eBook-Shop Libreka ins Gespräch. Die Plattform vom Börsenverein des deutschen Buchhandels verschenkt bis Anfang November insgesamt elf digitale Bücher. Das Repertoire umfasst dabei durchaus spannende Titel, so unter anderem das für den Buchpreis nomierte "Atemschaukel" von Hertha Müller (die weiteren nominierten Bücher sind…

weiterlesen

EU-Bibliothek Europeana kommt nicht vom Fleck

Die von der Europäischen Union geförderte digitale Bibliothek Europeana wächst nur zögerlich. Das von der Niederländischen Nationalbibliothek gemanagte Projekt hat zwar ein knappes Jahr nach seiner Live-Schaltung immerhin schon 4,6 Millionen Dokumente im Angebot. Von der Ambition, das gesamte europäische Wissen in digitalisierter Form an einem Ort bereitzustellen (bzw. zu verlinken), ist man in Den…

weiterlesen

> 1 Mio. Google Books jetzt auch als epub-Downloads

Darauf haben viele eReader- und iPhone-Besitzer gewartet: Google Books bietet ab sofort über eine Million nicht (mehr) urheberrechtlich geschützte Werke zum Download im epub-Format an. Das gaben die Kalifornier heute über ihren Projektblog bekannt. Die meisten Public Domain Bücher (zum überwiegenden Teil ältere Literatur, deren Autor seit über 70 Jahren tot ist) lagen bislang lediglich…

weiterlesen

PaperC: "Virtueller Copyshop" für Fachliteratur

Wenn im Oktober an das Wintersemester 2009/2010 startet, finden Studenten (und andere Interessierte) unter PaperC.de einen noch umfangreicheren Bestand an kostenloser Literatur. Zum Winterhalbjahr wird auf der Website Fachliteratur von dann insgesamt 15 Wissenschaftsverlagen zur gratis Betrachtung sowie zum kostenpflichtigen Kopieren offeriert.

weiterlesen

World eBook Fair endet heute

Um Mitternacht US-Ostküstenzeit – also am frühen Mittwoch morgen – endet die vierte Auflage der weltgrößten digitalen Buchmesse. Und wieder einmal können die Veranstalter tolle Zahlen melden. Die 2,5 Millionen kostenlos angebotenen eBooks generierten seit Beginn der World eBook Fair etwa eine Million Abrufe pro Tag. Peak war der 15. Juli mit 1,5 Millionen gedownloadeten…

weiterlesen