Skip to main content

eReader

Verkauft Amazon >600.000 eBooks pro Woche?

Die Verkaufszahlen vom Amazon Kindle sind – ebenso wie die von eBooks im Kindle Store – ein gut gehütetes Geheimnis des Online-Buchhändlers. Bestätigt ist seitens des Unternehmens nur: Ist ein Buch bei amazon.com sowohl in gedruckter als auch in digitaler Ausführung erhältlich, wird es schon heute zu über einem Drittel (35%) im Kindle-Format geshoppt. Von…

weiterlesen

Amazon: Kindle & Kindle Store gehen getrennte Wege

Es scheint, als könnte uns ein "Krieg der eBook-Formate"  doch noch erspart bleiben. Amazon-Chef Jeff Bezos kündigte gestern auf einer Konferenz in New York eine weitgehende Trennung von Amazon Kindle und dem Kindle Store an, berichtet die New York Times. Hardware und Online-Shop beim Online-Buchhändler sind aktuell stark verzahnt. So konnten die ersten beiden Amazon…

weiterlesen

Amazon Kindle DX kommt gut an

Seit dem 10. Juni liefert Amazon.com wie geplant den Amazon Kindle DX aus. Und schon nach zwei Tagen ist das US-Netz voll von Testberichten und ersten Einschätzungen zum "Riesen-Kindle". Sogar erste Bastelanleitungen sind bereits live.

weiterlesen

Sony Reader bei Libri mit eBook-Gutschein

Der Buchgroßhändler Libri – wie Thalia ein Launchpartner von Sony – bietet den Sony Reader nun (rechnerisch) deutlich vergünstigt an. Wer das Erfolgsmodell auf Libri.de bestellt, bekommt zum Lesegerät einen eBook-Gutschein im Wert von 50 Euro.

weiterlesen

txtr Reader ab Oktober

Umfassende Konnektivität sowie ein großes eBook-Angebot sollen für den txtr Reader der Schlüssel zum Erfolg werden. Zur Frankfurter Buchmesse Mitte Oktober bringt das Berliner IT-Startup txtr – Betreiber einer gleichnamigen Leser-Community – ein eigens entwickeltes eBook Lesegerät in den deutschen Handel.

weiterlesen

iRex: Beschreibbare farbige ePaper "schon" 2011

Der niederländische eReader-Spezialist iRex plant anders als Amazon eine zeitnahe Einführung von "echtem" farbigen ePapier. In rund zwei Jahren sollen die ersten iRex Lesegeräte mit beschreibbaren, farbigen Bildschirmen in den Handel kommen. iRex-Vertreter Alex  Henzen sagte (.pdf, Pressemeldung) auf einem US-Kongress, im Mittelpunkt der Entwicklung stehe immer eine möglichst naturgetreue Nacharmung von (farbigem) Papier. Henzen…

weiterlesen

Computex-Trends: Vielfalt & Konnektivität

Während hierzulande im März mit großem Marketingaufwand ein bereits 1,5 Jahre altes eBook Lesegerät (Sony Reader) in den Handel gebracht wurde, wird in Taiwan aktuell die digitale Welt von morgen vorgestellt. Auf der Branchenmesse Computex (2.-6. Juni) sind auch in diesem Jahr unzählige innovative Produkte zu sehen, die in den nächsten Monaten – teils unter…

weiterlesen

USA: Amazon Kindle DX Rollout am 10. Juni

Deutlich früher als vielfach erwartet wird der Amazon Kindle DX ausgeliefert. Das Lesegerät, auf dessen 9,7″ Display auch große Inhalte (Zeitungen, Tabellen, Karten) komfortabel gelesen werden können, wird schon am 10. Juni ausgeliefert. Den Termin fügte Amazon.com nun auf der Kindle DX Artikelseite ein. Bei der Ankündigung des eReaders Anfang Mai war noch von einem…

weiterlesen

Bookeen stellt Mini-Reader Cybook Opus vor

Der französische eReader-Spezialist kündigte im Rahmen einer Präsentation (.pdf) auf der Fachmesse Digital Book 2009 ein neues Modell seiner Cybook-Modellreihe an. Das neue Lesegerät hört auf den Namen Cybook Opus und soll noch im Juni 2009 in den Handel kommen. Gegenüber dem inzwischen 1,5 Jahre alten Vormodell, das hierzulande unter anderem bei Weltbild und bücher.de…

weiterlesen

Displaybauer PVI kauft e-Ink

Das US-Startup e-Ink Technologies, Entwickler des populären gleichnamigen elektronischen Papiers, geht in asiatische Hände. Prime View International (PVI) – führender Hersteller von eReader Displays – announcierte heute den bevorstehenden Kauf des Cambridger Unternehmens. Kostenpunkt: 215 Millionen Dollar. Obwohl insbesondere Prime View International hierzulande nur Insidern bekannt sein dürfte, sind Displays der Taiwaner weit verbreitet. PVI-Bildschirme…

weiterlesen