Skip to main content

Kaufen

USA: Weihnachtsgeschäft beginnt mit Reader-Rabatten

Noch mehr als 2009 versprechen eBook Reader in diesem Jahr ein beliebtes Weihnachtsgeschenk zu werden; die New York Times zitiert in diesem Zusammenhang eine Studie, nach der diesmal 10% aller Amerikaner ein elektronisches Lesegerät zu verschenken gedenken (2009: 4%). Hersteller und Händler tragen ihren Teil dazu bei, indem sie im Vorfeld des Weihnachtsgeschäfts kräftig an…

weiterlesen

bol.de: 10% Rabatt auf Oyo, Sony Reader, …

Der Online-Shop bol.de versüßt seinen Neu- und Bestandskunden den vorweihnachtlichen Einkauf mit einem 10% Gutschein für das gesamte Sortiment, was auch elektronische Lesegeräte diverser Hersteller umfasst. Abhängig vom Lesegerät der Wahl lässt sich auf diesem Weg einiges Geld sparen.

weiterlesen

Cybook Opus für 99 Euro bei Hugendubel(.de)

Testsieger auf der Resterampe: Das Cybook Opus – erst vor einem Monat von der Stiftung Warentest zum aktuell besten Lesegerät gekührt – ist infolge einer radikalen Preissenkung nun zum Schnäppchenpreis erhältlich. Die Buchhandelskette Hugendubel verkauft den auch von der Computerzeitschrift c’t ausgezeichneten eBook Reader für 99,99 Euro; "solange der Vorrat reicht", versteht sich.

weiterlesen

Thalia (ab)verkauft alte Sony Reader ab 79 Euro

Thalia schafft Platz für den Oyo: Einen Monat vor dem Verkaufsstart seines ersten "eigenen" Lesegeräts entledigt sich der Filialist voriger Sony Reader Generationen. Dafür wurde kräftig an der Preisschraube gedreht – der Einstieg in die digitale Lesewelt kostet nur noch 79 Euro, so wenig wie niemals zuvor.

weiterlesen

Entourage eDGe debutiert in Deutschland

Rund vier Monaten nach dem US-Verkaufsstart ist das innovative Dualbook Entourage eDGe (10,1″ LC-Display neben 9,7″ E-Ink Panel) hierzulande nun auch abseits von Dropshipping-Anbietern beziehbar. Der Händler ebookreaderstore.de hat den Device in drei Farben ins Sortiment genommen; allerdings relativ happig bepreist.

weiterlesen

justread.de macht dicht: Viele eReader Schnäppchen

Wenige Wochen nach dem (vorläufigen?) Aus vom holländischen eBook Reader Hersteller iRex schließt auch der älteste und wohl bedeutendste deutsche iRex-Vertragshändler seine Pforten: Über justread.de wurden seit 2006 iRex' großformatige Business-Reader verkauft; vor etwa einem Jahr begann die sukzessive Ausweitung des Sortiments auf andere Hersteller. Nun nimmt Betreiber Falk Kühnel den Online-Shop aus persönlichen Gründen vom Netz – der damit verbundene Räumungsverkauf ist durchaus beachtenswert.

weiterlesen

Amazon Kindle DX verbessert, verbilligt

black-kindle-dxÜberraschung aus Seattle: Amazon läutet die nächste E-Ink Generation (deutlich bessere Kontraste, kürzere Reaktionszeiten) nicht etwa mit einem "Amazon Kindle Slim" ein, sondern aktualisiert zunächst seinen Kindle DX. Das für nativ großformatige Inhalte wie Zeitungen, Zeitschriften und Fachliteratur ausgelegte Lesegerät mit 9,7″ Bildschirmdiagonale wurde gleichzeitig erstmals seit der Einführung im Juni 2009 vergünstigt – deutlich, aber für viele wohl nicht deutlich genug.

weiterlesen

Amazon Kindle 2 fast 30% günstiger

Amazon reagiert: Nur wenige Stunden nach einer deutlichen Preissenkung von Barnes & Noble' eBook Reader Nook und der gleichzeitig Einführung eines Low Budget Modells verbilligt auch der E-Buchhändler seinen Kindle 2 – weltweit. Amazon unterbietet dabei nicht nur die 200-Dollar-Marke, sondern auch den Nook.

weiterlesen

Sony verbilligt PRS-300 & PRS-600

Sieben Monate nach dem deutschen Verkaufsstart der Sony Reader Touch Edition (PRS-600) passt Sony erstmals die unverbindliche Preisempfehlung für sein Top End Modell an: Ganze 17% geht es nach unten. Auch die erst im Februar eingeführte Pocket Edition wird verbilligt; immerhin 15% günstiger ist das Einsteigsmodell vom hiesigen Marktführer nun zu haben.

weiterlesen

Deutsches iPad vorbestellbar, mit iBooks

Das Warten nähert sich dem Ende: Bislang nur in den USA verfügbar und da ein Riesenerfolg (+ 1 Mio. verkaufte Einheiten), nimmt Apple ab sofort auch Deutschland und acht weiteren Ländern Vorbestellungen für sein iPad an. Das offenbar nur über den Apple Online Store beziehbare Tablet ist sowohl WLAN-only als auch mit 3G-Modul zu haben – vom 28. Mai an ist ebenso die iBook-App bei uns verfügbar.

weiterlesen