Dass der deutsche E-Book-Markt im Vergleich zum angloamerikanischen Raum in den Kinderschuhen steckt, ist allgemein bekannt. Wie gewaltig der digitale Graben tatsächlich ist, offenbart eine neue Studie der E-Book-Plattform Bookboon.
weiterlesenTopnews
Der Tolino Shine ist das erste Modell der Shine-Familie und war die geballte deutsche Antwort auf den Kindle. Leucht-Reader, Cloud, Ökosystem – auf dem Papier sieht das Tolino-Gesamtpaket nicht schlecht aus. Wie sich der Tolino Shine in der Praxis schlägt, erläutert unser Testbericht.
weiterlesenMit dem Tolino Shine versuchen die führenden deutschen Buchhändler und die Deutsche Telekom, der Kindle-Dominanz im E-Book-Markt eine eigene Plattform entgegenzusetzen. Ob das unternehmerisch historische Gemeinschaftsprojekt auch beim Kunden eine Chance hat, beleuchtet unser Kurztest.
weiterlesenDieser Tage findet in Barcelona der Mobile World Congress statt. Hersteller wie Samsung, ASUS und Lenovo präsentieren dort eine Vielzahl neuer Hardware – wir haben die interessantesten für Lesefreunde herausgefiltert.
weiterlesenMit dem Kobo Arc will der E-Book-Spezialist Kobo am schnell wachsenden Tablet-Markt mitverdienen. In wieweit der Sieben-Zoller konkurrenzfähig zu den Tablets von Google, Apple & Co. ist, sagt unser Testbericht.
weiterlesenDas russische Mobilfunkunternehmen Yota betritt mit seinem YotaPhone Neuland. Das Smartphone verfügt über zwei Displays: Vorne ein konventionelles LCD-Panel, hinten ein E-Paper-Display zum komfortablen Lesen. Jetzt geht das Gerät in Massenproduktion.
weiterlesenGroß ist die Sorge in der Buchindustrie, illegale E-Book-Downloads könnten zu einer Erosion der Umsätze führen. Ein Blick auf die beliebtesten piraterierten E-Books offenbart aber, wie klein die Überschneidungen der beliebtesten Titel sind.
weiterlesenEine ARD-Reportage über die Arbeitsbedingungen bei Amazon.de schlägt hohe Wellen, auch in der Buchbranche – und wohl nirgendwo ist das Unternehmen so führend wie im E-Book-Segment. Doch ein Boykott wäre für Bestandskunden extrem folgenreich und geht am Grundproblem vorbei.
weiterlesenEs wird nicht nur immer mehr digital gelesen, sondern auch immer mehr auf verschiedenen Geräten. Das bringt eine ganze Reihe an Herausforderungen mit sich, für Lesende wie für die Industrie.
weiterlesenDie deutsche Buchbranche befindet sich im Umbruch – und in welche Richtung die Reise geht, steht als erstes im Social Web. Diesen 44 Personen solltet ihr folgen, um über den digitalen Wandel auf dem Laufenden zu bleiben.
weiterlesen