Anbieter von E-Books sammeln schon lange Daten über das Leseverhalten. Die finanzstarke Non-Profit-Organisation OpenStax, die schon heute zahlreiche kostenlose Lehrbücher anbietet, will sich diese Daten zunutze machen. Dadurch sollen personalisierte Lehrbücher entstehen, die sozusagen von den Lesern lernen.
Monatsarchive: August 2014
Wladimir Kaminer, Martin Suter, Daniel Glattauer – (auch) die Verlage läuten mit Neuerscheinungen ihrer Top-Autoren langsam den Herbst ein. Außerdem wird wieder herumgehurt, allerdings “nur” in Form eines Einschubs.
Komplikationen für Käufer, unterschiedliche Lizenzen, mangelnde Transparenz, nur mäßiger Erfolg gegen Piraterie: E-Books und DRM sind ein leidiges Thema. Ein Blick auf den weitgehend DRM-freien E-Book Markt in den Niederlanden zeigt, dass vielleicht doch alles viel einfacher ist.
Nahezu genau ein Jahr nach der Veröffentlichung von Calibre 1.0 (nach sieben Jahren 0,x-Zyklus) wurde Calibre 2.0 verfügbar gemacht. Seit vergangenem Freitag steht das beliebte kostenlose eBook-Verwaltungstool in neuer Version zum Download bereit. Was sich in den letzten Monaten und ganz konkret mit dem Versions-Sprung beim “Taschenmesser für eBooks” getan hat, erklärt unser Calibre-Experte Armin Geller.
Erneut präsentiert Amazon.de am heutigen Freitag gleich sechs Kindle Deals der Woche, darunter ein gerade wieder aktuelles Sachbuch. Sehr günstig zu haben sind derzeit auch die James-Bond-Romane von Ian Fleming – wer sich die vollen 4.000 Seiten gibt, spart richtig.
Die Krankheit ist schrecklich, die Videos bekloppt und viral: Die Ice Bucket Challenge macht auch vor Autoren und anderen Figuren aus der Buchbranche nicht halt. Manche der Videos sind spektakulär. Und trotz der Kritik kommt auch der gute Zweck nicht zu kurz.
Der letzte Vorhang scheint gefallen für die in den letzten Jahren führende deutsche illegale Download-Plattform boerse.bz – aber nur auf dem Papier. Die neue “Konkurrenzseite” boerse.to wird vom gleichen Team betrieben und übernahm die gesamte Datenbank: 2,4 Millionen (!) Mitglieder bekommen dieser Tage Post. Für die Content-Industrie ist die Transformation trotzdem eine gute Nachricht, die Vorzeichen sind andere als vor dem letzten großen Umbruch.
E-Books statt Bücherspenden: Seit 2010 macht sich die gemeinnützige Organisation Worldreader für die Verbreitung von eBook Readern in den ärmsten Regionen der Welt stark. Mit beachtlichem Erfolg.
Er hat alle wichtigen Krimi-Preise gewonnen, auf der großen Leinwand verkörperten Oscar-Preisträger wie Clint Eastwood (Blood Work) und Matthew McConaughey (Der Mandant) seine Romanfiguren: Michael Connelly ist ein Meister seines Faches. Wir verschenken im Rahmen einer Leserunde 25 Connelly-Krimis – Teilnehmende können zwischen vier verschiedenen Titeln wählen.
Es ist einfach, auf dem Kindle oder Kindle Paperwhite Textstellen zu markieren oder Notizen zu machen, aber schwer sie aus dem Amazon-Universum herauszubekommen. Wir zeigen, wie es geht.